übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • True Crime
  • Ausländerkriminalität
03.12.19
Schlagzeilenbasteln (28)

Tatort Titelseite: Liefers‘ Tochter im Drogenrauch

Grasende Reporter: Was das Magazin „Freizeit Spaß“ über eine Berliner Schule herausgefunden hat – und andere irre Überschriften aus der Regenbogenwelt. Raten Sie mit, aus welcher angeblichen Nachricht welche Schlagzeile wird.

Von Mats Schönauer
Kolumne 03.12.19
Bahnhofskiosk
Dietrich Grönemeyer mit Gummiband, Überschrift: "Meine besten Rücken-Tipps"

Globuli aus dem Zeitschriftenregal: Das „Magazin vom Arzt“

Professor Dietrich Grönemeyer hat endlich auch eine Zeitschrift, quasi ein magazingewordenes Wartezimmer. Mit butterweichen Texten, die als Werbeumfeld dienen für Hustensaft und Magnesiumtabletten. Die Redundanz ist „PDGMMHS“ auf jeder Seite anzumerken.

Von Arno Frank
03.12.19
„Aussteiger-Programm“

Mit Unwahrheiten für die „Wahrheit“ kämpfen: Die falschen Zahlen der AfD

Die AfD provoziert mit einem „Aussteiger-Programm“ für Mitarbeiter der „Mainstream-Medien“: Angeblich will sie so Lügen und Manipulationen aufdecken. Sie wirbt dafür aber mit falschen Zahlen über ARD und ZDF.

Von Stefan Niggemeier
03.12.19
Die Weihnachtsgeschichte (3)

Harald Martenstein will sich über Jesu Geburt nicht beschweren

Niemand kann sich dem Charme eines neugeborenen Erdenbürgers entziehen, aber der bekannte Kolumnist würde als Zeitzeuge sicher fragen: Muss man das Kind deswegen gleich wie einen Messias behandeln? – Unser Adventskalender, Türchen 3.

Von Lorenz Meyer
Kolumne 02.12.19
Wochenschau (53)

Apokalyptische Writer

Dass die SPD-Basis für Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als neue Vorsitzende gestimmt hat, bedeutet für viele Journalisten eine berufliche und professionelle Kränkung. Hatten sie nicht davor gewarnt und das für fast unmöglich gehalten? Entsprechend zornig schreiben sie jetzt den Untergang der Partei herbei und überbieten sich in ihrem Katastrophen-Kommentarismus.

Von Samira El Ouassil
02.12.19
Die Weihnachtsgeschichte (2)

Claus Kleber twittert live aus Bethlehem

„#Lifetime-Experience“ für den „heute journal“-Moderator, „#Goose bumps“: Er darf bei Jesu Geburt dabei sein und Maria interviewen! Wenn sein Flieger es noch rechtzeitig schafft. – Tür 2 unseres Adventskalenders.

Von Lorenz Meyer
01.12.19
Die Weihnachtsgeschichte (1)

Mario Barth und die Heiligen Drei Burger-Könige

Pass uff! Waaahre Jeschichte! Mario Barth weiß, wieso Maria und Josef wirklich so spät in Bethlehem angekommen sind und was das für komische Typen mit den Geschenken an der Krippe waren. Der Übermedien-Adventskalender, Türchen 1.

Von Lorenz Meyer
29.11.19
Bericht über Evangelikale
Zeitungsseite mit einem Bild der besprochenen Veranstaltung in Siegen: Blick in einen Saal mit voll besetzten Stuhlreihen
Ausriss: SZ

„Siegener Zeitung“: Ein Forum für Homophobie

Das südwestfälische Lokalblatt berichtet unkritisch von einer evangelikalen Tagung und bekommt dafür viel Kritik. Trotzdem verbucht die „Siegener Zeitung“ den Artikel als Beitrag zur Denk- und Meinungsfreiheit. Wer ihn geschrieben hat, ob er womöglich von den Evangelikalen selbst kommt, will die Zeitung nicht sagen.

Von Boris Rosenkranz
Kommentar 28.11.19
Journalisten als nützliche Idioten

An der Klimakrise scheitern nicht nur die Regierungen, sondern auch die Medien

Das größte Problem im Klimajournalismus ist nicht seine angebliche Politisierung, sondern ganz im Gegenteil: seine politische und ökonomische Naivität. Eine Widerrede zu Axel Bojanowski.

Von Bernhard Pötter
Kolumne 26.11.19
Bahnhofskiosk

Bunkerlektüre zum Weltuntergang

Mit „BILD Sicher Leben“ bereitet der Springer-Verlag sich und seine Leserinnen auf den Weltuntergang vor. Angeblich will die Redaktion mit dem neuen Magazin „keine Angst machen“, sondern zu „einem sicheren Lebensgefühl verhelfen“. Was aber dummerweise nicht klappt.

Von Johanna Halt
26.11.19
Umfrage des Reuters-Instituts

So links ist das Publikum von „Tagesschau“ und „heute“ wirklich

Ein Bericht des Reuters-Institutes wurde von Medien und rechten Politikern als Beweis dafür interpretiert, dass ARD und ZDF mit ihren Nachrichten fast nur Linke erreichen. Das ist falsch. Ebenso wenig gibt es ein besonderes Misstrauen von eher rechten Zuschauern „Tagesschau“ und „heute“ gegenüber.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 25.11.19
Hasswort (29)

Wunderbar

„Über 30 Jahre hinweg war das Netz zumeist eine wunderbare Kraft für das Gute“, sagt der Begründer des World Wide Web. Das ist ein wunderbarer Anlass über den furchtbaren inflationären Gebrauch des Wortes „wunderbar“ zu schimpfen.

Von Samira El Ouassil

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite157 Seite158 Seite159 … Seite263 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien