übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Papst
  • AfD
  • Bild
01.09.16
Rückblick

Einmal „Willkommen!“ und zurück: Die „Zeit“ und die Flüchtlinge

Sind weite Teile der deutschen Medien vor einem Jahr von Beobachtern zu Akteuren geworden, die „Refugees welcome“ rufen? Giovanni di Lorenzo kritisiert auch die von ihm geleitete „Zeit“ dafür. Zu Recht?

Von Stefan Niggemeier
Kommentar 31.08.16
Angela Merkel
Screenshot: ARD

Die Bla-Frage

„Ganz Deutschland“ diskutiert gerade angeblich darüber, ob Angela Merkel noch mal als CDU-Bundeskanzlerkandidatin antritt. Aber: ganz Deutschland? Nö. Bloß ein Haufen Journalisten und einige Politiker. Über sinnloses Personal-Gelaber – mehr als ein Jahr vor der Wahl.

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 30.08.16
Bahnhofskiosk

Raus aus dem Rotlicht

Pole Dance hat viele Zuschauer, überall auf der Welt, permanent. Die wenigsten aber sehen, dass es sich beim Tanz an der vertikalen Stange um Sport handelt. Unserem Kolumnisten war das auch nicht so klar. Bis er „Pole Art“ gelesen hat.

Von Michalis Pantelouris
Interview 28.08.16
Mimikama

„Dem Lügen-Unsinn ein Ende bereiten“

ZDDK – Zuerst Denken Dann Klicken: So heißt die Facebook-Seite des Vereins Mimikama, der dort über Internet-Fakes und Betrügereien aufklärt. Andre Wolf, einer der Betreiber, erzählt im Interview, wie sich die Internet-Gerüchte in den vergangenen Jahren verändert haben, von den Drohungen, die er uns seine Kollegen nun erhalten – und von der Lüge, Moslems hätten in München an eine Kirchenwand gepinkelt.

Von Boris Rosenkranz
24.08.16
Sommer 2015

Die Sorge, dass es kippt: Die Flüchtlingskrise in den „Tagesthemen“

„Willkommensjournalismus“ wird den Medien vorgeworfen. Unkritisch, überemotional und regierungsnah sollen sie vor einem Jahr über die Zuwanderung berichtet haben. Stimmt das? Ein gründlicher Blick auf das Nachrichtenmagazin der ARD.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 23.08.16
Bahnhofskiosk

Crime Porn und Irgendwasgesundes

Einen Latte Macchiato machen, aufs Sofa setzen, „Stern Crime“ aufm Schoß – und dann ein gruseliges Selfie posten. Unser Kolumnist sieht das andauernd. Auf Instagram. Jetzt hat er das schöne und schön böse Schauer-Magazin mal selbst gelesen.

Von Michalis Pantelouris
23.08.16
Das Herz!

„Die Aktuelle“ lässt Prinz Philip sterben

Wie das deutsche „People-Magazin“ darauf kommt, dass es mit dem Duke of Edinburgh „zu Ende geht“.

Von Stefan Niggemeier
22.08.16
ARD-Sommerinterview
Screenshot: ARD-"Morgenmagazin"

Werber-Werbung im „Morgenmagazin“

Eine rbb-Reporterin interviewt drei Werber aus Berlin. Was sie verschweigt: Sie ist Gründerin der Werbeagentur und als Gesellschafterin an ihr beteiligt. Nach Anfrage von Übermedien setzt die ARD die Zusammenarbeit mit der Autorin vorerst aus.

Von Boris Rosenkranz
18.08.16
Focus Online Local

Pampe aus der Pampa

„Focus Online“ kehrt Textreste aus deutschen Städten zusammen und verwurstet sie neu. Den Werbekunden wird das als Revolution des Lokaljournalismus verkauft.

Von Ralf Heimann
Cartoon 16.08.16
Olympische Spiele

 

Von Hauck & Bauer
Kolumne 16.08.16
Bahnhofskiosk

Perfekte Busen für alte Frauen mit Problemen

Die „Illu No. 1“ ist keine hässliche Wochenzeitschrift. Sie sieht nur so aus.

Von Michalis Pantelouris
15.08.16
Der Spiegel

Objekte im Rückspiegel sind manchmal böser, als sie erscheinen

In der Rubrik „Rückspiegel“ notiert das bekannte Hamburger Nachrichtenmagazin, wenn es von anderen freundlich erwähnt wurde. Oder wenn es scheinen könnte, als wäre es von anderen freundlich erwähnt worden.

Von Stefan Niggemeier

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite233 Seite234 Seite235 … Seite253 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz