übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • P. Diddy
  • Deutschlandfunk
  • Wallonien
27.01.22
Fake-Annoncen von Pflegekräften
Screenshots: Telegram

Suche Aufmerksamkeit, biete Stellenanzeige

In mehreren Anzeigenblättern suchen angebliche ungeimpfte Pflegekräfte scheinbar nach neuen Jobs. Dahinter stecken wohl Kampagnen gegen die Impfpflicht; viele Angaben sind falsch. Wie gehen die Blätter damit um?

Von Lisa Kräher
Kolumne 26.01.22
Wochenschau (117)
Linda Nobat
Screenshot: RTL

Wenn Reality-Fernsehen gerechter ist als die Realität

Das Model Janina Youssefian fliegt nach einer rassistischen Aussage aus dem RTL-Dschungelcamp. Trash-TV-Macher haben eine gesellschaftspolitische Verantwortung – der die Macher hier gerecht geworden sind.

Von Samira El Ouassil
25.01.22
„Dies ist nicht Helene Fischers Freund“
Helene Fischer: Skandal hinter den Kulissen!

„Die Aktuelle“ muss einen von vielen erfundenen Skandalen zurücknehmen

Ein Bild, auf dem „angeblich“ Helene Fischers Freund zu sehen, aber nicht zu erkennen ist: Das ist der Stoff, aus dem die Funke-Zeitschrift falsche Schlagzeilen macht.

Von Mats Schönauer
25.01.22
Amoklauf in Heidelberg
Screenshot: ZDF

Den Schuss nicht gehört

Unnötig und unjournalistisch: Nach dem Amoklauf in Heidelberg interviewt die „Welt“ eine Augenzeugin, die gar keine ist. Und das ZDF bringt eine sinnlose Live-Sendung, in der der Moderator händeringend versucht, ein paar Tränen einzufangen. Ohne Erfolg.

Von Boris Rosenkranz
Kommentar 24.01.22
Facebook News
Fotomontage: Der Facebook-Daumen auf dem dpa-Gebäude
Foto [M]: Imago / Ralf Pollack; Montage: Übermedien

Für dpa wird das Desinformationsproblem von Meta zum Geschäftszweig

Die Deutsche Presse-Agentur kuratiert von April an für Facebook deutsche Nachrichten. Es entsteht eine enge wirtschaftliche Verbindung zwischen zwei Konzernen, die Gatekeeper für die Medien sind. Das ist alles andere als unproblematisch.

Von Alexander Fanta
22.01.22
Podcastkritik (72)

Unglaublich selten und unglaublich gut erklärt

Im Podcast „Unglaublich krank – Patienten ohne Diagnose“ erklären die Schauspielerin Esther Schweins und der Mediziner Martin Mücke Seltene Krankheiten: unterhaltsam, spannend und verständlich aufbereitet. Unsere Kolumnistin erzählt andauernd davon.

Von Larissa Vassilian
Podcast 21.01.22
Holger ruft an (55)
Foto: Imago / ITAR-TASS

Immer nur dann interessant, wenn es brennt?

Nachrichtenredaktionen haben ein Problem an verlässliche Informationen zu kommen in Ländern wie Kasachstan: Das Internet wird blockiert, unabhängige Medien sind unterdrückt und es gibt kaum Auslandskorrespondent*innen vor Ort, die die Lage einschätzen könnten. Holger Klein spricht darüber mit Christian-Zsolt Varga von n-ost.

Von Übermedien
21.01.22
Impfgegner als „Biotech-Investor“
Schlagzeilen wie „Djokovic-Firma kämpft gegen Corona“

Wer wundert sich über Djokovic und seine Wundermedizin?

Viele Medien berichten, dass der Tennisspieler und Impfgegner Novak Djokovic in den Kampf gegen Corona investiert habe. Nicht ganz so viele haben sich genauer angeschaut, was es mit der Technik auf sich hat.

Von Pascal Siggelkow
20.01.22
Prozess in Leipzig
„Luhze“-Artikel: „Bezahlbarer Wohnraum - Streit um die Vorgehensweise von United Capital“

Immobilienunternehmen will Beschwerden von Mietern nicht in Studierendenzeitung lesen

Die Firma United Capital geht gegen einen Bericht der Zeitung „Luhze“ über ihre angeblich zweifelhaften Geschäftspraktiken vor. Das ehrenamtlich produzierte Blatt sieht darin einen „Einschüchterungsversuch“ und eine Bedrohung der Pressefreiheit. Wer hat die größere Macht in diesem Streit?

Von Aiko Kempen
19.01.22
Schlagzeilenbasteln (44)

Sensationsjubel sorgt für Jubelsensation bei Markus Söder

Schock-Nachrichten, verzweifelte Hilferufe, Todes-Dramen – aber es gibt auch Wunder und Glücksnachrichten auf den Titelseiten der Klatschblätter. Nur die Wahrheit macht sich rar, wie eine neue Folge Schlagzeilenbasteln zeigt.

Von Mats Schönauer
17.01.22
„Stern TV“-Spezial
Nikolaus Blome mit „Stern TV“-Maske

Ein schlechtes Magazin für Leute, die wissen, dass sie die Guten sind

RTL produziert eine neue Sonntagsversion von „Stern TV“ – und scheitert spektakulär. Besonders ärgerlich ist der Umgang mit „Querdenkern“ und Impfkritikern. Sie werden eingeladen, aber eine echte Auseinandersetzung mit ihren Behauptungen findet nicht statt.

Von Stefan Niggemeier
17.01.22
Nach Zusammenschluss mit RTL
Ausriss Stern

„Nur peinlich und feig“: Ex-Redakteurinnen fühlen sich vom „Stern“ verunglimpft

Der „Stern“ veröffentlicht einen Text in eigener Sache und erklärt darin, früher hätten sich Redakteure gegenseitig belauert. Deshalb sei das Magazin nicht so gut gewesen, wie es hätte sein können. Ehemalige Redakteur:innen sind empört.

Von Boris Rosenkranz

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite88 Seite89 Seite90 … Seite256 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz