„Gegen ‚Fake News‘ helfen nur ‚Unfake News'“, sagt Stephan Scherzer vom Verband Deutscher Zeitschriftenverleger. Wir haben mal nachgefragt, was der VDZ so gegen ‚Fake News‘ in Zeitschriften der eigenen Mitglieder unternimmt.
Die neue Verlegerin der Funke-Mediengruppe hat etwas gegen erfundene Schwangerschaften und vorgegaukelte Todesfälle in Klatschblättern. Sagt sie jedenfalls. Aber was ist dran an ihren Worten?
Welches „seltene Geheimnis“ teilen Lena Gercke und Dana Schweiger? Was bedeuten die drei Ringe an Meghans rechter Hand? Und wie zaubert man aus einer Atemwegsinfektion eine Scheinschwangerschaft? Erfahren Sie all das hier – in eine neuen Folge Schlagzeilenbasteln!
Sandra Bullock verklagt das Klatschblatt wegen fünf angeblicher Interviews mit ihr. Die Schauspielerin sagt: Die Gespräche haben nie stattgefunden! Der Verlag hat dem wenig entgegen zu setzen. Die Redaktion behauptet, sie sei möglicherweise betrogen worden.
Mehr als 300 Interviews mit Hollywoodstars hat das Klatschblatt veröffentlicht, allein sechs davon mit Sandra Bullock. Doch die Schauspielerin sagt, die „Interviews“ hätten nie stattgefunden – und zieht deshalb nun vor Gericht.
Wie man aus einem Hut eine Krebserkrankung macht? Wie man Franz Beckenbauer totschreibt und Horst Lichter ein Baby unterjubelt? Lernen Sie all das und viel mehr – in einer neuen Runde Schlagzeilenbasteln!
Jens Oliver Haas ärgert sich über ein „mieses Stück Sensationsjournalismus“, das er über sich lesen musste. Vor allem, da mit ein bisschen Recherche so viel mehr Aufregung drin gewesen wäre!
„Frau Fischer hat Recht“, „Herr Silbereisen hat Recht“, „Herr Jauch hat Recht“: Ein Rückblick in Form von Gegendarstellungen, die die Klatschpresse 2017 drucken musste.
Der erste Adventskalender, dessen Inhalt wirklich unglaublich ist. Bis Weihnachten öffnen wir jeden Tag ein Türchen mit einem Schlagzeilen-Rätsel. Testen Sie, ob Sie das Zeug zu einem Redakteur der Regenbogenpresse haben!
Wie gemein! Verloben sich Prinz Harry und Meghan Markle jetzt einfach, obwohl mehrere deutsche Knallblätter das gerade erst ausgeschlossen hatten.
Die meisten Königshäuser wehren sich nicht gegen die vielen falschen Geschichten in der Klatschpresse. Doch die Familie von Kronprinzessin Victoria geht neuerdings juristisch gegen Blätter wie „Neue Post“, „Bunte“ und „Das Neue“ vor.
Sind sie skrupellos und kreativ genug, um aus harmlosen Nichtigkeiten dramatische Seelenqualen zu basteln? Hier können Sie es testen!