Es wird mal wieder über Neutralität gestritten. Viel Spaß bei dieser Debatte um ein Ideal, das sowieso kein Journalist erreicht. Viel wichtiger wären mehr Transparenz und Nachprüfbarkeit.
Sollten sich Journalisten bei Recherchen von Organisationen finanzieren lassen? Und wie sehr sollten sie sich überhaupt für ein Thema einsetzen? Wo verläuft die Grenze zwischen Journalismus und Aktivismus? Wir haben neun Journalistinnen und Journalisten zur ihrer Haltung befragt.
Das „Höhlendrama“ in Thailand war der perfekte Stoff für die Medien. Aber wie schaffen wir es, auch die wirklich wichtigen Geschichten zu erzählen, die scheinbar nicht in die Entscheidungsmuster der Journalisten passen?
Was setzen wir den Geschichten der Neuen Rechten entgegen? Womit kontern wir die Multiplikatoren des Irrsinns? Wie schaffen wir es, dass Leute uns überhaupt zuhören? 19 Ideen, wie sich der Journalismus verändern muss.