übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • P. Diddy
  • Deutschlandfunk
  • Wallonien
Kolumne 15.07.19
Wochenschau (39)
Screenshot: twitter.com/hgmaassen

Von der Notwendigkeit und Unmöglichkeit, Hans-Georg Maaßen zu ignorieren

Der ehemalige Verfassungsschutzchef empfiehlt einen grotesken verschwörungstheoretischen Beitrag einer extrem rechten Internetseite. Ist das eine Nachricht?

Von Samira El Ouassil
Kolumne 13.07.19
Die Podcast-Kritik (8)
dunkle Heimat - Podcastkritik

„Dunkle Heimat“ zeigt, dass auch das sicherste Podcast-Rezept misslingen kann

Antenne Bayern „ermittelt“ in zwei alten, berühmten Kriminalfällen, angeblich in der Tradition von „Serial“ und „This American Life“. Schön, dass ein Privatradio sich sowas leistet. Ärgerlich, dass es so schiefgeht.

Von Marcus Engert
Kommentar 11.07.19
Rätselhafte Besetzungen
Screenshot: ProSieben, Foto [M]: Superbass CC-BY-SA

Können wir mal darüber reden, wer bei euch Shows moderiert, ProSieben?

Erfüllen weibliche Moderatorinnen eher eine ornamentale Zweitklassen-Funktion? Oder geht es einfach nur darum, eine besondere Qualifikation als Auswahlkriterium auszuschließen? Ein offener Brief in Sachen „The Masked Singer“ und „Queen of Drags“.

Von Samira El Ouassil
10.07.19
Maaßen und die NZZ

Mit dem „Westfernsehen“ sieht man schlechter

Der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Maaßen und sein DDR-Vergleich: Schreibt die „Neue Zürcher Zeitung“, was deutsche Medien bewusst verschweigen? Muss man NZZ lesen, um zu erfahren, dass „Ur-Deutsche“ in deutschen Städten bald keine Mehrheit mehr sein werden?

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 09.07.19
Bahnhofskiosk
Schlagzeile: "Mensch? Unbedingt", daneben eine joggende Frau mit pixeligem Schatten

Die Zukunft lesen

„ada“ ist ein Magazin für alle, die unter FOMO leiden – und wissen wollen, was in der Zukunft so abgeht. Das Heft ist gut gemacht und voll mit Visionen. Unseren multiplen Kolumnisten macht es deshalb glücklich, satt und traurig zugleich.

Von Cordt G.W. Schnibben
Kolumne 08.07.19
Wochenschau (38)
Fotos: Youtube / Desiderius Erasmus Stiftung, Euku CC BY-SA, Michael Lucan CC BY-SA, Marcus Harzem CC BY

Die neuen Leiden der alten M.

Wir müssen noch einmal über alte, weiße Männer sprechen. Gleich mehrere Exemplare fielen in den vergangenen Tagen besonders unangenehm auf. Woher kommt nur ihre rigoros betonte Kritik am „Infantilen“ der Gesellschaft – bei gleichzeitiger Demonstration von möglichst kindischem Verhalten?

Von Samira El Ouassil
Kolumne 07.07.19
Hasswort (27)

Hinterzimmer-Politik

Empört heißt es, der neue EU-Kommissionsvorsitz sei „im Hinterzimmer“ ausgekungelt worden. Das ist ein sprachpolitischer Kunstgriff, um Entscheidungen zu diskreditieren, die anders ausfielen, als man sich das wünschte. Der Begriff ist toxisch. Freiheit bedarf einer geschützten Sphäre.

Von Andreas Püttmann
04.07.19
Ferndiagnose
Quelle: "Stern", Montage: Ü

Hans-Ulrich Jörges zittert um Angela Merkel

Der „Stern“-Kolumnist weiß: Die Kanzlerin ist krank. Es ist ernst, womöglich von Dauer, und ändert alles: Merkel, die große Koalition, Europa, Weltpolitik. Als erstes muss sie jetzt mal richtig öffentlich durchdiagnostiziert werden, und bevor Ärzte das machen, fängt Jörges schon mal an.

Von Stefan Niggemeier
03.07.19
Berichterstattung über Flüchtlinge
Flüchtlings-Berichte waren ausgewogen - Verstoß gegen Pressekodex

Presserat: „Bild“-Artikel über Ausgewogenheit von „Bild“ zu einseitig

Aus einer Studie der Uni Mainz über die „Ausgewogenheit“ der Flüchtlingsbericherstattung mehrerer Medien pickte sich die „Bild“-Zeitung nur die für sie positiven Ergebnisse heraus. Der Presserat sieht einen Verstoß gegen die journalistische Sorgfaltspflicht.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 02.07.19
Bahnhofskiosk

Mann Mann Mann

Oh, George Clooney! Da greift unsere Kolumnistin gerne zu. Allerdings krallt sie sich mit GQ ein Magazin, aus dem überall Testosteron tropft. Und die fehlerhafte Clooney-Geschichte ist dann auch eher Werbung für eine Uhrenmarke.

Von Sigrid Neudecker
02.07.19
Thema „Sea Watch 3“

n-tv entschuldigt sich für Neonazi im Programm

Der „Netzreporter“ sammelt für den Nachrichtensender, was irgendwer im Internet zum Thema gesagt hat. Darunter kann auch schon mal einer der bekanntesten Neonazis des Landes sein.

Von Stefan Niggemeier
Video 01.07.19
Schwitze-Reporter

Der Schweiß ist heiß

Schwitze-Reporter kennen keine Gnade! Sie berichten bis an die Schmerzgrenze, auch an den heißesten Orten. Die Gefahr: Durch zu viel Hitze kann man IQ-Punkte verlieren.

Von Übermedien

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite160 Seite161 Seite162 … Seite256 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz