übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Papst
  • AfD
  • Bild
05.07.17
PR-Ente

ProSieben leistet Beitrag zur Grundversorgung von Milchmädchen

Der Privatsender behauptet, dass mehr junge Leute seine Nachrichten sehen als die von ARD und ZDF. Die Rechnung ist falsch, findet aber große Verbreitung.

Von Stefan Niggemeier
05.07.17
ZDF-Fernsehrat
Zeichnung: ZAPP / martinburkhardt.de

Zeitungsverleger: „Das wollen wir uns nicht vorschreiben lassen“

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat immer noch keinen Vertreter in den ZDF-Fernsehrat geschickt. Schuld sei der Gesetzgeber, sagt der BDZV. Die Verleger wollen das nun mit der Politik klären. Das ZDF weiß davon offenbar nichts.

Von Boris Rosenkranz
04.07.17
Fernsehwahlkampf
Foto: WDR/Thomas Kierok

Merkel macht’s nur zu sechst: Die bizarren Verhandlungen ums TV-Duell

Die Bundeskanzlerin hat alle Vorschläge, das bekannte Frageritual aufzubrechen, abgelehnt. Inhaltliche Gründe dafür gibt es kaum. Aber niemand will und braucht das TV-Duell weniger als sie.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 04.07.17
Über Druck

Beste Nachrichten aus der Türkei – Korrektur

Hier stand ein Artikel, der die „Süddeutsche Zeitung“ scharf dafür kritisierte, dass sie vor drei Wochen mit einer zweifelhaften zwölfseitigen Werbebeilage für die Türkei erschienen sei. Dieser Artikel war an entscheidender Stelle falsch.

Von Oliver Gehrs
30.06.17
Deutscher Dokumentarfilmpreis
Gruppenbild aller Beteiligten des "SWR Doku Festivals" in Stuttgart
Screenshot: SWR

Protest in Stuttgart: „Dieser Zustand ist nicht länger hinnehmbar!“

Zehn der zwölf Nominierten des Deutschen Dokumentarfilmpreises wollen bei der Preisverleihung gegen schlechte Sendeplätze und zu geringe Bezahlung protestieren. Wie so oft in den vergangenen Jahren.

Von Boris Rosenkranz
30.06.17
Erfolgsbegriff

Wie aus der „Homo-Ehe“ die „Ehe für alle“ wurde

Die Zeit scheint gekommen, die Ehe auch in Deutschland für gleichgeschlechtliche Partner zu öffnen. Der Erfolg hat viel damit zu tun, dass es einem Aktionsbündnis gelungen ist, den Begriff von der „Ehe für alle“ durchzusetzen.

Von Stefan Niggemeier
29.06.17
Nordrhein-Westfalen
Titel der Zeitschrift "Kress Pro" mit einem Foto des designierten NRW-Medienministers Stephan Holthoff-Pförtner: Er sitzt, schaut nach links in die Kamera – graue, längere Haare, Brille, er fasst sich dabei leicht an die Wange mit der linken Hand.
Cover: Kress Pro

Funkes Medienminister: Alles nur Unterhaltung

Ein Verleger soll Medienminister in Nordrhein-Westfalen werden: Stephan Holthoff-Pförtner ist Mitgesellschafter der Funke-Mediengruppe, deren Klatschblätter regelmäßig die Wahrheit verbiegen. Der neue Medienminister findet das nicht verwerflich, sondern unterhaltsam.

Von Mats Schönauer
28.06.17
Ehe für alle
Screenshot: brigitte.de

Merkels Privat-Audienz bei „Brigitte“

Ausgerechnet in der Talkshow der Frauenzeitschrift „Brigitte“ gibt die Bundeskanzlerin ihren Widerstand gegen die Gleichstellung homosexueller Paare auf. Was sagt uns das über Merkel? Und was über die „Brigitte“?

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 27.06.17
Über Druck

Ein Lob der „Zeit“

Was gegen Giovanni di Lorenzo spricht: Er ist sehr nachtragend. Was für Giovanni di Lorenzo spricht: Er macht eine sehr lesenswerte Zeitung.

Von Oliver Gehrs
25.06.17
Regenbogenpresse

Burda-„Giftpilz“ lässt Helene Fischer werben

Die Schlager-Sängerin Helene Fischer kritisiert Klatschblätter für ihre Geschichten. Das Burda-Blatt „Neue Woche“ berichtet darüber – lässt die Kritik aber kurzerhand weg.

Von Mats Schönauer
Kommentar 23.06.17
Nachrufe auf Helmut Kohl
Nachruf auf Helmut Kohl von Ex-"Bild"-Herausgeber Kai Diekmann, Überschrift: "Mein Freund Helmut Kohl"
Ausriss: "Bild" 17.6.2017

Menscheln und Mauscheln

Über anekdotische Nachrufe auf Helmut Kohl, die Schlammschlacht um den Toten und die schwierige Altkanzler-Nähe eines Verlegers und des Ex-„Bild“-Chefredakteurs Kai Diekmann.

Von Peter Breuer
Video 22.06.17
Die Bachelorette

„Ich bin Kundenberater, ich berate meine Kunden“

In der RTL-Serie „Die Bachelorette“ buhlen wieder mehrere Männer um die Gunst einer Frau. Und was für Männer: echt harte Kerle! Naja, jedenfalls, wenn die Frau nicht dabei ist.

Von Übermedien

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite210 Seite211 Seite212 … Seite253 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz