übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • True Crime
  • Ausländerkriminalität
23.03.20
Schlagzeilenbasteln Corona-Spezial
Große Titelschlagzeile von "Die Aktuelle": "Florian Silbereisen - Dieser verdammte Virus! - Was er jetzt noch tun darf - und was nicht" Und als kleinere Ergänzung darüber: "Show abgesagt wegen Corona-Panik!"

Dieser verdammte Schlagzeilen-Virus

Kann man die erschreckende Realität gerade noch schrecklicher erscheinen lassen? Noch mehr Drama? Noch mehr Angst? Man kann. Raten Sie in unserem Schlagzeilenbasteln mit, welche Überschriften Klatschmagazine aus der Corona-Krise saugen.

Von Mats Schönauer
Kolumne 22.03.20
Die Podcast-Kritik (25)

Noch ein True-Crime-Podcast, noch eine küchenpsychologische Zeitreise ins Archiv

Der neue SWR-Verbrechenspodcast „Sprechen wir über Mord?!“ tut leider genau das, was die Regel in diesem Genre ist: Er ist fasziniert von Einzelfällen statt Systeme zu erklären. Eine vertane Chance.

Von Sandro Schroeder
Kommentar 22.03.20
Gersemanns Corona-Dystopie
Screenshot: welt.de

Wenn die „Welt“ brennt

Wer nach Hoffnung in der Corona-Krise sucht, sollte nicht „Welt Plus“ lesen: Dort malt der Ressortleiter Wirtschaft in einem langen „Ausblick auf die nächsten acht Wochen“ so schwarz wie es eben geht – und schürt damit weitere Angst.

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 21.03.20
Bahnhofskiosk Retro

Besser leben auf der größten Baustelle der Welt

Vor zwanzig Jahren erscheint die erste Ausgabe des Online-Shopping-Guides „Gold“. Gedruckt natürlich. Denn ins Internet sollte man sich nicht ohne Anleitung wagen.

Von Stefan Niggemeier
20.03.20
Soforthilfen, Kredite, Steuern, KSK, VG Wort

Corona-Krise: Welche Hilfen freie Journalisten beanspruchen können

Auch freie Journalistinnen und Journalisten trifft es derzeit hart. Aufträge brechen weg, Termine werden abgesagt. Und nun? Nicht alles, was im Netz an gutgemeinten Ratschlägen kursiert, hilft wirklich weiter. Was Freie jetzt dennoch tun können – der Übermedien-Überblick.

Von Alexander Graf
20.03.20
Corona-Krise
Screenshot: DJV

Nachfrage nach Presseausweisen steigt

Vor weiteren Ausgangsbeschränkungen rät der Deutsche Journalisten-Verband dazu, einen Presseausweis zu beantragen – und die Zahl der Anträge steigt, teilweise stark. Aber ist es überhaupt notwendig, ein solches Dokument zu haben? Und welche Regeln gelten jetzt in Bayern, wo die staatlichen Maßnahmen wegen der Corona-Krise verschärft wurden?

Von Boris Rosenkranz
19.03.20
Vorberichte auf abgesagte Spiele
Aussriss von Welt.de zum Bundesliga-Spiel Hertha Union

„Welt“ und „t-online“ bereiten sich auf heißes Fußball-Wochenende vor

Schafft Berlin gegen Union Berlin endlich den Befreiungsschlag? Und klappt Augsburgs Trendwende gegen Schalke 04? Dank Roboterjournalismus lebt die Bundesliga trotz Corona und Aussetzung des Spielbetriebs weiter.

Von Jürn Kruse
19.03.20
Verschlossene Anstalt

Beschwerden über die Brema: Journalisten wollen Rauswurf nicht auf sich sitzen lassen

Der Ärger in Bremen geht weiter: Die Journalisten-Gewerkschaft dju hält es für rechtswidrig, dass die Landesmedienanstalt Brema die Presse von einer öffentlichen Sitzung ausgeschlossen hat. Die dju fordert nun deswegen die Rechtsaufsicht an, das zu prüfen. Auch der „Weser-Kurier“ bereitet offenbar eine ähnliche Beschwerde vor.

Von Boris Rosenkranz
19.03.20
„akte“-Verkleidungsreportage
Screenshot: Sat.1

Sat.1 schickt falsche Polizistinnen nach Connewitz – und hat nun Ärger mit dem Gesetz

Ein Sat.1-Team wollte zeigen, wie gefährlich der Job als Polizist in Leipzig-Connewitz ist. Dabei begingen die Reporter selbst womöglich Straftaten.

Von Aiko Kempen und Henrik Merker
Video 18.03.20
Corona-Krise

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Zuschauen verboten!

Seit voriger Woche gilt für viele Shows im deutschen Fernsehen: Zuschauen verboten! Aus Sicherheitsgründen darf kein Publikum ins Studio, damit sich weniger Menschen mit dem Cononavirus infizieren. In zwei Sendungen haben sie trotzdem noch munter in die Armbeuge geprustet und geprostet.

Von Übermedien
Kommentar 17.03.20
Corona-Krise
Screenshot: BMG

Staatsräson als erste Medienpflicht?

Niedersachsens Innenminister fordert eine schärfere Kontrolle der Medien, und das Bundesgesundheitsministerium dementiert angebliche „Fake News“, die sich kurze Zeit später bewahrheiten. Doch der Aufschrei bleibt hier wie da aus. In der Corona-Krise vertrauen viele Medien offenbar blind dem Staat. Dabei müssten Journalisten gerade jetzt kritische Fragen stellen.

Von Andrej Reisin
Video 16.03.20
Talkshows und Corona
Screenshots: Das Erste / ORF2

Diskussion ohne Distanz

„Auch wir wollen und müssen alles tun, damit sich das Corona-Virus langsamer ausbreitet“, sagt Anne Will in ihrer Talkshow am Sonntagabend im Ersten. Aber die Redaktion hat nicht wirklich alles dafür getan, kritisiert eine Medizinerin in der Sendung. Dafür zeigt „Im Zentrum“ im ORF fast zeitgleich, wie es geht.

Von Übermedien

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite147 Seite148 Seite149 … Seite263 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien