übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Die Zeit
  • KI
  • Nice & Nötig
  • Clickbait
23.12.19
Die Weihnachtsgeschichte (23)

Exklusiv: „Bild“-Reporter Paul Ronzheimer zeigt erstes Foto von Jesuskind

Was für ein Scoop! Als einziger westlicher Journalist war Ronzheimer schon kurz nach der Geburt des Heilandes vor Ort. Wir haben das Foto, das er von der historischen Situation gemacht hat. Im Übermedien-Adventskalender.

Von Lorenz Meyer
Kolumne 22.12.19
Die Podcast-Kritik (19)
Dolly Parton's America - Podcastkritik

„Dolly Parton’s America“ ist der beste Podcast des Jahres

Kann man nur mit dem Blick auf Leben und Werk der Country-Sängerin Dolly Parton die Vereinigten Staaten erklären? Das klingt absurd, aber das Podcast-Projekt von Jad Abumrad versucht es auf großartige und überzeugende Weise.

Von Sandro Schroeder
22.12.19
Die Weihnachtsgeschichte (22)

Twitter ist kein Ort für Ulf Poschardt, Jesus und Maria!

Die Heilige Familie war so weitsichtig, sich erst gar keinen Twitter-Account zuzulegen. Der „Welt“-Chefredakteur kann sich vorstellen, mit welchen Moralkeulen von links und rechts auf sie eingedroschen worden wäre. Im Übermedien-Adventskalender, Folge 22.

Von Lorenz Meyer
21.12.19
Die Weihnachtsgeschichte (21)

Maria & Josef zu Gast bei „Inas Nacht“

Vorgestern Nazareth, gestern Bethlehem – und heute bei Ina Müller: Maria singt „Halleluja“, und Josef versucht sich an einem Song der Carpenters. Im Übermedien-Adventskalender.

Von Lorenz Meyer
20.12.19
Die Weihnachtsgeschichte (20)

Steingarts „Morning Briefing“ über Marias neues Religions-Startup

Zu kurz springende zahnlose Tiger kochen auf dem Rücken der Wähler ihr politisches Süppchen. Dabei zeigt die Jungfrau Maria, dass es auch anders geht! – Was Gabor Steingart am Tag nach Jesu Geburt in seinem Newsletter geschrieben hätte. Im Übermedien-Adventskalender.

Von Lorenz Meyer
19.12.19
Fehlerfalle Faktencheck

Wieso Gretas Bahn-Foto von Facebook als Fake markiert wurde

Facebook-Nutzer behaupten, das Bild der Klima-Aktivistin auf dem Fußboden sei ein Fake. Die Agentur dpa widerlegt das in einem Faktencheck, sorgt dann aber versehentlich dafür, dass genau dieser falsche Vorwurf weiter verbreitet wird.

Von Stefan Niggemeier
19.12.19
Die Weihnachtsgeschichte (19)

Die Weihnachtskrippe in der Björn-Höcke-Edition

Ohne alleinstehenden Nafri und andere zweifelhafte Figuren: Für den Rechtsaußen der AfD mussten ein paar Änderungen am klassischen Ensemble vorgenommen werden. Im Übermedien-Adventskalender.

Von Lorenz Meyer
Kolumne 18.12.19
Bahnhofskiosk

Digital lebt länger

Das Digitalpioniermagazin „t3n“ will (auf Papier) verständlich machen, wie das Internet das Leben verändert. Auf allen Ebenen. Das ist das Versprechen, und wie unser Kolumnist nach der Lektüre weiß: Es wird auch eingelöst.

Von Cordt G.W. Schnibben
18.12.19
Die Weihnachtsgeschichte (18)

Heidi Klum hat heute leider kein Foto für die Jungfrau Maria

Keine Körperspannung, ein unterirdisches Shooting: Wie für Maria die Reise bei „Germany’s Next Topmodel“ endete. Tür 18 im Übermedien-Adventskalender.

Von Lorenz Meyer
17.12.19
„PR-Mann“ John Brockman
Ausriss: SZ

Was die „Süddeutsche Zeitung“ zum Fall Epstein nicht schreibt

Die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet groß über den Fall Epstein: Der US-Milliardär soll über Jahrzehnte Mädchen missbraucht haben. Den Namen des einflussreichen Literaturagenten John Brockman erwähnt die SZ dabei aber nicht. Obwohl er eine bedeutende Rolle gespielt haben soll. Weshalb ist das so? Weil die SZ mit Brockman seit Jahren zusammenarbeitet? Und ihr Feuilleton-Chef eng mit ihm verbunden ist?

Von Boris Rosenkranz
17.12.19
Die Weihnachtsgeschichte (17)

Weihnachtsgeschichte nach Drehbuch? Mail an Relotius und Moreno aufgetaucht

„Wenn ihr die richtigen Leute findet, wird das die Geschichte des Jahres.“ Was der damalige „Spiegel“-Ressortleiter Matthias Geyer seinen Reportern an Regieanweisungen auf dem Weg nach Bethlehem mitgab. Im Adventskalender, Tür 17.

Von Lorenz Meyer
Kolumne 16.12.19
Wochenschau (54)
Screenshot: twitter.com/db_presse

Tweet um Tweet: Derailing mit der Deutschen Bahn

Es ist so absurd und abenteuerlich, wie sehr die Posse um Greta und ihren Sitzplatz in der Deutschen Bahn an Fahrt aufgenommen hat, weil die Deutsche Bahn und einige Medien sie kräftig befeuern. Wann fragt endlich der oder die Erste, ob der Zug in umgekehrter Wagenreihung verkehrte. Das ist doch wichtig!

Von Samira El Ouassil

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite156 Seite157 Seite158 … Seite265 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien