übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Papst
  • AfD
  • Bild
Video 20.12.24
Fake-Videos auf YouTube

Wie Prominenten in KI-Videos erfundene Vergewaltigungen angehängt werden

Unzählige YouTube-Kanäle verbreiten haarsträubende Lügen über Prominente. Wer dahintersteckt und wie die Betroffenen dagegen vorgehen können.

Von Mats Schönauer
20.12.24
Rechtsruck bei SZ?
Das Gebäude der Schwäbischen Zeitung.
Screenshot: Schwäbische Zeitung/Youtube

Eine Pressemitteilung, die nicht für die Öffentlichkeit gedacht ist

Die „Schwäbische Zeitung“ gibt eine Umfrage in Auftrag, um sich gegen den Vorwurf eines „Rechtsrucks“ zu wehren. Die Ergebnisse sind allerdings wenig aussagekräftig. Entscheidende Details will die Zeitung zudem nicht verraten.

Von Frederic Servatius
Adventskalender 20.12.24
20. Dezember
Übermedien-Adventskalender Türchen 20
Illustration: Ralf Nietmann

Stefan Niggemeier empfiehlt: Drei Dauerbrenner, die auch in diesem Jahr gute Laune gemacht haben

Hinter Türchen 20 stecken drei Medientipps von Übermedien-Gründer Stefan Niggemeier, die gute Laune machen.

Von Übermedien
19.12.24
„Zukunftspakt“
Logo des Verlags Hubert Burda Media und drei Ausrisse: Titelseite der Zeitschrift "Superillu", Bericht über Apotheken-App aus der Zeitschrift "Lisa" und Cover einer Sonderausgabe der Burda-Apothekenzeitschrift "My Life".
Cover: Burda

Zu Risiken und Nebenwirkungen von Schleichwerbung fragen Sie Burda oder Ihren Apotheker

„Superillu“ berichtet über ein Apotheken-Unternehmen, an dem der eigene Verlag beteiligt ist – ohne die Beteiligung zu erwähnen. Auch in anderen Zeitschriften des Burda-Verlags verschwimmen die Grenzen zwischen Werbung und redaktionellem Inhalt. Besonders interessant: eine „Focus“-Titelgeschichte, die nur zwei Wochen später Teil einer Pharma-Kampagne war.

Von Boris Rosenkranz
Adventskalender 19.12.24
19. Dezember
Übermedien-Adventskalender Türchen 19
Illustration: Ralf Nietmann

Was den Programmzeitschriften-Redaktionen dieses Jahr zum Fest wieder (nicht) eingefallen ist

Auf wen ist Verlass in einer Zeit, in der sich alles ändert? Auf die „kreativen“ Titelseiten von „Gong“, „Hörzu“ und „tv14“!

Von Übermedien
Video 18.12.24
Grüner Kanzlerkandidat Robert Habeck

„Für mich ist das alles Arbeit“

Der grüne Kanzlerkandidat will einen „Vertrauensraum wiederherstellen“ und macht „ein Angebot“. Unser Supercut: Eine Minute Robert Habeck.

Von Übermedien
Adventskalender 18.12.24
18. Dezember
Übermedien-Adventskalender Türchen 18
Illustration: Ralf Nietmann

Podcast-Spezial: Heute rufen wir bei Holger an!

Unser Podcast-Host Holger Klein ruft für uns jede Woche bei Leuten an, um über Medien zu sprechen. Für Türchen Nr. 18 rufen wir mal bei ihm an!

Von Übermedien
Adventskalender 17.12.24
17. Dezember
Übermedien-Adventskalender Türchen 17
Illustration: Ralf Nietmann

Harte Konkurrenz für „Bild“: „Der Postillon“ bringt neues Boulevardblatt auf den Markt

Was wäre, wenn Deutschlands seriöseste Tageszeitung, „Der Postillon“, sich entschließen würde, der „Bild“ Konkurrenz zu machen und eine Boulevardzeitung zu gründen? Das Ergebnis verbirgt sich hinter dem 17. Türchen!

Von Übermedien
Interview 16.12.24
Wieso ist das so? (25)
Leonardo Di Caprio im Film "Wolf of Wallstreet"
Screenshot: YouTube / Universal Pictures Germany

Wieso klingen Synchronstimmen oft so unnatürlich?

Deutsche Synchronfassungen von Filmen und Serien wirken im Vergleich zum Original oft künstlich. Dabei ist viel Feinarbeit nötig, damit ein Satz glaubhaft klingt, erklärt Synchronregisseur Clemens Frohmann im Interview. Wie funktioniert diese Arbeit? Wie hat sie sich verändert? Und was macht Künstliche Intelligenz mit der Branche?

Von Johanna Bernklau
Adventskalender 16.12.24
16. Dezember
Übermedien-Adventskalender Türchen 16
Illustration: Ralf Nietmann

Zwei Übermedien-Tassen zu verlosen: Wer ist gesucht?

Noch einmal verlosen wir zwei Übermedien-Tassen: Erraten Sie, wer hinter der Kontaktanzeige steckt?

Von Übermedien
Adventskalender 15.12.24
15. Dezember
Übermedien-Adventskalender Türchen 15
Illustration: Ralf Nietmann

Annika Schneider empfiehlt öffentlich-rechtliche Formate, die sich was trauen

Hinter Türchen Nummer 15 warten drei richtig gute öffentlich-rechtliche Formate – empfohlen von Übermedien-Redakteurin Annika Schneider.

Von Übermedien
Adventskalender 14.12.24
14. Dezember
Übermedien-Adventskalender Türchen 14
Illustration: Ralf Nietmann

Schlagzeilenbasteln: Das Helene-Fischer-Spezial!

Helene Fischer ist die unfreiwillige Queen der Knallpresse. In einer Spezialfolge Schlagzeilenbasteln zeigen wir, was sich die Blätter so alles ausdenken.

Von Übermedien

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite9 Seite10 Seite11 … Seite253 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz