übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Die Zeit
  • KI
  • Nice & Nötig
  • Clickbait
30.01.18
„Neuansiedlung“ von Ausländern

Matthias Matussek enthüllt selbst erfundenen Skandal der Flüchtlingspolitik

Der Kulturjournalist wird von rechts für eine vermeintlich spektakuläre Enthüllung gefeiert: Offizielle Dokumente sollen belegen, dass hinter den großen Flüchtlingszahlen der Plan eines dauerhaften Bevölkerungsaustausches steht. Das tun sie nicht.

Von Stefan Niggemeier
Kommentar 29.01.18
Syrien
Screenshot: ntv

Der Krieg um Afrin und das Klischee von „den Kurden“

Seit einigen Tagen greift türkisches Militär die syrische Region Afrin an. Der Konflikt ist kompliziert. Viele Medien aber vereinfachen stark und verbreiten Klischees. Dabei wäre es nötig, einiges einzuordnen. Gastkommentar von Nelli Tügel.

Von Nelli Tügel
Video 27.01.18
Semperopernball 2018

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

„Öffnen Sie Ihre Herzen und Ihre Geldbörsen!“

Walzer, Orden und ein Glücksschwein: Der MDR hat zum Semperopernball nach Dresden gebeten, Stunden lang und live. Erstmals mit dabei: Ex-RTL-Moderatorin Sylvie Meis. So ein magischer, authentischer Abend!

Von Übermedien
Interview 26.01.18
Wieso ist das so? (4)

Warum ist Werbung in den Mediatheken oft so nervig und laut?

Mitten im Satz eines Moderators, mitten im Auftritt einer Band, plötzlich viel zu laut dreimal hintereinander der gleiche Spot – warum ist Werbung in Mediatheken eigentlich dermaßen lieblos? Wir haben nachgefragt beim Vermarkter der RTL-Gruppe.

Von Mats Schönauer
Kommentar 25.01.18
Regisseur Dieter Wedel

Es sind keine „Sex-Vorwürfe“

Es geht um Nötigung, sexuellen Missbrauch, Vergewaltigung. Aber in vielen Schlagzeilen ist lediglich von „Sex-Vorwürfen“ gegen den Regisseur Dieter Wedel die Rede. Das stimmt so nicht.

Von Lorenz Meyer
Kolumne 23.01.18
Hasswort (15)
Cartoon: Hauck & Bauer

Der Denunziant

Ein altes Wort ist wieder da: „Denunziant“. Es vergiftet aktuelle Diskussionen, weil es falsche Parallelen zu Unrechtsregimen wie dem Dritten Reich und der DDR suggeriert. Und es diffamiert den Versuch, gegen rechte Propaganda zu kämpfen.

Von Stefan Niggemeier
19.01.18
„Bestenlisten“
Screenshot: Focus Online

„Focus Online“ baut sich zum Warenhaus um

Man findet dort inzwischen alles: von Matratzen bis Reisen. Die so genannte Nachrichtenseite produziert ganze Artikel, die nur dazu dienen, an Abverkäufen mitzuverdienen. Ist das der Weg, wie Medien im Internet überleben können?

Von Ralf Heimann
18.01.18
Schlagzeilenbasteln (15)

Elton trennt Barbara Schöneberger von ihrem Glück

Wie man aus einem Hut eine Krebserkrankung macht? Wie man Franz Beckenbauer totschreibt und Horst Lichter ein Baby unterjubelt? Lernen Sie all das und viel mehr – in einer neuen Runde Schlagzeilenbasteln!

Von Mats Schönauer
Cartoon 17.01.18
Keine Quoten

 

Von Hauck & Bauer
17.01.18
Freizeit Revue

Die unheimliche Operation des Dschungelcamp-Autors

Jens Oliver Haas ärgert sich über ein „mieses Stück Sensationsjournalismus“, das er über sich lesen musste. Vor allem, da mit ein bisschen Recherche so viel mehr Aufregung drin gewesen wäre!

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 16.01.18
Bahnhofskiosk

Die sind doch high!

Die Zeitschrift „High Life“ druckt PR-Texte von Marken zwischen die Anzeigen derselben Marken und möchte dafür sieben Euro von Lesern haben.

Von Michalis Pantelouris
13.01.18
Misslungenes „Selbstexperiment“

Ungelenke Journalisten erklären der Welt das Leben im Rollstuhl

Ein WDR-Video will Verständnis für Behinderte wecken, zeigt sie aber bloß als inspirierende Opfer. Auch die Reaktion des Senders auf die Kritik von Betroffenen spricht nicht dafür, dass er das Problem verstanden hat.

Von Christiane Link

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite205 Seite206 Seite207 … Seite265 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien