übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Papst
  • AfD
  • Bild
19.09.17
Verlegerkongress
Foto: BDZV/David Ausserhofer

Das einzige, was hilft gegen die Apokalypse: Zeitungen

Bei ihrem Zeitungskongress beschwören die Verleger den kritischen Journalismus – und lassen den Fußball-Bundestrainer von seinem eigenen Pressesprecher interviewen. Es war nicht die einzige Lücke zwischen Anspruch und Realität.

Von Benno Stieber
Kolumne 19.09.17
Bahnhofskiosk
Auf der Titelseite ist ein rötlich-gelbes Meer im Sonnenuntergang zu sehen, davor Vögel. Titelgeschichte: Lebe das Glück der Stille"

Hoffnung für die Hoffnungslosen

Wer nicht an Engel glaubt, sollte und wird dieses Magazin schlicht nicht lesen. Unser Kolumnist hat es trotzdem getan.

Von Michalis Pantelouris
19.09.17
Talkshow-Eklat

Bosbach, Ditfurth – und Maischbergers „Gastgeberrolle“

Wurde Jutta Ditfurth nach dem Abgang von Wolfgang Bosbach zur Strafe der Ton runtergedreht? Die Redaktion der ARD-Talkshow „Maischberger“ reagiert auf Vorwürfe der Politikerin.

Von Stefan Niggemeier
18.09.17
Schlagzeilenbasteln (12)

Charlène von Monaco: Tränen löschen nicht

Wie man aus Mayonnaise, dem Duden und Günther Jauch eine krasse Regenbogenschlagzeile bastelt? Lernen Sie es hier!

Von Mats Schönauer
Kolumne 16.09.17
Wechselwähler
Studioansicht von oben: Zuschauer sitzen auf Tribünen um Angela Merkel und die beiden Moderatoren herum.
Screenshot: ARD

Und ich, und ich?

Überall Egotrips, Personalityshows und Fernseh-Wahlvolk. Auch das bleibt von diesem Wahlkampf hängen. Und die Frage: Wo bleibt das große Ganze – auch in den Medien?

Von Peter Breuer
15.09.17
Townhall mit Angela Merkel
Moderator hält im Studion versehentlich seine Moderationskarte in die Kamera
Screenshot: ZDF

ZDF-Moderator lässt sich in die Karten schauen

Für einen Augenblick war im Fernsehen zu erkennen, was Peter Frey auf seiner Karte stehen hat. Für manche ist das nun ein Beweis, dass es sich bei der Sendung um ein abgekartetes Spiel gehandelt hat. Was ist dran an dem Gerücht?

Von Boris Rosenkranz
15.09.17
„Null Werbung“

Die iPhone-iPhone-geil-iPhone-Aktion von MDR-Sputnik

Die Jugendwelle des MDR verlost gerade täglich ein Telefon. Und versucht dabei, so oft und euphorisch wie möglich, den Markennamen zu nennen.

Von Yannick von Eisenhart Rothe
Video 15.09.17
Townhall mit Angela Merkel

Bürgerverstehstunde

Rund 150 Wählerinnen und Wähler durften Angela Merkel gestern in der ZDF-Sendung „klartext, Frau Merkel!“ Fragen stellen. Und: Sie hat sie angeblich alle verstanden.

Von Übermedien
15.09.17
Filterblasenschwäche (3)

Wie russische Bots fast unbemerkt im deutschen Wahlkampf mitmischten

Am vergangenen Wochenende wurde der Hashtag „Toxische Narrative“ von rechten Gruppen gekapert und vermutlich mithilfe von gekauften russischen Spam-Netzwerkes in die Trends gebracht.

Von Laura Lucas
14.09.17
„Shopping Queen“
Guido Maria Kretschmer sitzt mit silberner Maske und Lederjacke vor der Kamera und streckt leicht die Zunge raus.

SM-Werbung: Vox will sich nicht unterwerfen

Die Medienaufsicht hat fünf Folgen der Vox-Kleidersendung „Shopping Queen“ beanstandet und einen Werbeverstoß festgestellt. Der Sender sieht das aber anders – und will Rechtsmittel prüfen.

Von Boris Rosenkranz
14.09.17
„Die Welt“

Literaturkritiker warnt Schwule: Lasst euch nicht mit Arabern ein!

Édouard Louis hat ein Buch darüber geschrieben, wie er vergewaltigt wurde. In seiner Rezension gibt Tilman Krause ihm selbst die Schuld daran – weil er sich auf ein Date mit einem Mann aus Algerien einließ.

Von Stefan Niggemeier
14.09.17
Wahlhelfer (6)
Kleiner Fernseher mit dem Logo der FDP vorne und im Hintergrund fünf weitere Fernseher mit den Logos der SPD, Union, Grünen, Linken und AfD.

FDP:

In der letzten Folge unserer Wahlhelfer-Serie sollten eigentlich Antworten der FDP stehen. Doch die Partei wollte leider nicht an unserer Umfrage zur Medienpolitik teilnehmen. Deshalb dokumentieren wir nur die Fragen.

Von Übermedien

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite202 Seite203 Seite204 … Seite253 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz