twitter facebook rss whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien Archiv Page 83

Übermedien Übermedien

  • Start
  • Über uns
  • Abo
  • Archiv
  • Framing
  • Burda
  • Wetter
  • #freebilly
Übermedien Logo
Moritz Gathmann 10.02.16 Propaganda
Foto: Russische Präsidialverwaltung

Deutschlands Werk und Russlands Beitrag

Immer lauter werden die Anschuldigungen gegenüber Russland, sich in deutsche und europäische Angelegenheiten einzumischen. Führt Russland einen „hybriden Krieg“ gegen Deutschland? Finanzieren die Russen gar AfD, Pegida und „Compact“? Kaum jemand versucht mehr, Fakten von Behauptungen zu trennen. Wir schon.

Propaganda · Russland · Wladimir Putin
Jörg Kachelmann 09.02.16 Rosenmontagszug-Absagen
Screenshot: kachelmannwetter.com

Lügenwetter!

Der Rosenmontagszug in Düsseldorf wurde gestern abgesagt – angeblich weil das Wetter zu gefährlich war. Dabei schien dann die Sonne! Halb und ganz rechts wird schon geraunt, dass hier etwas vertuscht werden sollte. Und viele Medien scheinen auch nicht verstanden zu haben, was wirklich hinter der Warnung stand.

Lügenwetter · Rosenmontag · Unwetter · Verschwörungstheorien
Kolumne Peter Breuer 09.02.16 Bahnhofskiosk

Nichts reimt sich auf Adorno

Eine „Philosophie-Zeitschrift“, die man auch ohne Zettelkasten und Handapparat goutieren kann: In „Hohe Luft“ geht es um einfache, aber existenzielle Lebensfragen. Und gelegentlich geht der Erzähler eines Textes zwischendurch eine rauchen.

Bahnhofskiosk · Hohe Luft
Boris Rosenkranz 08.02.16 Günther Lachmann
Screenshot: facebook.com / Marcus Pretzell

Die undurchsichtigen Verbindungen zwischen einem „Welt“-Redakteur und der AfD

Ein AfD-Politiker wirft einem Journalisten vor, er habe sich seiner Partei als inoffizieller Berater angeboten. Das wäre ein Skandal. Doch es bleibt merkwürdig still, Beweise fehlen bislang. Dabei ist die Sache interessant. Es gibt tatsächliche eine erstaunliche Nähe zwischen dem Journalisten und der AfD.

AfD · Die Welt · Geolitico · Günther Lachmann
Stefan Niggemeier 08.02.16 Interviews
Ausriss: "Rhein-Zeitung"

Das gespaltene Verhältnis der AfD zur Wahrheit – und der Medien zur Autorisierung

Dass Politiker und Prominente ihre Aussagen in Zeitungs-Interviews vor dem Erscheinen stark ändern, ist Alltag in Deutschland. Nicht alltäglich ist die Reaktion der „Rhein-Zeitung“, als AfD-Sprecherin Frauke Petry das jetzt tat: Das Blatt machte öffentlich, was Petry nicht mehr gesagt haben wollte. Warum wurde aus der Unsitte hier eine Untat?

AfD · Autorisierung · Frauke Petry · Rhein-Zeitung
Kolumne Marie Meimberg 07.02.16 Internetgedöns

Die Piefigkeit des Fernsehlandes

Das sollte hier eigentlich alles gar nicht stehen, weil alles anders geplant war. Aber dann stürzte der Rechner ab. Und kein Backup. Und alles. Scheiße. Und dann kam auch die olle Goldene Kamera, und dann… kam noch mal alles anders.

Fernsehen · Goldene Kamera · Internetgedöns · Youtube
Michalis Pantelouris 04.02.16 Pantes Parallelgesellschaften (1)

Sperrfeuer aus dem Schützengraben der Nachdenklichkeit

Roland Tichy betreibt ein Online-Magazin, das eine „Stimme der Nachdenklichen“ sein will, aber auch laut und wütend gegen alle Veränderungen anschreit. Was ist das für eine Seite, die vom „Spiegel“ zum Klub der „Salonhetzer“ gezählt wird?

Tichys Einblick
Cartoon Hauck & Bauer 04.02.16 Fernsehen

Boris Rosenkranz 03.02.16 EXPERTEN
Illustration: Double-M / Flickr CC BY 2.0

Fragen wir mal Dr. Laber

Sie haben die Patienten nie gesehen oder gesprochen, aber sie wissen Bescheid: Ärzte und Psychologen stellen in Medien munter Ferndiagnosen. Das nervt nicht nur gewaltig. Die Folgen sind mitunter auch gefährlich.

Ärzte · Ferndiagnose · Psychologen
Kolumne Peter Breuer 02.02.16 Bahnhofskiosk
Ausriss: vegan

Nicht Fisch, nicht Fleisch

Kommt ein Veganer zum Kiosk … Nee, kein Witz. Das Magazin „vegan“ verzichtet nicht nur auf tierische Produkte, sondern auch auf Großbuchstaben. Es empfiehlt „ausgewogene Peace-Food-Kost“, gesteppte Kuschelhöhlen für Kleinnager und Quecken mit aktivem B12. Nur bei Leuten, die „Tierleichenteile“ essen, endet die Toleranz.

Bahnhofskiosk · vegan
Stefan Niggemeier 31.01.16 „Regierungsjournalismus“

Enthüllt: Die schriftlichen Anweisungen „von oben“ im ZDF!

Der langjährige ZDF-Mitarbeiter Wolfgang Herles hat ausgepackt: Es habe im Sender publizistische Vorgaben gegeben, zum Beispiel, für die Wiedervereinigung kämpfen zu müssen. Der Mann hat recht.

Lügenpresse · Wolfgang Herles · ZDF
Kolumne Marie Meimberg 31.01.16 Internetgedöns
Illustration: Marie Meimberg

10 Arten von Titten

Über reißerische Titel und Thumbnails auf Youtube (und anderswo). Und über die Frage, was eigentlich zuerst da war: Der Algorithmus, der die gewinnen lässt, die am lautesten schreien? Oder unsere Sensationsgeilheit?

ApeCrime · Clickbaiting · Internetgedöns · LeFloid · Youtube

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 82 Seite 83 Seite 84 … Seite 86 Nächste Seite

Kostenlosen Newsletter bestellen

Kolumnen

Die LOL-Lektionen

19.02.19
Warum versagt unsere Regierung?

50 Seiten Papier gewordenes Bauchgefühl

11.02.19

Gesundheits­kommunikation auf Spahnisch

5.02.19

Die unbändige Wut Erwachsener auf Jugendliche, die sich engagieren

29.01.19

Videos

My Anchorman

24.12.18

Nichts gegen Frauen beim Dart, solange sie nicht gegen Männer spielen

18.12.18

Gestatten: Ännegreat Crump-Karrenbouwha

10.12.18

„Die ‚Lindenstraße‘ wird … WAS?!“

16.11.18

Das Erste ist explodiert

21.10.18

Interviews

„Der ganze Prozess begünstigt eine unjournalistische Vorgehensweise“

25.01.19

„Danach sind wir ersoffen im Hass“

5.12.18

Warum sagen die Politiker am Wahlabend immer wieder dasselbe?

27.10.18

„Jetzt wollen wir mal gucken, was der Deutsche da macht“

8.10.18

„Es gibt keinen Beweis, dass er sich das Leben genommen hat“

22.09.18
Sie sind hier: Übermedien Archiv Page 83
  • Über Übermedien
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Übermedien Logo
© 2019 Übermedien