übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Papst
  • AfD
  • Bild
09.03.20
„Hallo Meinung“
Screenshot: hallo-meinung.de

Hallo Wutbürger: Ein neues Medium für den rechten „Widerstand“

Peter Weber baut eine Seite auf, die Brücken schlagen könnte vom rechten Rand des Konservatismus bis hinein in die radikale Rechte. „Hallo Meinung“ will sowohl „Widerstandsbewegung“ als auch journalistisches Medium sein. Seine Schlagkraft hat die Seite bereits im Kampf gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk bewiesen.

Von Felix Huesmann
Glosse 08.03.20
Das Gegenteil einer Kritik

Ich liebe TikTok, und ich werde mich nicht dafür entschuldigen

Die chinesische App ist eine Oase des Gutfindens inmitten einer Wüste aus Angst, Zersetzung und Kritik.

Von Gabriel Yoran
Kolumne 07.03.20
Die Podcast-Kritik (24)

Diese Podcasts helfen dabei, Extremismus zu verstehen

Rechtsextremismus ist heute meistens nicht so laut, auffällig und aggressiv wie früher. Er tritt in vielen Spielarten auf, dockt an die großen gesellschaftlichen Debatten an, modernisiert sich. Umso wichtiger ist es, sich mit ihm zu beschäftigen.

Von Marcus Engert
05.03.20
Aussagen von Klimaleugnern in Medien
Berichte über Klimaleugner in diversen Medien

Weiß doch jeder, dass das nicht stimmt. Oder?

Was Klimaleugner von sich geben, scheint absurd. Aber: Das Gedächtnis fällt auf Falschinformationen herein, selbst wenn sie als falsch gekennzeichnet werden. Was bedeutet das für die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten?

Von Lena Puttfarcken
Kommentar 03.03.20
Show-Fakes
Foto: imago images / Chris Emil Janßen

Das Ende von Joko & Klaas als ehrliche Unterhalter

Bei den ProSieben-Shows „Duell um die Welt“ und „Late Night Berlin“ wird offenbar getrickst – in größerem Maß, als man hätte ahnen müssen. Das ist ärgerlich. Und erschüttert die Glaubwürdigkeit der beiden Fernsehstars.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 03.03.20
Bahnhofskiosk
Das Cover der Zeitschrift "Öko-Test"

Zwischen Fatalismus und Aktivismus

Überall ist Gift drin. Wirklich überall! Gut, dass es „Öko-Test“ gibt. Das Magazin, das uns vor allem warnt – und doch Mut macht: Eine bessere Welt ist möglich!

Von Arno Frank
03.03.20
Zweifelhafte Umfrage

Corona-Bier und der Virus der Falschinformation

Haben 38 Prozent der Amerikaner wegen des Corona-Virus aufgehört, Corona-Bier zu trinken? Die Behauptung hat größte Verbreitung gefunden – beruht aber nur auf einer irreführenden Pressemitteilung einer PR-Agentur.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 02.03.20
Wochenschau (63)

„Ich kann gerne Täter werden“: Fler und die parasoziale Bedrohung

Soziale Medien ermöglichen Fans und Kritikern eine noch nie dagewesene Nähe zu Prominenten. Doch sie ermöglichen es Prominenten auch, die Macht ihrer Reichweite in besonderer Weise zu missbrauchen. Ein aktueller Fall, bei dem ein Rapper Kritikerinnen droht und sie öffentlich bloßstellt, macht das drastisch deutlich.

Von Samira El Ouassil
28.02.20
Oberbürgermeisterwahl in Leipzig
Titel der Leipziger Volkszeitung mit den drei Kandidatinnen zur Oberbürgermeisterwahl

Macht die „Leipziger Volkszeitung“ Wahlkampf für die CDU?

Auf Plakaten des CDU-Oberbürgermeisterkandidaten Gemkow prangen Aufkleber der „Leipziger Volkszeitung“. Der Verlag distanziert sich. Die Berichterstattung der Lokalzeitung steht dennoch in der Kritik. Ist sie zu einseitig?

Von Aiko Kempen
26.02.20
Das kleine Fernsehballett
Foto: Marco J. Schöler

Der unerträgliche Reiz, dass bei „Big Brother“ nichts geschieht

Im Kleinen Fernsehballett reden Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier übers Fernsehen. Ab sofort wird der Podcast von Übermedien produziert. Gast der ersten Folge der neuen Staffel ist die Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer.

Von Übermedien
26.02.20
Schlagzeilenbasteln (30)

Erschütternder Unsinn! Die dunkle Rache der Knallreporter

Seien Sie wieder dabei, machen Sie wieder mit, wenn die Regenbogenpresse Michael Schumachers Erbe rettet, mit einem Gürtel royale Babyträume vernichtet und Rache am „Bergdoktor“ nimmt – in einer neuen Folge Schlagzeilenbasteln.

Von Mats Schönauer
Kolumne 25.02.20
Bahnhofskiosk
Kayla Itsines in Women's Health, Ausgabe 03-2020

Flacher als jeder Bauch

Zwischen Sportanleitungen, Diättipps und Ausmal-Labyrinthen mit dem Ziel gesundes, veganes Essen, beschleicht unsere Kolumnistin das Gefühl, dass „Women’s Health“ ihre Leserinnen für ein bisschen doof hält.

Von Sigrid Neudecker

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite139 Seite140 Seite141 … Seite253 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz