übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter facebook rss instagram whatsapp
Springe zum Inhalt

Übermedien

  • Abo
  • Archiv
  • Über uns
  • Podcast
  • Kontakt
  • Landtagswahl
  • Bremerhaven
  • FDP
13.01.16
Medienalltag

Sack Reis umgefallen

Alles begann, wie fast immer, mit einer dpa-Meldung: „In der südchinesischen Stadt Yingde in der Provinz Guangdong ist am Mittag ein Sack Reis umgefallen.“ Danach nahm das Geschehen unaufhaltsam seinen Lauf.

Von Übermedien
Video 12.01.16
Ranking-Show-Zombies

Frankensteins Schlager­schnipselshow

Nach den Diskussionen um Manipulationen bei Ranking-Shows vor eineinhalb Jahren schien das Genre ziemlich tot zu sein. Doch der WDR hat einen Weg entdeckt, aus alten Einzelteilen wieder ein billiges, sendbares Programm zusammenzulöten.

Von Stefan Niggemeier
Kommentar 12.01.16
Landtagswahl

Die Angst der Elefanten vorm Trompeter

In Baden-Württemberg wird darüber gestritten, ob die AfD in der „Elefantenrunde“ mitreden darf, die der SWR vor der Landtagswahl im März zeigt. Zwei Parteien wollen kneifen, wenn der Sender die AfD einlädt. Den Rechtspopulisten kommt das gerade recht. Ein Kommentar.

Von Boris Rosenkranz
12.01.16
Europa
Foto: EU-Kommissio
Foto: Europäische Kommission

Durch die deutsche Brille auf Europa blicken: Am Ende gewinnt immer Merkel

In Brüssel gibt es zu jedem großen EU-Thema viele Informationen und Meinungen. Dennoch setzt sich meist die offizielle deutsche Perspektive durch – warum eigentlich? Versuch einer Erklärung.

Von Eric Bonse
03.01.16
Werbefernsehen
(Screenshot: rtl-west.de)

Völlig durchgeknallt

Bei „RTL West“ schießen sie zur Not auch die Nachrichten ab: Statt News sendete das NRW-Regionalprogramm vor Silvester eine ganze nette „Sondersendung“ über eine Feuerwerks-Firma, der RTL besonders verbunden ist.

Von Boris Rosenkranz
Kommentar 27.12.15
Deutschlandfunk

Das kleine Flüchtlingsbashing für zwischendurch

Wie Moderator Burkhard Müller-Ullrich in einer kleinen Anmoderation in einer Kultursendung sämtliche Flüchtlinge und Einwanderer nach Deutschland zu Illegalen erklärte.

Von Stefan Niggemeier
14.12.15
CLICKBAITING

Zu Risiken fragen Sie Ihren Arzt, nicht „Focus Online“

Bei „Focus“ Online“ buhlen sie mit allen Mitteln um Klicks. Und wenn sie dafür die Gesundheit anderer aufs Spiel setzen – zum Beispiel mit gefährlichen Kondom-Tipps. „Eine Katastrophe“, findet die Deutsche Aidshilfe.

Von Boris Rosenkranz
Video 29.11.15
Talkshow

Zwei Fragen, Günther Jauch

Nach vier Jahren ist Schluss: Günther Jauch hat die ARD und ihre „Gremien-Gremlins“ wieder allein gelassen. Bevor im Januar Anne Will am Sonntagabend im „Ersten“ talkt, noch schnell zwei letzte Fragen.

Von Übermedien
Video 20.11.15

Sag doch mal, Xavier Naidoo

Bald ist „Eurovision Song Contest“. Kurze Frage: Warum bist du die beste Besetzung für Deutschland?

Von Übermedien
Video 12.11.15
Apfelweinfest 2015

Hopp, hopp, hopp – Schoppe in de Kopp

In Hessen, da weiß man noch, wie man großes Fernsehen macht. Und für wen. Und mit wieviel Promille.

Von Stefan Niggemeier

Beitrags-Navigation

Neuere Seite1 … Seite176 Seite177

Kolumnen

Moderatorinnen und Moderatoren der "Aktuellen Stunde"

Per Regionalzug in die Galaxis: Die gnadenlose Launigkeit der „Aktuellen Stunde“

Von Stefan Niggemeier
Meine Woche mit …
Logo des Podcasts "Smartless", unzufriedenes Gesicht

„Smartless“: Selbstdarsteller plaudern vor sich hin

Von Larissa Vassilian
Podcast-Kritik (80)
Cover des "A bis Z, Das Deutschlandmagazins" mit älterer Frau im Garten

Großstadtpiefkes buchstabieren Deutschland aus

Von Joel Souza Cabrera
Bahnhofskiosk
Fynn Kliemann trägt seine eigenen T-Shirts in seinem Online-Shop

Man muss Fynn Kliemann nicht kennen, aber man kann so viel von ihm lernen!

Von Samira El Ouassil
Wochenschau (124)
Brieftaube bringt einer Frau einen Liebesbrief, Sehnsucht, um 1910, Deutschland, Europa *** Carrier pigeon brings a woman a love letter, Sehnsucht, around 1910, Germany, Europe Copyright: imageBROKER/our-planet.berlin iblhek04897457.jpg

Offener Brief an den offenen Brief

Von Samira El Ouassil
Wochenschau (123)

Robert Habeck ist Gold, aber gute Kommunikation ist noch keine gute Politik

Von Michalis Pantelouris
Fußnoten (29)

Videos

„Sekt, Wein und Wasser: Ich glaube, alles ist hier möglich“

Wahlparty-Reportagen

Hefte raus, Mathearbeit!

Landtagswahl in NRW

TV Totlachen

Hahahahaha

Im Bett mit der ARD

ARD-Abendunterhaltung

And now for something completely different

Wunderbare Welt der Moderation

Endlich! Ein Wikipedia-Eintrag für die Tanja May

Neue „Bild“-Unterhaltungschefin

Interviews

Screenshot eines von der "Tagesschau" geposteten Videos bei Instagram. Im Video werden die Bodycam-Aufnahmen eines Polizisten verwendet, die den Schwarzen Patrick Lyoya kurz vor dessen Tod zeigen.

„Auch Tote haben eine Würde und Persönlichkeitsrechte“

Bilder des Krieges
Enno Lenze vor einem zerstörten Panzer

Wie Enno Lenze versehentlich Kriegsreporter wurde

Ukraine-Krieg
Natalia Malischewa

„Im Moment beschleunigt sich die Isolation enorm“

Natalia Malischewa

„Besser als dieses Framing Gut gegen Böse wäre eine friedens­journalistische Perspektive“

Medien und Krieg
Rot-gelb-grün sind die Ahornblätter an den Bäumen vor dem Deutschen Bundestag gefärbt.

„Symbolbilder sind ein bisschen in Verruf geraten“: Von Ampeln und anderem Gemüse

dpa-Fotochefin

Wahlumfragen beeinflussen Wahlen. Der INSA-Chef sagt: Das ist auch gut so.

Meinungsforschung
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
© 2022 Übermedien