300 unglaubliche Interviews mit internationalen Prominenten sind in den vergangenen zwölf Jahren in der „Freizeitwoche“ erschienen. Wie viele waren davon gefälscht? Die Indizien, die Rechtslage, der ganze Irrsinn.
Von wem kommen die mutmaßlich erfundenen Interviews, die die „Freizeitwoche“ veröffentlicht hat? Die Spur führt zu einem schillernden deutschen „VIP-Reporter“ in Los Angeles, der schon einmal mit einer Fälschung aufgefallen ist.
In der deutschen Frauenzeitschrift packen Weltstars immer wieder scheinbar intimste Geheimnisse aus. Einige von ihnen sagen nun, die angeblichen Gespräche hätten nie stattgefunden. Sandra Bullock geht juristisch gegen das Blatt vor.