übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Papst
  • AfD
  • Bild
Video 30.11.24
„D-Day“-Papier der FDP

Christian Lindner: Enorm bedauerliche Kommunikation

Der Vorsitzende der FDP hat sich in den „Tagesthemen“ und im „heute journal“ zum „D-Day“-Papier seiner Partei geäußert. Wir haben das mal zusammengefasst.

Von Übermedien
Podcast 29.11.24
Holger ruft an (180)
Hand mit Messer
Foto: Canva

Haben wir wegen der ständigen Berichte zu viel Angst vor Verbrechen?

Wenn Medien über Verbrechen berichten, dann oft über die schlimmsten: Mord und Totschlag. Wie das unseren Blick auf die Realität verzerrt, erklärt Journalismusprofessor Thomas Hestermann – denn über andere Delikte wird dafür kaum berichtet.

Von Übermedien
29.11.24
Paparazzo-Fotos
Screenshot eines Berichts auf Bild.de mit der Überschrift: "Schön, dich zu sehen, Lena!"; daneben ein Foto der Sängerin
Foto: Imago / Horst Galuschka; Screenshot: Bild.de

Lena Meyer-Landrut will Axel-Springer-Verlag anzeigen

Die Sängerin geht unter anderem gegen heimlich aufgenommene Fotos von ihr und ihrem Kind vor, die „Bild“ veröffentlicht hatte. Für den Verlag könnte das teuer werden.

Von Boris Rosenkranz
Kommentar 26.11.24
Altkanzlerin in der „Zeit“
Merkel-Titel in der "Zeit": "Ich dachte Wahnsinn! Was ist denn hier los?"
Ausriss: Die Zeit

Drei Seiten kostenlose Werbung für das neue Merkel-Buch

Am heutigen Dienstag erscheinen Angela Merkels Memoiren. Vorab hat die „Zeit“ exklusiv Auszüge aus sieben Kapiteln veröffentlicht. Unsere Autorin findet: Im redaktionellen Teil einer Zeitung haben Vorabdrucke von Politikern nichts verloren.

Von Johanna Bernklau
26.11.24
Ostdeutsche Klagen
Holger Friedrich beim Bühnengespräch zum Thema Meinungsvielfalt und die Presselandschaft
Foto: Imago / Pictureteam

Holger Friedrichs eigentümlicher Kampf gegen den „Spiegel“

Warum verzettelt sich die „Berliner Zeitung“ in juristischen Auseinandersetzungen mit dem Hamburger Nachrichtenmagazin? Selbst gegen einen fünf Jahre alten Satz in einer Kolumne will sie jetzt klagen. Eigentümer Holger Friedrich sieht in alldem auch einen größeren Kampf zwischen Ost und West – und für die Pressefreiheit.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 25.11.24
Erregung und Ärgernis (5)
IMAGO Funke; Foto Services; Avalon.red; UPI Photo; NurPhoto

Angriff der Horrorclowns

Spott als Instrument der Herrschaftskritik hat seine Wirkung vorerst verloren. Denn hinter dem demonstrativen Herumgekasper von Politclowns wie Donald Trump oder Javier Milei steckt harte Politik, die Spott und Kritik zum festen Bestandteil der eigenen Identität macht. Ein Plädoyer für mehr Humorlosigkeit.

Von Johannes Franzen
22.11.24
„Focus Online“
Logo des Verlags Burda Forward; Screenshot des gelöschten "Focus-Online"-Artikels mit der Falschnachricht, die SPD plane eine Kampagne gegen Friedrich Merz; Foto von Daniel Steil, CEO bei Burda Forward.
Foto: BurdaForward / Flo Hagena; Screenshot: "Focus Online"

Falschmeldung von ganz oben

„Focus Online“ hatte behauptet, die SPD plane eine „Schmutz-Kampagne“ gegen CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Von wem ging die Initiative für die Meldung aus, die sich als falsch erwies? Nach Informationen von Übermedien kam sie offenbar nicht aus der Redaktion – sondern von ganz oben.

Von Boris Rosenkranz
Podcast 22.11.24
Holger ruft an (179)
Cartoon von Katharina Greve. Eine Person fragt: "Sollte hier nicht eine Brandmauer stehen?" Die andere steht mit Händen in der Hosentasche daneben und antwortet: "Ach, wissen Sie, die Baukosten..."
Zeichnung: Katharina Greve

Wie macht man aus bitterer Realität lustige Zeichnungen?

Die Künstlerin Katharina Greve wurde gerade mit dem Deutschen Karikaturenpreis ausgezeichnet. Holger Klein ruft bei ihr an und will wissen: Wie geht das mit dem Humor in ernsten Zeiten?

Von Übermedien
Video 20.11.24
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann

„Der Berg ist sehr steil. Und wir haben auch einen Rucksack“

Ob Pressekonferenz, Interview oder Talkshow: CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat immer einen Rucksack voller Phrasen dabei, wenn er im Fernsehen auftritt.

Von Übermedien
19.11.24
Bundestagswahlkampf
Screenshot des gelöschten "Focus-Online"-Artikels mit der Falschnachricht, die SPD plane eine Kampagne gegen Friedrich Merz
Screenshot: "Focus Online"

Falschnachricht über die SPD: Schmutzkampagne bei „Focus Online“

Die Nachrichtenseite unterstellt der SPD, eine Kampagne gegen CDU-Chef Friedrich Merz zu planen. Aber es ist eine Falschnachricht. „Focus Online“ ist offenbar mindestens einem Tippgeber aus der CDU auf den Leim gegangen – und hat dabei Grundregeln des Journalismus außer acht gelassen. Die SPD geht nun juristisch dagegen vor.

Von Boris Rosenkranz
Interview 18.11.24
Wieso ist das so (24)
Tagesschau hinter den Kulissen
Foto: IMAGO / Funke Foto Services

Wieso gibt es keinen neutralen Journalismus?

Immer wieder wird Medien fehlende Objektivität vorgeworfen. Manche Menschen fordern auch einen neutralen Journalismus. Warum ist das nicht umsetzbar? Fragen an den Mainzer Journalistik-Professor Tanjev Schultz.

Von Johanna Bernklau
Podcast 15.11.24
Holger ruft an (178)
Kaputtes X-Logo
Foto: IMAGO / NurPhoto

Wie lässt sich der politische Diskurs auf sozialen Plattformen retten?

Robert Habeck ist zurück bei X. Er wolle die Plattform nicht den „Schreihälsen und Populisten“ überlassen. Doch kann das funktionieren? Und welche Lehren ziehen wir aus dem US-Wahlkampf für den in Deutschland? Anruf bei Netzpolitik-Redakteur Ingo Dachwitz.

Von Übermedien

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite12 Seite13 Seite14 … Seite253 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz