übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • P. Diddy
  • Deutschlandfunk
  • Wallonien
Kolumne 17.05.16
Bahnhofskiosk

Herr Ober, da schwimmt ein Adjektiv in meiner Suppe!

Die Zeitschrift „Der Feinschmecker“ ist so alt wie Jamie Oliver, gibt sich aber größte Mühe, ihre Unjamiehaftigkeit zu demonstrieren. Sie scheint so sehr aus der Zeit gefallen zu sein wie das Wort „Feinschmecker“ – nichts für Leute, die schon beim Lesen genießen.

Von Michalis Pantelouris
16.05.16
Eurovision Song Contest

Deutsche Jury ist Europameister im Synchronabstimmen

Die deutschen Juroren waren sich unerklärlich einig in ihrem Urteil über die Grand-Prix-Teilnehmer. In anderen Ländern entschieden die vermeintlichen Fachleute offenbar auch nach politischen Kriterien. Höchste Zeit, die Jurys abzuschaffen.

Von Stefan Niggemeier
15.05.16
Grand-Prix

Die neue Punktevergabe ruiniert den Eurovision Song Contest

Die Zeremonie der Punktevergabe ist der Kern des ganzen Wettbewerbs. Die Eurovision hat das Verfahren geändert, damit der Sieger erst ganz zum Schluss feststeht. Sie hat dafür einen wesentlichen Teil der Folklore und der Dramaturgie geopfert.

Von Stefan Niggemeier
14.05.16
Schwiegertochter gesucht
Screenshot: Sat1

Pfundsfreundliche Fernsehpfuscher

So groß und laut die Empörung über „Schwiegertochter gesucht“ und den #verafake auch ist – was ändert sie? Solange die Zielgruppe nicht murrt und die Medienaufsicht pennt, geht es munter weiter. Wie seit Jahren. Und die Macher haben nur heuchelnde Erklärungen übrig.

Von Boris Rosenkranz
Video 14.05.16
Eurovision Song Contest

Stockblog: Der Mann, der neben Peter Urban sitzt, packt aus!

Vor dem 61. Eurovision Song Contest schalten wir nach Stockholm zu unserem Sonderkorrespondenten Lukas Heinser. Er meldet sich hier exklusiv aus der deutschen Kommentatorenkabine in der Globen-Arena mit letzten Einschätzungen und Einblicken vor dem Finale.

Von Stefan Niggemeier
Video 13.05.16
Grand-Prix 2016

Kein bisschen Frieden für Klaas

Ein Blick auf das diesjährige Teilnehmerfeld mit dem Pro-Sieben-Moderator und Gloria-Sänger. Ist der ESC eine Art Haute-Couture-Show der Musikwelt? Warum haben manche Songs keine Refrains? Wo bleibt das Pathos? Und wann genau nimmt er selbst mal an dem Wettbewerb teil?

Von Stefan Niggemeier
11.05.16
Trending Topics

Die Facebook-Lüge

Das amerikanische Netzwerk tut so, als wäre es ein neutraler, objektiver Welt-Vermittler. Nun kommt heraus, dass die Anzeige von angesagten Nachrichten-Themen nach zweifelhaften Kriterien manipuliert wird. Eine überfällige Entzauberung.

Von Stefan Schulz
11.05.16
Landesschau Rheinland-Pfalz
Screenshot: SWR

Ein Sender für alle Felle

Ein Zwergrauhaardackel in Rheinland-Pfalz ist verschwunden. Womöglich entführt. Familie, Nachbarn und Angehörige sind in Sorge. Zum Glück gibt es den SWR.

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 10.05.16
Bahnhofskiosk

Der Newssnack für Wechseljuicer*

Kneift man leicht die Augen zu, sieht eine Seite in der „Frankfurter Allgemeinen Woche“ aus wie zwei graugestrichene Hochhäuser. Ohne Fenster. In einem benachteiligten Wohngebiet.

Von Peter Breuer
06.05.16
Debatte
Foto: commons.wikimedia.org/wiki/User:T%C3%BArelio

Der Kampf gegen die AfD

Ist es die Aufgabe von Journalisten, die AfD zu bekämpfen? Und kann es sein, dass sie ihr damit eher helfen als schaden? Einige Gedanken zum Umgang mit der neuen rechten Partei.

Von Stefan Niggemeier
Video 05.05.16
„Meine Gesundheit“ (RTL/dctp)

Berits Werbesprechstunde

Bei RTL wird neuerdings vor einer Bücherwand über Medizin gesprochen. So ein bisschen. Für Ärzte ist das eine super Sache, denn bei „Meine Gesundheit“ mit Berit Zalbertus dürfen sie auch ein bisschen werben – für sich und andere.

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 03.05.16
Bahnhofskiosk

Dieses ganze spannende Leben auf DIN A5

Das Magazin „Reportagen“ ist klein und recht teuer. Aber es lohnt sich, weil es voll ist mit tollen Geschichten aus aller Welt, alle mit einem ganz eigenen Sound und, auch besonders: Keiner der Autoren muss seine Haltung verstecken.

Von Peter Breuer

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite244 Seite245 Seite246 … Seite256 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz