übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Die Zeit
  • KI
  • Nice & Nötig
  • Clickbait
21.11.16
Bauer-Verlag

„Faktencheck ist bei uns journalistischer Alltag“

„Fehler können natürlich passieren“, sagt Yvonne Bauer. Beim von ihr geleiteten Bauer-Verlag aber sind sie wesentlicher Bestandteil des Geschäftsmodells.

Von Mats Schönauer
20.11.16
Übonnenten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Wir sind 2000!

Wir feiern! Seit dieser Woche haben wir 2.000 Abonnenten, die uns mit 3,99 Euro im Monat unterstützen. Sie alle machen möglich, dass es uns gibt – und dass wir unabhängig arbeiten können. Herzlichen Dank dafür!

Von Übermedien
20.11.16
Bunte.de
Screenshot: Bunte.de

Burdas Fake-News über Hillary Clintons „Gefängnis-Schock“

Mit einer falschen oder grob irreführenden Schlagzeile Geld verdienen? Die „Bunte“ zeigt, wie es geht.

Von Stefan Niggemeier
Essay 17.11.16
Nach Trumps Wahlsieg

Dies ist nicht das Ende, sondern der Anfang des Journalismus

Was setzen wir den Geschichten der Neuen Rechten entgegen? Womit kontern wir die Multiplikatoren des Irrsinns? Wie schaffen wir es, dass Leute uns überhaupt zuhören? 19 Ideen, wie sich der Journalismus verändern muss.

Von Friedemann Karig
16.11.16
Gert Postel
Screenshot: ProSieben

Journalismus kann auch eine dressierte Ziege

Gert Postel ist ein bekannter Hochstapler: Der Postbote hat sich Mitte der neunziger Jahre als Psychiater ausgegeben. Heute buchen ihn Medien gern als Experten für Hochstapelei – und für Psychiatrie. Und gehen ihm auf den Leim.

Von Peter Breuer
Kolumne 15.11.16
Bahnhofskiosk

Husten, Schnupfen, Winter‑„Zeit“

Der Winter, der olle Nervsack. Die „Zeit“ hat dieser Jahreszeit jetzt den Ableger eines Ablegers gewidmet, und es ist ein erstaunlich warmes Heft geworden. Mit Schnupfengeschichten, aber ohne rote Nasen.

Von Michalis Pantelouris
15.11.16
Topf voll Gold

Jetzt enthüllt! Prinz Harry feiert 50. Hochzeit

Prinz Harry hat eine neue Freundin. Das kam für die Zeitschrift „Das Goldene Blatt“ ein bisschen überraschend. Aber deren Macher sind Kummer gewohnt: Die Realität will ihre Märchen einfach nicht wahr werden lassen.

Von Mats Schönauer
14.11.16
Komiker

Live vorm Trump-Tower: Mario Barth entlarvt die Lügenpresse

Haben vergangene Woche wirklich Tausende vor dem Trump-Tower gegen den neugewählten Präsidenten demonstriert, wie die Medien behaupten? Der deutsche Fernsehmoderator Mario Barth hat einfach mal nachgesehen.

Von Stefan Niggemeier
13.11.16
Trumps Sieg

Das Schlechteste an Wahlprognosen: Wie wir mit ihnen umgehen

Die Demoskopen stehen heftig in der Kritik, weil sie den Wahlsieg Trumps nicht vorhergesagt haben. Tatsächlich haben sie die Stimmung in einigen Staaten unterschätzt. Aber Leser, Journalisten und Kommentatoren haben ihre Prognosen auch falsch interpretiert.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 11.11.16
Hasswort (10)
Foto: Privat / Cartoon: H&B

Kulturkreis

Ein alter Begriff, ein überholtes Konzept: Der Soziologe Eric Anton Heuser erklärt, wieso man das Wort „Kulturkreis“ auf die Hasswort-Liste setzen und nicht mehr in Texten und Talkshows benutzen sollte.

Von Eric Anton Heuser
10.11.16
Topf voll Gold

Ein Bild lügt mehr als tausend Worte

Zusammengepresste Lippen, weinende Gesichter: Mit Fotos belegt die Regenbogenpresse ihre haarsträubenden Geschichten von großen Dramen und tragischen Wendungen. Im Zweifel hilft ein Griff ins Archiv. Skrupel gibt es dabei keine.

Von Mats Schönauer
Kolumne 08.11.16
Bahnhofskiosk

Eigentlich hätten wir nicht erwachsen werden sollen

Das „Neon“-Magazin versucht es gerade wieder einmal mit einer neuen Chefredakteurin. Und dem Titelthema „Besser schlafen“. Das ist sehr rätselhaft.

Von Michalis Pantelouris

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite239 Seite240 Seite241 … Seite265 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien