Wie viele Menschen leiden unter den Langzeitfolgen einer Covid-Infektion, wie viele Impfschäden gibt es? Medien und Minister streuen unterschiedliche Zahlen – belastbar sind sie alle nicht. Warum in der Long-Covid-Berichterstattung Vorsicht im Umgang mit Statistiken geboten ist.
Der hr fragt Unternehmen, ob sie mit Wasserstoff als Energieträger planen. Schon die Art der Erhebung ist aus mehreren Gründen problematisch, aber der Sender stellt dann auch noch die Ergebnisse irreführend dar.
Wegen der Feiertage sind die Angaben zur Covid19-Inzidenz in Deutschland gerade unvollständig. Das wissen die Medien auch; darüber berichten sie selbst immer wieder. Warum melden sie die Zahlen trotzdem?
Wie viele Geimpfte und Ungeimpfte landen im Krankenhaus? Über einen Fehler im „heute journal“ und die zähe Prozedur der Korrektur.
Die FAZ bringt eine gute Nachricht in eigener Sache: Erstaunlich viele junge Leute lesen häufig den Wirtschaftsteil der Zeitung, und sie wissen dadurch mehr über Wirtschaft. Die Wahrheit ist allerdings komplexer.
Seit Donald Trump amerikanischer Präsident ist, sollen die Besucherzahlen bei der rechten Nachrichtenseite „Breitbart“ dramatisch eingebrochen sein. Doch für den scheinbaren Absturz gibt es eine andere Erklärung.