übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Bunte
  • ProSieben
  • Kommunalwahl
23.08.18
Schamlos Geld verdienen
Foto von Dieter Thomas Heck mit der Überschrift: "Dieter Thomas Heck: Adieu, Mr. Hitparade! Es ist so traurig"
Screenshot: Intouch

Totgeklickt: Die Bestatter von Bauers „Intouch“

Sie bringen Prominente lebend unter die Erde, um damit Geld zu verdienen. Die „Intouch“-Masche, scheinbar Nachrufe zu veröffentlichen, obwohl die Personen noch leben. Diese Woche: der frühere ZDF-Moderator Dieter Thomas Heck.

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 22.08.18
Bahnhofskiosk

Wie man ohne Foto-Etat ein ansehnliches Foto-Magazin macht

Die Zeitschrift „Photographie“ scheint ein kleiner Familienbetrieb zu sein. Sie zeigt, wie mit beschränkten Ressourcen ordentliche Magazine gemacht werden können, die sich tragen. Aber etwas fehlt.

Von Michalis Pantelouris
21.08.18
Rechte Parteikarriere für Hinrich Lührssen
Screenshot: "Buten un Binnen"

Fernsehreporter wird AfD-Funktionär: „Ich bin ja nicht in die Waffen-SS eingetreten.“

Hinrich Lührssen macht seit vielen Jahren Beiträge für „Stern-TV“ und das Bremer Regionalmagazin „Buten un Binnen“. Jetzt wurde er Vorstandsmitglied bei der Bremer AfD. Die Kollegen sind fassungslos.

Von Stefan Niggemeier
17.08.18
Redakteurin bei der Regenbogenpresse
Screenshot: reddit.com

„Ich hab keinerlei Gewissensbisse“

Bei Reddit hat eine Klatschredakteurin Fragen zu ihrer Arbeit beantwortet — ein paar seltene Einblicke in die verborgene Welt der Regenbogenpresse.

Von Mats Schönauer
Interview 17.08.18
Wieso ist das so? (5)

Warum führen alle Schalten nach Rom?

Ob in Genua eine Brücke einstürzt oder in Athen der Wald brennt: In den Nachrichtensendungen der ARD steht die Korrespondentin vor der markanten Kulisse des Petersdoms. Wieso ist sie nicht live vor Ort? Und was bringt es, stattdessen ins ARD-Studio Rom zu schalten? Fragen an den Chef von ARD-aktuell.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 15.08.18
Bahnhofskiosk

Den „Drahtesel“ neu erfinden

Gibt es wirklich Leute, die sich ganz allgemein für Fahrräder interessieren? „Karl“ ist der Versuch, eine Lifestyle-Zeitschrift für sie zu machen.

Von Michalis Pantelouris
14.08.18
„Barista, Barista Antifascista“
Screenshot: Das Erste

Rechter Shitstorm gegen linkes T-Shirt ist dem WDR nicht Latte

„Lust auf einen Shitstorm am Morgen?“ Eine rechtsradikale Gruppe sorgte dafür, dass die harmlose ARD-Vormittagssendung „live nach neun“ vorübergehend einen Gast aus der Mediathek entfernte. Der Grund: sein T-Shirt.

Von Stefan Niggemeier
13.08.18
Freizeitfake
Drei "Exklusiv-Interviews" mit Sandra Bullock, Überschriften: "George Clooney macht mich einfach an", "Ich bin wie ein Elefant - ich vergesse nie!" und "Ich bin von Kopf bis Fuß verliebt"

„Freizeitwoche“ findet keine Belege für Bullock-Interviews, aber Penis-Facials

Zweiter Verhandlungstag im Prozess um die Fake-Interviews mit Sandra Bullock. Hätte die Redaktion ahnen müssen, dass sie nicht echt sein können?

Von Mats Schönauer
Video 12.08.18
ZDF-„Fernsehgarten“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Am Arsch

Für ihre 90er-Ausgabe hatten sie beim ZDF-„Fernsehgarten“ eine richtig fetzige Idee: Zuschauer und Gäste sollten sich ein Arschgeweih mit „Fernsehgarten“-Logo aufsprühen lassen – „eine richtige Bewegung“.

Von Übermedien
12.08.18
Ende der Willkommenskultur in „Bild“

„Asyl“ nicht mehr ohne „Irrsinn“ denken

Ihre „empathische Haltung in der Flüchtlingskrise“ hat „Bild“ nach eigenen Angaben viel Geld und Reichweite gekostet. Inzwischen stehen Flüchtlinge unter Generalverdacht und kommen fast nur noch als Betrüger, Verbrecher und Terroristen im Blatt vor. – Eine ausführliche Analyse über den „Bild“-Kurs, den Chefredakteur Julian Reichelt fährt.

Von Stefan Niggemeier
Video 09.08.18
Medientherapie für den Nachbarn

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Til Schweiger und Jan Ullrich im Medienpuff von „Bunte“ und RTL

Schauspieler Til Schweiger hat seinen Finca-Nachbarn, den Ex-Radprofi Jan Ullrich, einer Zwangsmedientherapie ausgeliefert. Schweiger hielt das offenbar für eine kluge Idee – bis heute.

Von Übermedien
09.08.18
Gerichtsurteil

Clickbait mit Krebs-Rätsel: Jauch gewinnt gegen „TV Movie“

Nach Bekanntwerden der Krebserkrankung von Roger Willemsen ging die „TV Movie“ mit einem geschmacklosen Facebook-Post auf Klickfang. Günther Jauch klagte und bekam nun (vorerst) recht.

Von Mats Schönauer

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite186 Seite187 Seite188 … Seite260 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien