übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Needle Spiking
  • Stefan Aust
  • Streiflicht
Cartoon 17.01.16
Die Wahrheit
Hauck & Bauer

 

Von Hauck & Bauer
Interview 14.01.16
Anne Will
Foto: NDR/Wolfgang Borrs

Sonntags kriegt man voll auf die Fresse

Am kommenden Sonntag übernimmt Anne Will wieder den Talk nach dem „Tatort“. Ein Gespräch über die „Überaufmerksamkeit“, die diesem Sendeplatz zuteil wird, den Umgang mit AfD-Politikern und die Konsequenzen, die sie aus der zunehmenden Enthemmtheit und Radikalität der politischen Diskussion zieht.

Von Übermedien
13.01.16
Ausländische Straftäter
Cartoon: Hauck & Bauer

Die üblichen Verdächtigen

Medien sollen bei Straftaten immer die Herkunft der Täter angeben, fordern der Bundesinnenminister und viele andere. Doch der Eindruck, dass man so „die Wahrheit“ berichtet, täuscht: Ausländer und Flüchtlinge werden stigmatisiert.

Von Stefan Niggemeier
Video 13.01.16
+++ EIL +++

Wichtige Nachricht: Übermedien gestartet

Wir geben kurz ab nach Hamburg.

Von Übermedien
Interview 13.01.16
Giovanni di Lorenzo
Quelle: Werbespot "Die Zeit"

„Wo ich lautstarke Medienjournalisten erwarte, höre ich ohrenbetäubendes Schweigen“

Medienkritik – muss das sein? Und muss das so sein? Bevor wir hier loskritisieren, lassen wir uns kritisieren: von „Zeit“-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo. Ein Streitgespräch über Konformismus, Häme, Proportionen und die Angst vor dem Shitstorm.

Von Stefan Niggemeier
Video 13.01.16
WOCHIT

Bilderteppiche aus dem Roboter

Rund 36 Millionen Video-Visits zählt „Focus Online“ – im Monat. Damit wirbt die Nachrichtenseite offensiv. Oberflächlich betrachtet: ein Erfolg. Aber was sind das für Videos? Und wie werden sie gemacht? Wir haben nachgesehen. Und uns gewundert.

Von Boris Rosenkranz
Interview 13.01.16
Stephan Russ-Mohl

Warum sich Medienkritik für Medien lohnen würde

Der Medienwissenschaftler Stephan Russ-Mohl meint, dass es im geschäftlichen Interesse guter Medien wäre, sich und andere kritisch zu betrachten. Dass das so wenig geschieht, habe vor allem irrationale Gründe.

Von Stefan Niggemeier
13.01.16
Medienalltag

Sack Reis umgefallen

Alles begann, wie fast immer, mit einer dpa-Meldung: „In der südchinesischen Stadt Yingde in der Provinz Guangdong ist am Mittag ein Sack Reis umgefallen.“ Danach nahm das Geschehen unaufhaltsam seinen Lauf.

Von Übermedien
Video 12.01.16
Ranking-Show-Zombies

Frankensteins Schlager­schnipselshow

Nach den Diskussionen um Manipulationen bei Ranking-Shows vor eineinhalb Jahren schien das Genre ziemlich tot zu sein. Doch der WDR hat einen Weg entdeckt, aus alten Einzelteilen wieder ein billiges, sendbares Programm zusammenzulöten.

Von Stefan Niggemeier
Kommentar 12.01.16
Landtagswahl

Die Angst der Elefanten vorm Trompeter

In Baden-Württemberg wird darüber gestritten, ob die AfD in der „Elefantenrunde“ mitreden darf, die der SWR vor der Landtagswahl im März zeigt. Zwei Parteien wollen kneifen, wenn der Sender die AfD einlädt. Den Rechtspopulisten kommt das gerade recht. Ein Kommentar.

Von Boris Rosenkranz
12.01.16
Europa
Foto: EU-Kommissio
Foto: Europäische Kommission

Durch die deutsche Brille auf Europa blicken: Am Ende gewinnt immer Merkel

In Brüssel gibt es zu jedem großen EU-Thema viele Informationen und Meinungen. Dennoch setzt sich meist die offizielle deutsche Perspektive durch – warum eigentlich? Versuch einer Erklärung.

Von Eric Bonse
03.01.16
Werbefernsehen
(Screenshot: rtl-west.de)

Völlig durchgeknallt

Bei „RTL West“ schießen sie zur Not auch die Nachrichten ab: Statt News sendete das NRW-Regionalprogramm vor Silvester eine ganze nette „Sondersendung“ über eine Feuerwerks-Firma, der RTL besonders verbunden ist.

Von Boris Rosenkranz

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite255 Seite256 Seite257 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz