übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • P. Diddy
  • Deutschlandfunk
  • Wallonien
18.02.16
Gastbeitrag
Ausriss: "Welt am Sonntag", 7. April 2013

Wie „Welt“ und „WamS“ die AfD groß machten

Die „Welt“ hat angekündigt, die Berichte ihres entlassenen Redakteurs Günther Lachmann über die AfD nachträglich kritisch zu prüfen. Gut so. Der Soziologe Andreas Kemper sagt: Die „Welt“ und insbesondere Lachmann hätten die AfD protegiert und den ganz rechten gegen den rechten Flügel gestärkt.

Von Andreas Kemper
16.02.16
Journalistin des Jahres
Foto: Dietmar Gust

Aber was heißt denn das: „Sagen, was ist“?

Anja Reschke ist zur „Journalistin des Jahres“ in dem Jahr gewählt worden, in dem Journalisten so hinterfragt und angegriffen wurden wie selten zuvor. Nach der Logik vieler wütender Protestler ist sie damit nicht Journalistin, sondern Lügnerin des Jahres. Eine Dankesrede voller Fragen und Zweifel über die eigene Aufgabe und die richtigen Instrumente.

Von Anja Reschke
Video 16.02.16
Journalisten des Jahres

Haltungsfragen

Anja Reschke, deren „Tagesthemen“-Kommentar im vergangenen Sommer Furore machte, ist als „Journalistin des Jahres“ ausgezeichnet worden – unter anderem, weil sie „Haltung“ bewiesen habe. Aber was soll das eigentlich sein? Und was bringt es? Eine Umfrage.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 16.02.16
Bahnhofskiosk

Stoff für Geschichten

„schluck“, das „anstößige Weinmagazin“, sieht aus wie ein Punk-Fanzine und fräst eine Schneise in die sonst so glatte Fressecke des Zeitschriftenregals. Es geht darin es um Qualität und Ästhetik des Rauschs, gute Musik, Lebensmittel-Erzeugung und Architektur. Und um die sexistischen Weinlabels der getöteten „Charlie Hebdo“-Zeichner.

Von Peter Breuer
15.02.16
Huffington Post

Das Klick-Geschäft mit Angela Merkel

Um zu verstehen, was die „Huffington Post“ ausmacht, sollte man sie vielleicht als Geschäft betrachten. In jüngster Zeit dort immer wieder im Angebot: Merkel-Bashing. Nur ein Beispiel, wie man Klicks und Kommentare absahnt.

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 14.02.16
Internetgedöns

Jaja, der Stock sitzt tief

Endlich! Seit ein Youtuber wegen Volksverhetzung verurteilt wurde, wird im Netz über Meinungsfreiheit diskutiert. Unsere Kolumnistin freut das. Und sie sagt: Wer Scheiße baut, muss eben dafür gerade stehen. Auch wenn es Netz-Scheiße ist.

Von Marie Meimberg
13.02.16
Günther Lachmann
Screenshot: welt.de

Die „Welt“ entlässt Redakteur, der für AfD „Manifest“ skizziert haben soll

Er wollte angeblich helfen, die AfD von ihrem „Stigma“ zu befreien und ihr einen „ideologisch-weltanschaulichen Überbau“ geben: Der Journalist Günther Lachmann hat sich offenbar tatsächlich der AfD als Berater angedient. Keine gute Idee.

Von Boris Rosenkranz
11.02.16
Rosenmontagsterror

„Islamisten wollen eine Anschlag eingeplant. Auch Sex Mob Attacke!“

Es war ja nicht nur das komische Wetter! Ein vertrauliches Dokument des Bundeskriminalamtes soll belegen, dass die Behörden von Anschlägen auf Rosenmontagsumzüge ausgingen. Zum Glück kann man es sich herunterladen.

Von Stefan Niggemeier
10.02.16
Flüchtlinge
Screenshot: Tagesschau 29.1.2016

Die Nachrichtengranate

Und wieder so eine Geschichte: Der Handgranaten-Anschlag auf ein Flüchtlingsheim galt offenbar gar nicht den Flüchtlingen. Das deutete sich auch schon an, aber trotzdem wurde eine neue Qualität der Gewalt beschworen. Der Grund: Wir stumpfen ab.

Von Boris Rosenkranz
10.02.16
Propaganda
Foto: Russische Präsidialverwaltung

Deutschlands Werk und Russlands Beitrag

Immer lauter werden die Anschuldigungen gegenüber Russland, sich in deutsche und europäische Angelegenheiten einzumischen. Führt Russland einen „hybriden Krieg“ gegen Deutschland? Finanzieren die Russen gar AfD, Pegida und „Compact“? Kaum jemand versucht mehr, Fakten von Behauptungen zu trennen. Wir schon.

Von Moritz Gathmann
09.02.16
Rosenmontagszug-Absagen
Screenshot: kachelmannwetter.com

Lügenwetter!

Der Rosenmontagszug in Düsseldorf wurde gestern abgesagt – angeblich weil das Wetter zu gefährlich war. Dabei schien dann die Sonne! Halb und ganz rechts wird schon geraunt, dass hier etwas vertuscht werden sollte. Und viele Medien scheinen auch nicht verstanden zu haben, was wirklich hinter der Warnung stand.

Von Jörg Kachelmann
Kolumne 09.02.16
Bahnhofskiosk

Nichts reimt sich auf Adorno

Eine „Philosophie-Zeitschrift“, die man auch ohne Zettelkasten und Handapparat goutieren kann: In „Hohe Luft“ geht es um einfache, aber existenzielle Lebensfragen. Und gelegentlich geht der Erzähler eines Textes zwischendurch eine rauchen.

Von Peter Breuer

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite251 Seite252 Seite253 … Seite256 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz