übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Needle Spiking
  • Stefan Aust
  • Streiflicht
Podcast 27.05.22
Holger ruft an (72)
Screenshot: BBC News

Wie können Journalistinnen und Journalisten unter den Taliban noch arbeiten?

Vor dem Sieg der Taliban gab es in Afghanistan eine diverse Medienlandschaft. Jetzt müssen Nachrichtensprecherinnen im Fernsehen ihr Gesicht verschleiern, im Radio läuft keine Musik mehr, und es gelten vage, willkürliche Regeln. Ein Gespräch mit dem Journalisten Emran Feroz.

Von Übermedien
27.05.22
Medienkarrieren von Straftäter:innen
Julia Garner als Anna Delvey in "Inventing Anna"
Foto: AARON EPSTEIN/NETFLIX

Vom Knast auf den roten Teppich

Mord, Betrug und Drogenhandel: Wer die eigenen Straftaten geschickt genug vermarktet, sitzt heute nach dem Gefängnis auf Talkshowsofas, erhält Buchverträge und eigene „Netflix“-Specials.

Von Felix Jung
Kolumne 25.05.22
Wochenschau (125)

„Fuck Amber Heard“: Die furchtbare Wirkung des Prozesses mit Johnny Depp

Der öffentlich übertragene Verleumdungsprozess der prominenten früheren Ehepartner hat eine riesige Walze digitaler Menschenfeindlichkeit ausgelöst. Aussagen über häusliche Gewalt werden in Tiktok- und Youtube-Filmchen aus dem Zusammenhang gerissen und parodiert. Es passiert genau das, was Amber Heard vor Jahren beklagt hatte.

Von Samira El Ouassil
Kommentar 24.05.22
Drohende Stigmatisierung
Katja Burkard (RTL Punkt 12) im Gespräch mit Dr. Christoph Specht
Screenshot: RTL

Affenpocken, voll schwul ey

Wegen der ersten Affenpocken-Fälle warnte die Aidshilfe vor einer Stigmatisierung von Männern, die mit Männern Sex haben. Beim RTL-Magazin „Punkt 12“ hat man davon offenbar nicht viel mitbekommen.

Von Frederik von Castell
23.05.22
RB Leipzig gewinnt DFB Pokal
Foto: IMAGO / camera4+

Wenn der mediale Jubel lauter ist als die Kritik

Der Pokalsieg von RB Leipzig ist weder ein Wunder noch unpolitisch. Doch die Kritik am Konstrukt des Red-Bull-Konzerns, der hinter dem Klub steckt, wird vom sportlichen Erfolg verdrängt.

Von Andrej Reisin
20.05.22
Trennung von William und Kate
Prince William and Kate Middleton separate as Duchess moves out with children

Märchen der deutschen Regenbogenpresse geht als Falschmeldung um die Welt

Das große amerikanische Nachrichtenportal MSN meldet eine Sensation: Herzogin Kate soll sich nach einem Streit von Prinz William getrennt haben. Die Ente sorgt weltweit für Schlagzeilen. Sie stammt aus deutscher Produktion.

Von Stefan Niggemeier
Podcast 20.05.22
Holger ruft an (71)
Bots in den Schlagzeilen
Screenshots: „Wirtschaftswoche“ / „Die Presse“ / „Manager Magazin“

Kann es sein, dass es Social Bots gar nicht gibt?

Hilfe! Die Bots sind los! Wirklich? Wenn man Medienberichten der vergangenen Jahre glaubt, entscheiden automatisierte Accounts längst Wahlen und treiben Aktienwerte in die Höhe. Alles Unsinn, sagt der Medieninformatiker Florian Gallwitz im Podcast.

Von Übermedien
19.05.22
Amok-Alarm in Bremerhaven
Es gibt fast nie einen zweiten Schützen.

Mehr unbestätigte Gerüchte gleich bei „Bild“

Wie bei ähnlichen Lagen verbreitet sich auch zu der Gewalttat an einer Schule in Bremerhaven das Gerücht eines weiteren Schützen. Kräftig mitgeholfen hat dabei „Bild“.

Von Frederik von Castell
19.05.22
„Welt“-Chefreporterin Franca Lehfeldt
Franka Lehfeldt vor CDU-Zentrale, Einblendung: Lindner spricht von Desaster für die FDP
Screenshot: "Welt"

Und nun live zur Verlobten des FDP-Vorsitzenden

Seit zwei Wochen berichtet Franca Lehfeldt in leitender Position für den Nachrichtensender „Welt“ über Bundespolitik. Gleichzeitig ist sie die Lebensgefährtin von Christian Lindner. Der Interessenskonflikt ist offensichtlich. Doch bei Axel Springer will man kein Problem darin sehen.

Von Stefan Niggemeier
Video 16.05.22
Wahlparty-Reportagen

„Sekt, Wein und Wasser: Ich glaube, alles ist hier möglich“

In Nordrhein-Westfalen wurde am Sonntag gewählt – und die Fernsehsender waren mit ihren Reporter:innen auf den Wahlpartys unterwegs. Was es da alles gab! „Schnitzlchen und Frikadellen“, Wein, Bier, sogar Wasser!

Von Übermedien
Kolumne 14.05.22
Meine Woche mit …
Moderatorinnen und Moderatoren der "Aktuellen Stunde"
Screenshots: WDR

Per Regionalzug in die Galaxis: Die gnadenlose Launigkeit der „Aktuellen Stunde“

„Diese Woche gehört Nordrhein-Westfalen“, jubeln sie im traditionsreichen WDR-Vorabendmagazin. Wie berichtet die locker-gewollteste Nachrichtensendung in der Woche vor den Landtagswahlen? Ein schmerzhafter Fernsehmarathon.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 14.05.22
Podcast-Kritik (80)
Logo des Podcasts "Smartless", unzufriedenes Gesicht

„Smartless“: Selbstdarsteller plaudern vor sich hin

Gleich drei Männer mit Hollywood-Ego verlieren sich in Running Gags und geistarmer PR-Plauderei. Dabei könnte man mit den prominenten Gästen durchaus auch mal in die Tiefe gehen.

Von Larissa Vassilian

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite79 Seite80 Seite81 … Seite257 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz