übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Bunte
  • ProSieben
  • Kommunalwahl
13.12.19
Die Weihnachtsgeschichte (13)

„Betlehemer Botschaft“: Weihnachtsmanifest von Silke & Holger Friedrich

Was sie wollen: Die Neu-Verleger über leckeren Christstollen, prophetische Schlagertexte und ihre Vision zum Neustart der Bibel. Exklusiv nur im Übermedien-Adventskalender.

Von Lorenz Meyer
12.12.19
Medien-Startup „The Buzzard“ in der Kritik

Den Blick auf die Welt weiten – mit rechtsradikalen Blogs?

Das Medien-Startup „The Buzzard“ will den öffentlichen Diskurs verbessern, indem es zu einer Debatte verschiedenste Perspektiven verlinkt. Doch wo genau die Grenzen verlaufen, hat es bislang nicht definiert. Auch extrem rechte, islamfeindliche und unseriöse Seiten dienten als gleichwertige Quellen. Einige prominente Unterstützer wenden sich nun ab.

Von Felix Huesmann
12.12.19
Viele Fragen, kaum Antworten

Forsa macht mit dubioser Umfrage Stimmung gegen „Linkskurs“ der SPD

Wie stehen die Menschen zur neuen SPD-Spitze und ihrem Kurs? Eine Umfrage sorgt für Schlagzeilen – aber wie seriös ist sie? RTL und ntv waren, anders die Sender selbst ursprünglich angaben, nicht die Auftraggeber. Forsa schweigt auf Nachfrage.

Von Stefan Niggemeier
12.12.19
Faktenchecker
Screenshot: correctiv.org

Faktencheck mit Haken: Das Facebook-Dilemma von Correctiv

Faktenckecker, die im Auftrag von Facebook arbeiten, sollen alles prüfen – nur ausgerechnet Beiträge von Parteien und Politikern*innen nicht. Vereinbart ist das so schon länger. Das Recherche-Netzwerk Correctiv hat die Regel aber bisher nicht transparent gemacht. Auch zur Finanzierung hält sich das Recherche-Netzwerk weiter bedeckt.

Von Lorenz Matzat
12.12.19
Die Weihnachtsgeschichte (12)

Fürstin Gloria bereut Besuch bei ihrer schwangeren Freundin Maria in Bethlehem

Was viele nicht wussten: Auch Gloria von Thurn und Taxis war bei der Geburt Jesu vor Ort! Sie war aber weder von der Location noch den anderen Gästen beeindruckt. Im Übermedien-Adentskalender, Folge 12.

Von Lorenz Meyer
11.12.19
Die Weihnachtsgeschichte (11)

Das Jesus-Baby bekommt Post von Franz Josef Wagner

Hinter der elften Tür im Übermedien-Adventskalender steckt ein Brief von Deutschlands unverständlichstem Kolumnisten an das Kind in der Krippe.

Von Lorenz Meyer
Kolumne 10.12.19
Bahnhofskiosk

Die Leere danach

Das österreichische Nachrichtenmagazin „News“ findet sich relevant und innovativ, besteht aber weitgehend aus warmer Luft. Wichtige politische Debatten finden sich in der aktuellen Ausgabe kaum wieder, dafür gibt’s eine Seite mit Tieren – und eine Titelgeschichte, die an den „Spiegel“ vor zwei Wochen erinnert.

Von Sigrid Neudecker
10.12.19
Die Weihnachtsgeschichte (10)

Medienanwalt Schertz droht „Bibel“-Redaktion mit Abmahnung

Exklusiv hinter der 10. Tür des Übermedien-Adventskalenders: Das Presserechtliche Informationsschreiben des prominenten Prominenten-Anwalts im Namen von Maria und ihrer Heiligen Familie.

Von Lorenz Meyer
09.12.19
„Erheblicher Eingriff in die Privatsphäre“
Ausriss aus "Das neue Blatt": "Michael Schumacher - Sein neues Leben" - daneben eine komplette geschwärzte Seite

Gericht verbietet Luftaufnahmen von Schumachers Anwesen

Die Familie von Michael Schumacher hat einen juristischen Sieg gegen den Bauer-Verlag errungen. „Das neue Blatt“ hatte ein Haus gezeigt, das sie erworben hat, und zahlreiche Informationen dazu veröffentlicht. Doch den Verlag schreckt das Verbot nicht ab: Nun zeigt er in der „Neuen Post“ noch detailliertere Bilder.

Von Mats Schönauer
09.12.19
Die Weihnachtsgeschichte (9)

Udo Lindenberg und der kleine Panikrocker Jesus: alles easy

Euer Udo ist in Bethlehem, bisschen trallala machen oder so, absolut Geilomat. Hinter der neunten Tür des Übermedien-Adventskalenders!

Von Lorenz Meyer
Kolumne 08.12.19
Die Podcast-Kritik (18)
The Missing Crypto Queen - Podcast-Kritik

Ein atemberaubender Podcast über einen gigantischen Betrug

Der BBC-Podcast „The Missing Cryptoqueen“ erzählt die Geschichte von Dr. Ruja Ignatova, die mit der angebliche Kryptowährung „OneCoin“ ein riesiges Schneeballsystem aufgebaut hat – und plötzlich verschwand. Die Spur führt nach Deutschland.

Von Marcus Engert
08.12.19
Die Weihnachtsgeschichte (8)

Sophie Passmann trifft Josef und fragt sich, ob er ein alter weißer Mann ist

Minztee und Männlichkeit: Ein Treffen der Autorin mit dem Bibel-berühmten Zimmermannsburschen aus Nazareth wirft viele Fragen auf. Unser Adventskalender, Tür 8.

Von Lorenz Meyer

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite153 Seite154 Seite155 … Seite260 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien