übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • P. Diddy
  • Deutschlandfunk
  • Wallonien
10.02.16
Flüchtlinge
Screenshot: Tagesschau 29.1.2016

Die Nachrichtengranate

Und wieder so eine Geschichte: Der Handgranaten-Anschlag auf ein Flüchtlingsheim galt offenbar gar nicht den Flüchtlingen. Das deutete sich auch schon an, aber trotzdem wurde eine neue Qualität der Gewalt beschworen. Der Grund: Wir stumpfen ab.

Von Boris Rosenkranz
10.02.16
Propaganda
Foto: Russische Präsidialverwaltung

Deutschlands Werk und Russlands Beitrag

Immer lauter werden die Anschuldigungen gegenüber Russland, sich in deutsche und europäische Angelegenheiten einzumischen. Führt Russland einen „hybriden Krieg“ gegen Deutschland? Finanzieren die Russen gar AfD, Pegida und „Compact“? Kaum jemand versucht mehr, Fakten von Behauptungen zu trennen. Wir schon.

Von Moritz Gathmann
09.02.16
Rosenmontagszug-Absagen
Screenshot: kachelmannwetter.com

Lügenwetter!

Der Rosenmontagszug in Düsseldorf wurde gestern abgesagt – angeblich weil das Wetter zu gefährlich war. Dabei schien dann die Sonne! Halb und ganz rechts wird schon geraunt, dass hier etwas vertuscht werden sollte. Und viele Medien scheinen auch nicht verstanden zu haben, was wirklich hinter der Warnung stand.

Von Jörg Kachelmann
Kolumne 09.02.16
Bahnhofskiosk

Nichts reimt sich auf Adorno

Eine „Philosophie-Zeitschrift“, die man auch ohne Zettelkasten und Handapparat goutieren kann: In „Hohe Luft“ geht es um einfache, aber existenzielle Lebensfragen. Und gelegentlich geht der Erzähler eines Textes zwischendurch eine rauchen.

Von Peter Breuer
08.02.16
Günther Lachmann
Screenshot: facebook.com / Marcus Pretzell

Die undurchsichtigen Verbindungen zwischen einem „Welt“-Redakteur und der AfD

Ein AfD-Politiker wirft einem Journalisten vor, er habe sich seiner Partei als inoffizieller Berater angeboten. Das wäre ein Skandal. Doch es bleibt merkwürdig still, Beweise fehlen bislang. Dabei ist die Sache interessant. Es gibt tatsächliche eine erstaunliche Nähe zwischen dem Journalisten und der AfD.

Von Boris Rosenkranz
08.02.16
Interviews
Ausriss: "Rhein-Zeitung"

Das gespaltene Verhältnis der AfD zur Wahrheit – und der Medien zur Autorisierung

Dass Politiker und Prominente ihre Aussagen in Zeitungs-Interviews vor dem Erscheinen stark ändern, ist Alltag in Deutschland. Nicht alltäglich ist die Reaktion der „Rhein-Zeitung“, als AfD-Sprecherin Frauke Petry das jetzt tat: Das Blatt machte öffentlich, was Petry nicht mehr gesagt haben wollte. Warum wurde aus der Unsitte hier eine Untat?

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 07.02.16
Internetgedöns

Die Piefigkeit des Fernsehlandes

Das sollte hier eigentlich alles gar nicht stehen, weil alles anders geplant war. Aber dann stürzte der Rechner ab. Und kein Backup. Und alles. Scheiße. Und dann kam auch die olle Goldene Kamera, und dann… kam noch mal alles anders.

Von Marie Meimberg
04.02.16
Pantes Parallelgesellschaften (1)

Sperrfeuer aus dem Schützengraben der Nachdenklichkeit

Roland Tichy betreibt ein Online-Magazin, das eine „Stimme der Nachdenklichen“ sein will, aber auch laut und wütend gegen alle Veränderungen anschreit. Was ist das für eine Seite, die vom „Spiegel“ zum Klub der „Salonhetzer“ gezählt wird?

Von Michalis Pantelouris
Cartoon 04.02.16
Fernsehen

Von Hauck & Bauer
03.02.16
Experten
Illustration: Double-M / Flickr CC BY 2.0

Fragen wir mal Dr. Laber

Sie haben die Patienten nie gesehen oder gesprochen, aber sie wissen Bescheid: Ärzte und Psychologen stellen in Medien munter Ferndiagnosen. Das nervt nicht nur gewaltig. Die Folgen sind mitunter auch gefährlich.

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 02.02.16
Bahnhofskiosk
Ausriss: vegan

Nicht Fisch, nicht Fleisch

Kommt ein Veganer zum Kiosk … Nee, kein Witz. Das Magazin „vegan“ verzichtet nicht nur auf tierische Produkte, sondern auch auf Großbuchstaben. Es empfiehlt „ausgewogene Peace-Food-Kost“, gesteppte Kuschelhöhlen für Kleinnager und Quecken mit aktivem B12. Nur bei Leuten, die „Tierleichenteile“ essen, endet die Toleranz.

Von Peter Breuer
31.01.16
„Regierungsjournalismus“

Enthüllt: Die schriftlichen Anweisungen „von oben“ im ZDF!

Der langjährige ZDF-Mitarbeiter Wolfgang Herles hat ausgepackt: Es habe im Sender publizistische Vorgaben gegeben, zum Beispiel, für die Wiedervereinigung kämpfen zu müssen. Der Mann hat recht.

Von Stefan Niggemeier

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite252 Seite253 Seite254 … Seite256 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz