Bei ihrem Zeitungskongress beschwören die Verleger den kritischen Journalismus – und lassen den Fußball-Bundestrainer von seinem eigenen Pressesprecher interviewen. Es war nicht die einzige Lücke zwischen Anspruch und Realität.
Wer nicht an Engel glaubt, sollte und wird dieses Magazin schlicht nicht lesen. Unser Kolumnist hat es trotzdem getan.
Wurde Jutta Ditfurth nach dem Abgang von Wolfgang Bosbach zur Strafe der Ton runtergedreht? Die Redaktion der ARD-Talkshow „Maischberger“ reagiert auf Vorwürfe der Politikerin.
Wie man aus Mayonnaise, dem Duden und Günther Jauch eine krasse Regenbogenschlagzeile bastelt? Lernen Sie es hier!
Überall Egotrips, Personalityshows und Fernseh-Wahlvolk. Auch das bleibt von diesem Wahlkampf hängen. Und die Frage: Wo bleibt das große Ganze – auch in den Medien?
Für einen Augenblick war im Fernsehen zu erkennen, was Peter Frey auf seiner Karte stehen hat. Für manche ist das nun ein Beweis, dass es sich bei der Sendung um ein abgekartetes Spiel gehandelt hat. Was ist dran an dem Gerücht?
Die Jugendwelle des MDR verlost gerade täglich ein Telefon. Und versucht dabei, so oft und euphorisch wie möglich, den Markennamen zu nennen.
Rund 150 Wählerinnen und Wähler durften Angela Merkel gestern in der ZDF-Sendung „klartext, Frau Merkel!“ Fragen stellen. Und: Sie hat sie angeblich alle verstanden.
Am vergangenen Wochenende wurde der Hashtag „Toxische Narrative“ von rechten Gruppen gekapert und vermutlich mithilfe von gekauften russischen Spam-Netzwerkes in die Trends gebracht.
Die Medienaufsicht hat fünf Folgen der Vox-Kleidersendung „Shopping Queen“ beanstandet und einen Werbeverstoß festgestellt. Der Sender sieht das aber anders – und will Rechtsmittel prüfen.
Édouard Louis hat ein Buch darüber geschrieben, wie er vergewaltigt wurde. In seiner Rezension gibt Tilman Krause ihm selbst die Schuld daran – weil er sich auf ein Date mit einem Mann aus Algerien einließ.
In der letzten Folge unserer Wahlhelfer-Serie sollten eigentlich Antworten der FDP stehen. Doch die Partei wollte leider nicht an unserer Umfrage zur Medienpolitik teilnehmen. Deshalb dokumentieren wir nur die Fragen.