übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • P. Diddy
  • Deutschlandfunk
  • Wallonien
13.02.20
Bremische Landesmedienanstalt
Screenshot: brema

Medienaufseherin stellt Podcast ein, den RTL ihr geschenkt hat

Brema-Direktorin Cornelia Holsten gibt auf: Nach Kritik an ihrem Podcast beendet sie ihn schon wieder. Eine „kritische Diskussion“ darüber zu begleiten und „ständig Nachfragen zu beantworten“ stehe in keinem Verhältnis. Dabei gäbe es noch Fragen. Die Direktorin aber spielt erst auf Zeit, um Antworten dann zu verweigern.

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 12.02.20
Bahnhofskiosk

Lesen, du Oper!

Die Zeitschrift „Oper!“ ist die jüngste, die sich diesem Thema widmet. Den Kern bilden, wie in anderen Heften, zuweilen boshafte Kritiken zu aktuellen Inszenierungen. Aber was hat das Magazin noch zu bieten? Und ist es auch etwas für Laien – oder nur für Opern-Kenner?

Von Johanna Halt
Video 11.02.20
„Die Erlösung“

BR-Chefredakteur: Liebes Interview mit Markus Söder

Nach einem „BR Extra“ geht es für BR-Chefredakteur Christian Nitsche und CSU-Chef Markus Söder mit dem Herzblatt-Hubschrauber nach Berlin ins Bundeskanzleramt.

Von Übermedien
11.02.20
Intendanten beraten am Mittwoch
Foto: NDR/Thorsten Jander

ARD plant längere „Tagesthemen“ mit mehr regionalen Berichten

Ein Konzept von „ARD aktuell“ sieht vor, in jeder Woche aus verschiedenen Perspektiven aus einer Region über ein Thema zu berichten. Dafür sollen die „Tagesthemen“ um fünf Minuten verlängert werden. Der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow dringt auf eine schnelle Umsetzung.

Von Stefan Niggemeier
Video 11.02.20
Sturmtief Sabine

Sender lassen Reporter im Regen stehen

Ein Sturmtief fegt über Deutschland hinweg. Die Wetterdienste warnen: Am besten zu Hause bleiben! Was aber natürlich nicht für Fernsehreporter gilt – die müssen immer mittendrin stehen.

Von Übermedien
Kolumne 10.02.20
Wochenschau (60)
Das Titelbild des Magazins "Der Spiegel" - ohne Björn Höcke
Cover: Spiegel/Montage: Ü

Sein Cover

Auf dem Titel des Magazins „Der Spiegel“ prangt groß Björn Höcke, der AfD-Chef von Thüringen. Es ist die Sichtbarmachung eines Faschisten in Supermärkten, Tankstellen und Bahnhöfen.

Von Samira El Ouassil
10.02.20
Thüringer Regierungsbildung

Anruf in Abwesenheit: Der „Spiegel“ und das Fake-Telefonat

Der „Spiegel“ schildert, wie der Thüringer Ministerpräsident nachts bei der Linken-Chefin anruft, als wäre er dabei gewesen – ohne Konjunktiv, ohne Distanz, ohne eindeutige Quellenangabe. Dann stellt sich heraus, dass es gar nicht der Ministerpräsident war, der angerufen hatte.

Von Stefan Niggemeier
08.02.20
Infografik

Und der Oscar für den meisten Dank geht an …

Am Sonntag werden in Los Angeles die 92. Academy Awards verliehen, und die Preisträger werden sich wieder mehr oder weniger emotional bei Gott und der Welt bedanken – nur vermutlich nicht mehr bei Harvey Weinstein. Ein erhellender Blick in die Statistik der Danksagungen.

Von Mats Schönauer
Kolumne 08.02.20
Die Podcast-Kritik (22)
Podcastkritik: Kronau reicht's

Von einem, der verwahrlost, und vielen, die überfordert sind

Was schulden wir unseren Eltern? Wie wird jemand zum Querulant? Und ab wann zählt die Gemeinschaft mehr als der Einzelne? „Knonau reichts“ ist ein stiller Podcast, der schwere Fragen stellt.


Von Marcus Engert
07.02.20
„Welt“-Chefin bei „Maybrit Illner“

Let’s talk about Ex, Baby

„Welt“-Chefredakteurin Dagmar Rosenfeld war bei Maybrit Illner im ZDF zu Gast und hat gegen Christian Lindner ausgeteilt. Was viele Zuschauerinnen und Zuschauer wahrscheinlich nicht wissen: Rosenfeld war lange mit dem FDP-Chef liiert. In der Sendung wurde es an keiner Stelle erwähnt. Und offenbar sehen weder Rosenfeld noch das ZDF darin ein Problem.

Von Boris Rosenkranz
05.02.20
Schlagzeilenbasteln (29)
Titelseite "Neue Post": "Herzogin Kate - Sie bangt um ihren Mann - Unheilbar krank!"

„Neue Post“: Toter Arzt stellt tödliche Diagnose

Wieso Prinz William ärztlichen Rat aus dem 19. Jahrhundert bekommt, was ein toter Obdachloser (nicht) mit dem RTL-Dschungelcamp zu tun hat und wieso Lena Meyer-Landrut in Berlin angeblich in „Lebensgefahr“ schwebt. Das und noch mehr irre Überschriften in unserem Schlagzeilenbasteln.

Von Mats Schönauer
Kolumne 05.02.20
Bahnhofskiosk

Seltsam mittig

Seine erste „Focus“-Ausgabe, die auch die erste Ausgabe überhaupt war, sah unser Kolumnist aufm Bau. Das ist jetzt mehr als 25 Jahre her. Heute liegt das Nachrichtenmagazin deutlich links von „Cicero“, frönt launiger Minister-Interviews und sinnlicher Zeigefreude.

Von Arno Frank

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite144 Seite145 Seite146 … Seite256 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz