übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Needle Spiking
  • Stefan Aust
  • Streiflicht
07.07.22
Sylter die Glocken nie klingen
Screenshot: Welt / Foto: Imago / Vistapress / Wenzel (Montage: Übermedien)

Und nun live nach Sylt zur Hochzeit von Franca Lehfeldt und Christian Lindner

Endlich ist es soweit! Finanzminister Christian Lindner (FDP) und seine Lebensgefährtin, die „Welt“-Chefreporterin Franca Lehfeldt, heiraten auf der feinen Nordsee-Insel. Es ist das Top-Thema des Mediensommers. Wie darüber berichtet wird? Wir wissen es.

Von Boris Rosenkranz
04.07.22
„Goldene Sonne“
Lilo Wanders und Hans Meiser bei der Preisverleihung "Goldene Sonne" in Essen am 2.7.2022
Foto: Sonnenklar-TV / Max-Josef Kuchler

Ein Preis für alle Überlebenden des Privatfernsehens

Der Urlaubssender Sonnenklar-TV lädt nach Essen, um dort mit einer Gala 40 Jahre Privatfernsehen zu feiern. Zwar zwei Jahre zu früh, aber egal: Wer vorbeikommt, kriegt einen Preis. Und gekommen sind viele, die mal Rang und Namen hatten: von Werner Schulze-Erdel bis Hella von Sinnen. Unser Reporter war live vor Ort dabei.

Von David Denk
Kommentar 04.07.22
Mutmaßlicher Mord an 17-Jähriger
Schlagzeilen der „Ruhr Nachrichten“ über mutmaßlichen Mord an 17-Jähriger
Screenshot: ruhrnachrichten.de

Täterprofil­neurose bei den „Ruhr Nachrichten“

Die„Ruhr Nachrichten“ wollen ergründen, warum ein Mann mutmaßlich seine Exfreundin umgebracht hat. Dafür bitten sie einen Psychologen um Ferndiagnose und befragen Nachbarn, die eigentlich nichts zu erzählen haben.

Von Lisa Kräher
Kolumne 03.07.22
Podcast-Kritik (83)
Podcastkritik: „Crypto Island“-Cover, zufriedener Hörer

„Crypto Island“ schwankt in bester Weise zwischen Faszination und Skepsis

Dieser US-Podcast will Cryptowährungen weder feiern noch verteufeln, sondern die Szene und die sehr unterschiedlichen Menschen darin porträtieren. Ein gelungener Einblick in einen Hype.

Von Sandro Schroeder
01.07.22
Zweitverwertung von Texten
Tweet von Julius Betschka: "Hurra! VGWort ist da" mit Zigarettenemoji und einem Foto einer Bifi-Verpackung und einer Capri-Sun-Getränketüte

Follow the Money: Wie kommt das VG-Wort-Geld zu mir?

Wieder einmal freuen sich Journalist:innen und Medienhäuser über die millionenschwere Ausschüttung der VG Wort. Dabei fragen sich viele: Wie und woher kommt das Geld auf dem Konto eigentlich? Und warum fallen die Beträge in diesem Jahr (zumindest vorerst) niedriger aus? Wir erklären es.

Von Florian Kappelsberger
01.07.22
Rechter „Kontrafunk“
Ein altes Radio, die Taste "KONTRA" ist gedrückt (Fotomontage)
Foto: Imago, Montage: Übermedien

Ein Radio für alle, die an Corona-Impfungen, Klimawandel und allen anderen Radios zweifeln

Das Webradio „Kontrafunk“ wendet sich seit kurzem vor allem an ein Publikum rechts von der CDU, auch wenn man sich selbst als „politisch alternativ“ betrachtet. Wir haben uns den neuen Sender angehört.

Von Andrej Reisin
Podcast 30.06.22
Holger ruft an (76)
Olaf Scholz bei der Abschluss-Pressekonferenz des G7-Gipfels
Screenshot: „Welt“

Hat Olaf Scholz ein Problem mit Journalisten?

Der Kanzler gerät beim G7-Gipfel in Kritik, weil er einer Journalistin eine flapsige Nicht-Antwort auf ihre Frage gibt. Kann er es nicht besser? Oder will er nicht? Holger Klein spricht mit „Zeit“-Journalist Mark Schieritz über Scholz‘ seltsames Verhältnis zur Öffentlichkeit.

Von Übermedien
27.06.22
Bahn-Streik in Großbritannien
Mike Lynch im Interview mit Sky-Moderatorin Kay Burley
Screenshot: twitter.com/KayBurley

Wie der britische Weselsky zum Social-Media-Star wurde

Im Vereinigten Königreich legt das Bahnpersonal die Arbeit nieder. Viele Medien finden das offenbar doof und meinen, das müsse einer breiten Öffentlichkeit genauso gehen. Gewerkschafter Mick Lynch kontert seinen Kritikern auf unterhaltsame Weise.

Von Andrej Reisin
27.06.22
Kooperation seit 20 Jahren
"Star-Hellseherin Soraya" hält ihre "magischen Karten" in der Hand, neben ihr schwebt das Logo der Funke-Mediengruppe
Foto: Echo der Frau, Montage: Übermedien

Dank Soraya: Niemand kann so gut schlecht in die Zukunft sehen wie „Echo der Frau“

Seit 20 Jahren kooperiert das Klatschblatt aus der Funke-Mediengruppe mit der „Kölner Star-Hellseherin“ Soraya: Es bewirbt ihre Dienste und verkauft ihren Hokuspokus als Nachricht. Der Presserat hat das nun gerügt. Und der Verlag wollte dazu nicht Stellung nehmen – mit einer überraschenden Begründung.

Von Mats Schönauer
Kommentar 24.06.22
„Schwimmbad-Revolution“
Medien und die "Oben-Ohne-Debatte"
Screenhots: "Bild", "Spiegel", "Teck-Bote", "Welt"

Eine „Sommer-Debatte“, in der es einfach nur um nackte Brüste geht

Die Freibadsaison ist eröffnet – und mit ihr auch eine nicht so ganz neue, hitzige Diskussion um die Frage: Wer darf wo Brust zeigen? Wo es eigentlich um Gleichberechtigung gehen sollte, geht es oft viel mehr um die Sorge vor Übergriffen. Wie antiquiert.

Von Lisa Kräher
Podcast 24.06.22
Holger ruft an (75)
Henri Nannen – "Stern"-Gründer und Namensgeber des renommierten Journalistenpreises
Foto: IMAGO

Taugt der Name Henri Nannen noch als Qualitätssiegel?

Eine „Strg_F“-Doku hat die NS-Vergangenheit des „Stern“-Gründers neu ins Bewusstsein gebracht. Dabei war vieles davon eigentlich schon bekannt. Warum jetzt die Empörung? Und warum ist das immer so schwierig mit der Aufarbeitung? Ein Gespräch mit dem Historiker Tim Tolsdorff.

Von Übermedien
23.06.22
Text-Bild-Scheren
Bild-Text-Schere: Unter der Überschrift "Wo die Hitze am Wochenende zuschlägt" sieht man zwei Frauen, die sich entspannt am Flussufer sonnen
Screenshot: Frankfurter Allgemeine

Im Spaßbad der Hitzebilder

Schaut man auf die Bilder in den Berichten zur Hitzewelle am vergangenen Wochenende, gab es im ganzen Land offenbar nur ein Motto: Sommer, Sonne, Badespaß. Aber verzerrt das nicht die Realität und verschleiert die Gefahren der Extremtemperaturen? In Frankreich ziehen Redaktionen bereits Konsequenzen.

Von Florian Kappelsberger

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite76 Seite77 Seite78 … Seite257 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz