übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • P. Diddy
  • Deutschlandfunk
  • Wallonien
Kolumne 22.01.20
Wochenschau (57)

Nachhilfe für Fleischhauer: Wegen dieses Magazins wurde Tellkamps Lesung abgesagt

Der „Focus“-Kolumnist wundert sich über die Absage einer Veranstaltung und ignoriert weitgehend die tatsächlichen Gründe. Es geht nicht um den Schriftsteller Uwe Tellkamp, sondern um das Magazin „Tumult“. Dort wird unter anderem für eine Rehabilitation der Rassentheorien, gegen den vermeintlichen „Schuldkult“ und für ein zentrales deutsches Panzermuseum gekämpft.

Von Samira El Ouassil
Kolumne 22.01.20
Bahnhofskiosk

Die Oldtimer unter den Zeitschriften

Diese Woche geht es in unserem „Bahnhofskiosk“ um zwei echte Klassiker: Das Magazin „Oldtimer Markt“ und „auto motor sport“, das 1946 gegründete Fachblatt, das mittlerweile auch zwischen altem und neuem Autodenken pendelt. Was ganz gut passt, denn unser Kolumnist will gerade seinen alten Mercedes 280 SL loswerden.

Von Cordt G.W. Schnibben
20.01.20
Jubiläumsberichterstattung

Ringen mit Beethoven

Bleivergiftungen, Frisuren, Saufgelage: Der große Komponist wird demnächst 250, und die Pathos- und Bedeutungsproduktion der Medien läuft schon auf vollen Touren. Die Artikel verraten oft mehr über ihre Verfasser als über den Meister selbst.

Von Gabriel Yoran
19.01.20
TRT Deutsch

Türkische Propaganda mit journalistischem Anstrich

Am Montag hat die türkische Rundfunkgesellschaft TRT ein deutschsprachiges Newsportal gestartet. Vieles deutet darauf hin, dass sich damit neben den russischen Seiten RT Deutsch und Sputnik ein weiterer Propagandakanal eines autoritär regierten Staates in Deutschland etabliert.

Von Felix Huesmann
15.01.20
Schlangenbeschwörung
Screenshot: Bild.de

Meghan und die uralte Geschichte von der bösen Frau, die den Mann ins Unheil stürzt

Meghan und Harry wollen sich aus dem britischen Königshaus zurückziehen. Und wer ist schuld daran? Na, klar: Meghan. Das meinen zumindest viele Kommentatoren. Die olle Idee der Frau als hinterhältiges Wesen mit versteckten Motiven und dem Mann als willenlose Marionette zieht sich durch die gesamte Berichterstattung.

Von Samira El Ouassil
15.01.20
„Berliner Zeitung“

Berliner Mordraten-Raten mit Götz Aly

Der bekannte Historiker behauptet weiter, dass die Zahl der Opfer von Mord und Totschlag in Berlin viel höher sei als in anderen europäischen Metropolen. Nachdem sich ein Vergleich als falsch herausgestellt hat, verbreitet er einen anderen – der ebenfalls nicht stimmt.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 15.01.20
Bahnhofskiosk

Preisgekrönter Diät-Wahn

Kürzlich ist Bauer-Chefredakteurin Sabine Ingwersen, die Magazine wie „Laura“, „tina“ oder „bella“ verantwortet, für ihre Arbeit mit einem Lead Award Gold ausgezeichnet worden. Sie zeige, „dass populäre Massentitel und ein neues, selbstbewusstes Frauenbild kein Widerspruch sein müssen“, heißt es in der Begründung. Unsere Kolumnistin hat mal nachgesehen, was dran ist.

Von Johanna Halt
Kolumne 13.01.20
Wochenschau (56)
Foto: imago images / robertharding

Reichet Gold euren Textern!

Schlechte Bezahlung macht den Journalismus zu einem Feld ausgenutzter Idealisten und sich reproduzierender Eliten. Oder: Was Armin Laschet von Pierre Bourdieu lernen könnte.

Von Samira El Ouassil
Kolumne 13.01.20
Die Podcast-Kritik (20)

Die lehrreiche Suche nach dem verschwundenen Van Gogh

Das Frankfurter Städel-Museum hat einen Podcast zu einer Ausstellung von Bildern des niederländischen Malers produzieren lassen, doch er ist viel mehr als ein PR-Begleitprojekt. Unbedingt empfehlenswert – auch für Leute, die sich eigentlich nicht vorstellen können, einen Museums-Podcast hören zu wollen.

Von Marcus Engert
09.01.20
Thüringen und Hessen
Foto: Ü

AfD-naher Ingenieur bewirbt sich um Radio-Lizenzen

Auf Demonstrationen spricht der Bauunternehmer Hartmut Issmer gerne über die „Lügenpresse“ – nun will er selbst ins Mediengeschäft einsteigen. Sein Radio Rosamunde solle eine „breite Bevölkerung“ ansprechen und kein „Propagandasender der AfD“ sein, sondern „neutral“, sagt der Ingenieur. Aber wie neutral ist Issmer selbst?

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 07.01.20
Bahnhofskiosk

Röööhrl und Brummbrumm

Das Magazin „Rallye“ gönnt sich ein Upgrade und heißt jetzt „Walter“ – wie Walter Röhrl, der Rennfahrer. Wer’s liest, bekommt Gejubel über dicke und schnelle Autos, wofür sich die Industrie mit doppelseitigen Anzeigen bedankt. Wirklich ärgerlich ist bloß, wie das Brummbrumm am Ende in offenen Rassismus kippt.

Von Arno Frank
06.01.20
Irreführende Zahlen

Berlin doch nicht Mordmetropole Europas

Eine DIW-Studie löste erst bei den Zeitungen des Berliner Verlages und dann in AfD-nahen Kreisen einen kleinen Blutrausch aus: Ist die Mordrate in der deutschen Hauptstadt fast viermal so hoch wie etwa in London?

Von Stefan Niggemeier

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite146 Seite147 Seite148 … Seite256 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz