übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • P. Diddy
  • Deutschlandfunk
  • Wallonien
31.08.17
Wahl-Talk bei Sat.1
Screenshot: Sat.1

Strunz stolpert über linke Krankenschwester

Schleichwerbung für eine Partei? In der Sendung „Die 10 wichtigsten Fragen der Deutschen“ bei Sat.1 ist eine Krankenschwester aufgetreten, die auch Mitglied in der Partei „Die Linke“ ist – was aber niemand erwähnte.

Von Boris Rosenkranz
31.08.17
20. Todestag
Prinzessin Diana sitzt in ihrem Auto, will wegfahren, als mehrere Paparazzi mit Kameras auf das Auto zustürmen.
Screenshot: BBC

Prinzessin Diana: Die Meute jagt sie heute noch

Vor genau 20 Jahren starb Diana, wie sie gelebt hatte: gejagt von Paparazzi. Aus deren Fotos schlug auch die deutsche Klatschpresse Profit. Sie druckt sie sogar heute noch.

Von Mats Schönauer
31.08.17
Wahlhelfer (2)

Linke: Rundfunkbeitrag auch für Bürgermedien!

In der zweiten Folge unserer Serie zur Bundestagswahl beantwortet Die Linke unsere Übermedien-Fragen – und präzisiert unter anderem einen Punkt in ihrem Wahlprogramm, der „missverständlich“ formuliert sei.

Von Übermedien
Video 30.08.17
TV-Duelle

Voll auf Viagra

Der Populist Claus Strunz moderiert gleich zwei „TV-Duelle“, auch das am Sonntag zwischen Angela Merkel und Martin Schulz. Wer ist der Mann, der Populismus als „Viagra einer erschlafften Demokratie“ feiert? Wir zeigen es Ihnen.

Von Übermedien
29.08.17
Wahlhelfer (1)

Grüne: Mehr Vielfalt in die Aufsichtsgremien!

Was muss sich bei ARD und ZDF ändern? Welche Rolle soll der Staat bei der Bekämpfung von Fake News spielen? Und was ist mit Youtube und Google? Zur Bundestagswahl haben wir den Parteien einen Fragenkatalog zur Medienpolitik geschickt.

Von Übermedien
28.08.17
„Welt am Sonntag“-Interview

Nichts Neues über Heimaturlaube von Flüchtlingen

Wie die „Welt am Sonntag“ mit einer irreführenden Frage an die Kanzlerin einen Konflikt und eine Neuigkeit konstruierte – und den Wahlkampf auf Kosten der Asylbewerber anheizte.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 27.08.17
Wechselwähler

Einen Ziegelstein in ein Brackwasser voller Kaulquappen werfen

Die meisten deutschen Politiker twittern nicht wie Donald Trump. Aber sie twittern! Wechselwähler Peter Breuer hat sich hinein begeben in die 140-Zeichen-Welt der Parteienvertreter.

Von Peter Breuer
24.08.17
Lichtenhagen 1992

„Die Leute werden aus den Fenstern schauen und Beifall klatschen.“

Wie die „Ostsee-Zeitung“ vor 25 Jahren dazu beitrug, dass die Situation vor dem Asylbewerberheim in Rostock eskalierte.

Von Stefan Niggemeier
23.08.17
Vor der Wahl
Sechs kleine TV-Bilder, die jeweils AfD-Politiker in Interviews zeigen.

AfD auf Dauersendung

Wird die AfD im Wahljahr von Medien rechts liegen gelassen? Im Gegenteil. Die Partei fühlt sich zwar weiterhin unbeachtet, ihr Spitzenpersonal tritt aber in etlichen Sendungen auf. Eine Übersicht.

Von Yannick von Eisenhart Rothe
22.08.17
ARD-Wahlsendung

Dann lieber Katzen-GIFs

Viele Fragen, wenig Zeit, kaum Interesse: Besuch bei der Live-Sendung „Überzeugt uns! Der Politikercheck“, mit der die ARD unkonzentrierte Jungwähler der „Generation Ypsilon“ erreichen will, sich dabei aber heillos verzettelt.

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 22.08.17
Über Druck
Ausriss: "Der Spiegel"

Von einem fast fertigen Flughafen und deutscher Überheblichkeit

Auf zwanzig Seiten erklärt der „Spiegel“ das Debakel des Flughafens BER. Das ist toll. Zehn Seiten weniger wären noch toller gewesen.

Von Oliver Gehrs
22.08.17
Skandalisierung

Heimaturlaube von Flüchtlingen? Medien übernehmen AfD-Dreh

Wie man mit gewagten Interpretationen einiger offizieller Zahlen ohne große Aussagekraft einen Aufreger produziert, der den Rechten nutzt: ein Lehrstück.

Von Stefan Niggemeier

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite208 Seite209 Seite210 … Seite256 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz