übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • P. Diddy
  • Deutschlandfunk
  • Wallonien
30.05.18
Schlagzeilenbasteln (18)

„Freizeitwoche“ macht krank

Schock-Trennungen, Schreck-Sekunden, Psycho-Dramen: Mit viel bösem Willen und wenig Skrupel basteln deutsche Klatschredakteure aus harmlosesten Sätzen und Begebenheiten wilde Schlagzeilen. Diesmal u.a. dabei: Maite Kelly, Cindy Berger, Dieter Bohlen, Thomas Gottschalk – und natürlich Helene Fischer und Michael Schumacher.

Von Mats Schönauer
Kolumne 29.05.18
Bahnhofskiosk

Die Vier- bis Fünf-Sterne-Zeitschrift zur Fußball-WM

Oliver Wurm ist verrückt nach Fußball und nach Magazinen, und vor jeder Weltmeisterschaft bringt er ein einzigartiges Fußball-Magazin heraus. „5474901418“ heißt es in diesem Jahr – und zeigt Menschlichkeit hinter goldener Fassade.

Von Michalis Pantelouris
28.05.18
DFB-Trainingslager in Südtirol
Screenshot: IDM

„Stramme Wadl & gute Tropfen“: WM-Reporter für Reise-PR eingespannt

Die deutsche Nationalmannschaft ist nun im WM-Trainingslager in Südtirol, und am meisten freut das die Tourismusbranche. Wenn Journalisten hochtönend über die Region, das Hotel, die Weine dort schreiben, ist das viele Millionen Euro wert. Und damit es auch klappt, werden die Reporter auf nette Ausflüge geschickt.

Von Boris Rosenkranz
Kommentar 25.05.18
Linker Protest in Hitzacker
Screenshot: Bild

Neue Qualität der Faktenverdrehung

Im niedersächsischen Hitzacker versammelten sich vor einer Woche linke Aktivisten vor dem Wohnhaus eines Polizisten, um gegen ihn zu demonstrieren. Was genau geschah, darüber wird nun gestritten. Die meisten Medien vertrauen dabei nur einer befangenen Quelle: der Polizei. Dabei hat auch die möglicherweise Fehler gemacht.

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 23.05.18
Bahnhofskiosk

Männermagazin für Frauen

Welche Funktion muss ein Vorspann erfüllen, also Texte wie dieser hier? Unser Kolumnist klärt es diese Woche endlich auf, am Beispiel eines Magazins, das offenbar von Frauen gemacht wird, die eine leicht eingeschränkte Vorstellung davon haben, was Männern so gefällt.

Von Michalis Pantelouris
Kommentar 21.05.18
Humor-Lazarett

Das Elend der Karikaturen in der „Süddeutschen Zeitung“

Die SZ hat ein ernstes Witzproblem. Sie müsste sich dringend fragen, ob sie überhaupt weiterhin Karikaturen abdrucken möchte. Und wenn ja, welche Ansprüche sie an sie stellen will.

Von Jakob Hein
Video 21.05.18
Neue Sendung im Ersten

Schnarch nach neun

Im Ersten gibt es eine neue Sendung: „Live nach neun“ heißt sie, und die Frage ist: Braucht es so ein neues Format? Sehen Sie hier im Zusammenschnitt, was sie vorige Woche (nicht) verpasst haben.

Von Übermedien
Video 20.05.18
Royal Wedding

„Ein exotisches Paar, ich sag’s mal so salopp“

Das ZDF berichtet von der Hochzeit zwischen Prinz Harry und Meghan Markle in Großbritannien. Besonders ausführlich reden die anwesenden „Experten“ über die bürgerliche Herkunft der Braut und vor allem – über das „afroamerikanische Esprit“, das ins Königshaus einheirate.

Von Übermedien
Video 19.05.18
Royal Wedding

RTL-Reporter kurz vorm Zusammenbruch

RTL hat Ross Antony als Außenreporter zur Royal Wedding nach Windsor geschickt – mit gravierenden Folgen: Antony war völlig außer Kontrolle.

Von Übermedien
Kolumne 16.05.18
Bahnhofskiosk

Dozieren über Herzensangelegenheiten

„Kater Demos – das utopische Politikmagazin“ ist wie jemand, der ein bisschen nervt, weil er nicht aufhören kann zu reden, aber ein bisschen verzaubert, weil er seine Sache mit soviel Enthusiasmus vertritt.

Von Michalis Pantelouris
16.05.18
Bezahlt von Globuli-Produzenten

„Focus Online“ hilft beim Einstieg in die Homöopathie

Ein Globuli-Hersteller bezahlt Burdas Online-Medium für ein „Naturheilkunde“-Special. Darin werden in gesponserten und angeblich redaktionell unabhängigen Artikeln die vermeintlichen Vorteile der Homöopathie herausgestellt.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 15.05.18
Hasswort (21)

Multikulti

Das Wort „Multikulti“ klingt für unseren Gastautor nach nonchalant-liberaler Weltoffenheit, aber er findet: Es richtet sich im Kern gegen den Zusammenhalt unserer Gesellschaft, und Deutschland wäre auch ohne „Multikulti“ ein weltoffenes Land.

Von Philipp Amthor

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite188 Seite189 Seite190 … Seite256 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz