übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • P. Diddy
  • Deutschlandfunk
  • Wallonien
20.06.23
Boots-Unglück in Nigeria
Screenshot einer Meldung von Spiegel.de über ein großes Boots-Unglück in Nigeria, bebildert mit dem "Symbolfoto" eines afrikanischen Mannes in einem kleinen Boot.
Screenshot: Spiegel.de

Irgendwas-mit-Afrika-Fotos: Wie die Ethnologie ein Bild vom „Fremden“ geprägt hat, das bis heute nachwirkt

Ein großes Bootsunglück in Nigeria, hunderte Menschen sind betroffen. Und was wählt die deutsche Fotoredaktion aus? Ein kleines Symbol-Boot aus Niger. Da ist es wieder: das Afrika-Klischee. Unsere Autorin erklärt, was das mit den Museen von früher und heute zu tun hat und wie sich Storys rund um „Abenteuer“ und „Faszination Fremde“ hierzulande hartnäckig halten.

Von Anne Haeming
18.06.23
Im Würgegriff der Politik
Jauch erhebt schwere Vorwürfe: Spitzenpolitiker durften Nachrichten bestimmen
Screenshots: "Massengeschmack.tv" / "Bild"

Günther Jauch enthüllt nach 27 Jahren noch einmal einen bekannten ZDF-Skandal

Ist die Einflussnahme der Politik beim ZDF noch krasser als gedacht? Aussagen von Günther Jauch sorgen gerade für größere Aufregung. Doch die Geschichte, wie Kurt Beck beim Jahresrückblick 1995 angeblich nicht oft genug gezeigt wurde, ist nicht nur alt, sondern auch lange bekannt.

Von Stefan Niggemeier
16.06.23
Raten Sie mit!
Screenshot: "Zeit Magazin" / Montage: Ü

Schmonz-Roman oder „Zeit Magazin“? Das große Kevin-Spacey-Portrait-Quiz

Das „Zeit Magazin” hilft dem Schauspieler Kevin Spacey beim Comeback und veröffentlicht ein Portrait, das stellenweise gar nicht klingt wie ein journalistischer Text. Erraten sie, welche Passagen aus dem Artikel stammen und welche aus einem Kitsch-Roman?

Von Lisa Kräher
Podcast 16.06.23
Holger ruft an (119)
Screenshot der Live-Berichterstattung bei CNN: Donald Trumps Flugzeug am Flughafen in New York
Screenshot: CNN

Haben wir denn gar nichts gelernt aus der Ära Trump?

Sobald Donald Trump zuckt, gehen Fernsehsender live. Berichten über jede kleinste Regung. Schicken sogar Helikopter, um ihn zu verfolgen. Ist das nicht irre? Und spielt das Trump nicht in die Karten? Über den medialen Umgang mit dem manipulativen Ex-Präsidenten spricht Holger Klein mit „Tagesthemen“-Moderator Ingo Zamperoni.

Von Übermedien
14.06.23
Rammstein-Reportage im SZ-Magazin
Till Lindemann auf dem Cover des SZ-Magazins 2012
Ausriss: SZ-Magazin

Als sich die „Süddeutsche“ in Till Lindemann verliebte

2012 begleitete SZ-Journalist Alexander Gorkow die Band Rammstein bei ihrer Tour durch Nordamerika. Die preisgekrönte Reportage ist für viele ein Beleg dafür, wie der Kulturjournalismus die Band hofierte – und sich blenden ließ. Wie steht Gorkow heute dazu, nachdem die Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann bekannt wurden?

Von Lisa Kräher
13.06.23
Chaotische rbb-Mitarbeiter-Umfrage
RBB-Intendantensuche Jan Weyrauch ist Favorit
Screenshot: tagesspiegel.de

Unzweifelhaft unklar: Der „Tagesspiegel“ und sein Favorit für die rbb-Intendanz

Für den „Tagesspiegel“ ist die Wahl des neuen Intendanten schon so gut wie gelaufen. Es habe ein „überzeugendes, kraftvolles Votum“ für Jan Weyrauch gegeben. Allerdings von Leuten, die den Intendanten gar nicht wählen, und in einer zweifelhaften Spontan-Umfrage.

Von Stefan Niggemeier
12.06.23
Verkürztes Zitat
Schlagzeilen-Ausrisse, u.a.: Grüne Jugend wirft CDU-Politikerin Rassismus vor
Screenshots: "SHZ", "ntv", "Bild", "Tagesspiegel"

Wie der NDR Karin Prien eine Rassismus-Debatte einbrockte

Hat die CDU-Ministerin in der Asyl-Debatte ihre Schwarze Kabinettskollegin Touré auf ihren persönlichen Hintergrund als Kind von Geflüchteten reduziert? Ein NDR-Beitrag erweckte diesen falschen Eindruck.

Von Martin Niewendick
Podcast 09.06.23
Holger ruft an (118)
Rammstein-Sänger Till Lindemann beim Konzert in Dänemark
Foto: IMAGO / Gonzales Photo

An welche Regeln muss sich Verdachtsberichterstattung wie im Fall Till Lindemann halten?

Ist es zulässig, dass Medien die schweren Vorwürfe gegen den Rammstein-Sänger veröffentlichen, obwohl es noch keine Anklage und keinen Prozess gibt? Anruf bei der Investigativjournalistin Lena Kampf.

Von Übermedien
08.06.23
Jubiläums-Kampagne mit Helene Fischer
Helene Fischer in der Lidl-Werbung.
Screenshot: Youtube / Lidl

Lidl lohnt sich. Für Springer.

Der Discounter fährt zum 50. Geburtstag groß auf – unter anderem mit einem missglückten Werbefilm, in dem Deutschlands Schlagerkönigin durch den Supermarkt tanzt, und einer überdimensionierten Anzeigenkampagne bei „Welt“ und „Bild“, die bis in den redaktionellen Teil reicht.

Von Peter Breuer
08.06.23
Gute Dokumentationen
Ganz normal: rechtsradikal / extrem rechts

Wo Neonazis die Mitte der Gesellschaft sind

Zwei Formate von rbb und MDR zeigen das Problem rechtsradikaler Normalität in Teilen Ostdeutschlands. Vor der Folie der linksextremen Gewalt der letzten Tage versteht man damit deutlich besser, wie staatliches Versagen, Ohnmacht und die Gewaltspirale zusammenhängen.

Von Andrej Reisin
Kolumne 07.06.23
Wochenschau (148)
Youtuberin Kayla Shyx in ihrem Video zu Rammstein
Screenshot: Youtube / Kayla Shyx

Wann hören wir endlich auf, Opfern eine Mitschuld zu geben?

Nachdem Konzertbesucherinnen schwere Vorwürfe gegen Till Lindemann erhoben haben, wird der Rammstein-Sänger von seien Anhängern in sozialen Medien verteidigt. Und die mutmaßlichen Opfer diskreditiert. Es ist ein wiederkehrendes und bewährtes Muster.

Von Samira El Ouassil
06.06.23
dpa-Meldung über UN
Deutsche Fake News zur UN
Screenshots: "Spiegel", "FAZ", "Bild"

Verzerrte Debatte um verzerrte Darstellung

Unterstützen die Vereinten Nationen die Letzte Generation? Ein Gastbeitrag in der FAZ wirft dpa vor, eine „Falschmeldung“ verbreitet zu haben. Die Agentur spricht von Rufschädigung.

Von Stefan Niggemeier

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite50 Seite51 Seite52 … Seite256 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz