übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • P. Diddy
  • Deutschlandfunk
  • Wallonien
24.04.18
Aus London

Hunderte Journalisten, die auf eine Tür starren

Herzogin Kate hat am Montag einen Jungen zur Welt gebracht. Dicht gedrängt warten Journalisten aus aller Welt vor einer Londoner Klinik, um einen kurzen Blick auf die königliche Familie zu werfen. Unser Reporter hat mit ihnen über die „schöne Abwechslung“ gesprochen.

Von Mats Schönauer
Kommentar 23.04.18
Ostritz
Dutzende Reporter scharen sich um einen langen Tisch, an dem Vertreter der NPD sitzen.
Screenshot: MDR

„Wie im Zoo“: Journalisten reißen sich um NPD-Show

Sie fühlen sich wie im Neonazi-Zoo und eilen zur Pressekonferenz der NPD: Rund 150 Journalisten waren am Wochenende in Ostritz. Dass über das rechtsextreme Festival dort und über den Gegenprotest berichtet wird, ist wichtig – aber wie groß die Aufmerksamkeit dann war, ist kurios.

Von Boris Rosenkranz
23.04.18
Wölbungsjournalismus

Doch nur einen Sohn geboren! Klatschpresse sauer auf Herzogin Kate

Herzogin Kate hat nur einen Jungen zur Welt gebracht. Unfassbar. Und ein herber Rückschlag für die Regenbogenpresse. Viele Blätter waren sich doch so sicher!

Von Mats Schönauer
23.04.18
Klambt

„In“ lässt Träume mit Photoshop wahr werden

„Ganz klare Grenzen“ hat die Verlagsgruppe Klambt nach Angaben ihres Chefs, um keine „Fake News“ zu produzieren. Das schließt aber offenbar nicht aus, Jennifer Aniston und Brad Pitt zu vermeintlichen Schnappschüssen zusammenzumontieren.

Von Mats Schönauer
20.04.18
Wahnsinnig unsympathisch, ne?

„Bunte“ vergisst nichts

Die „Bunte“ nutzt traditionell eine Folge von „Germany’s Next Topmodel“ zur Sympathiewerbung. Online-Chefredakteurin Julia Bauer interviewt die Kandidatinnen – und konfrontiert sie mit vermeintlich „dunklen Geheimnissen“ aus ihrer Vergangenheit.

Von Übermedien
Kommentar 20.04.18
Ungeliebte Fragesteller
Foto: Jung & Naiv; Montage: Pixzoo/Übermedien

Jetzt machen die Russen auch noch unsere schöne Bundes­pressekonferenz kaputt!

Neuerdings stellen Journalisten der russischen Staatsmedien vermehrt Fragen in der Regierungspressekonferenz – in einer Form, die der „Welt“ nicht gefällt. Eine „AfDisierung des Journalismus“ fürchtet ein Redakteur. Was für ein Unsinn!

Von Tilo Jung
19.04.18
Rassismus

Die unheimliche Anziehungskraft des N-Wortes

Viel interessanter als die Frage, ob man das N-Wort „noch sagen darf“, ist die Frage, warum Leute es eigentlich unbedingt sagen wollen.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 19.04.18
Hasswort (19)

Flugtaxi

Anfang März sprach Dorothee Bär, die neue Staatsministerin für Digitalisierung, in einem ZDF-Interview über Flugtaxis. Inzwischen mag sie zwar noch Flugtaxis, auch das Wort an sich, aber nicht, wie es verwendet wird.

Von Dorothee Bär
18.04.18
Kritik an MDR Sachsen
Foto: MDR

„Wir wollten halt erreichen, dass Leute ins Nachdenken kommen“

Der MDR Sachsen benutzt auf Twitter ein rassistisches Wort und zieht heftige Kritik auf sich. Nicht nur deswegen. Wir haben mit Programmchef Bernhard Holfeld über die Kritik und die folgende Absage der Sendung gesprochen.

Von Boris Rosenkranz
Kommentar 17.04.18
Deutschlandfunk
Foto: Echo Klassik

Aber über Judenhass nicht lachen wollen!

Der Deutschlandfunk fragt den Pianisten Igor Levit, warum er seinen Echo zurückgibt. Und staunt allen Ernstes, dass er gegen Antisemitismus protestiert und – „andererseits“ – täglich einen jüdischen Witz twittert.

Von Gabriel Yoran
Kolumne 17.04.18
Bahnhofskiosk

„Mundus“ aus München fehlt ein Schuss München

Klammerbindung, hölzerne Schreibe, und wieso sich „Mundus“ das „Kunstmagazin aus München“ nennt, ist auch rätselhaft. Im Heft hat unser Kolumnist nichts zu dieser Verbindung gefunden.

Von Michalis Pantelouris
16.04.18
Schlagzeilenbasteln (17)

Geburtstage mit Boris Becker sind immer ein Drama!

Sie machen aus jeder Mücke ein Familiendrama bei einer Elefantenherde: Redakteure der Regenbogenpresse. Und Sie können das auch, bei unserem Schlagzeilenbasteln.

Von Mats Schönauer

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite190 Seite191 Seite192 … Seite256 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz