übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Needle Spiking
  • Stefan Aust
  • Streiflicht
Podcast 27.04.23
Holger ruft an (112)
Bild zu Sombrero-Verbot auf der Bundesgartenschau
Screenshot: "Bild"

Wie funktioniert der mediale Kulturkampf?

Die „Bild“ ist besonders gut darin, einzelne Anekdoten groß aufzublasen und eine angebliche Cancel Culture anzuprangern. Wie funktionieren diese Geschichten? Und wo hat das alles seinen Ursprung? Anruf bei Literaturwissenschaftler Adrian Daub in Stanford.

Von Übermedien
27.04.23
Nach Hamburger Derby
RANDALE NACH DERBY HSV – ST. PAULI
 Rotsport-Hooligan prügelt auf Zivilfahnder ein
Sechs verletzte Polizisten ++ Kripo ermittelt gegen Krawall-Macher
Screenshot: "Bild"

„Bild“ recycelt alten Hooligan für neue Randale

In der vergangenen Woche wurden in Hamburg offenbar Zivilpolizisten von Hooligans des FC St. Pauli attackiert. Wie „Bild“ darüber berichtete, überschritt vermutlich mehrere rechtliche Grenzen.

Von Andrej Reisin
26.04.23
Artikel über Vivien Wulf
Links der "Bild"-Artikel über Viven Wulfs Brautmoden mit Nena Brockhaus als Modell, rechts der Instagram-Post von "Bild"-Moderatorin Nena Brockhaus
Screenshots: "Bild", Instagram/@nena_brockhaus

Ganz in Weiß-von-nix: „Bild“ verschleiert Geschäfts­beziehung von Nena Brockhaus

Schauspielerin Vivien Wulf und „Bild“-Moderatorin Nena Brockhaus verbindet vieles: eine Freundschaft, ein gemeinsames Buch, eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, eine Veranstaltungsreihe – und dass beide in einem „Bild“-Artikel in den Brautkleidern aus Wulfs neuer Boutique posieren.

Von Frederik von Castell
Kommentar 25.04.23
Hohe Kosten, wenige Abrufe
Podcasts der Ministerien für Arbeit und Justiz
Screenshots: BMAS / BMJ

Niemand braucht die teuren Laber-Podcasts der Ministerien

Bundesministerien haben mehrere hunderttausend Euro Steuergeld für Dauerwerbesendungen ausgegeben, die kaum jemanden interessieren. Agenturen und Produktionsfirmen profitieren vom naiven Glauben der Behörden, dass alles und jeder einen Podcast braucht, kommentiert unser Podcast-Kritiker.

Von Sandro Schroeder
Interview 22.04.23
Maren Kroymann
Porträt von Maren Kroymann
Foto: M. Knickriem

„Die Männer, die das Sagen hatten, sahen nicht, dass da ein Talent ist“

Maren Kroymann hat Fernsehgeschichte geschrieben: als erste feministische Serienmutter und als erste Frau mit eigener Satiresendung. Nun wurde sie für ihr langjähriges Schaffen mit dem Grimme-Sonderpreis geehrt. Im Interview erzählt Kroymann von ihrer Karriere, von den Auswirkungen, die ihr Coming-out hatte, und von Frauenrollen, die sich lange Zeit nur Männer ausdachten.

Von Kathrin Hollmer
21.04.23
Erfolg der Corona-Impfung
„Eine Million Leben gerettet" und ähnliche Schlagzeilen

Eine Million Leben gerettet? Eine Jubelmeldung auf wackeliger Grundlage

Die WHO meldet eine griffige Zahl über den Erfolg der Covid-19-Impfungen, die es in fast alle Medien schafft. Leider fehlt dort der Hinweis, dass es sich bei dieser Zahl um eine reine Modellrechnung handelt, die noch nicht einmal publiziert ist.

Von Andrej Reisin
21.04.23
Funke-Klatschblatt
Titelseiten der zeitschrift "Die Aktuelle" über Michael Schumacher aus verschiedenen Jahren.
Cover: Die Aktuelle

So skrupellos macht „Die Aktuelle“ Geld mit Michael Schumachers Krankheit

Vor zehn Jahren verunglückte Michael Schumacher, und seit zehn Jahren schlägt „Die Aktuelle“ daraus Kapital. Mal sind es angebliche Horrornachrichten, die das Klatschblatt verkündet, mal will es Hoffnung verbreiten. Doch meist sind es Lügen und Verdrehungen.

Von Boris Rosenkranz
20.04.23
Künstliche Intelligenz
Mit der KI Midjourney generiertes Bild von Journalist:innen in einem Newsroom, die in Richtung des Betrachtenden blicken
Bild: KI Midjourney / Prompt: Ü

Kinderkrankheit oder „krasser Sündenfall“? Wie Ippen Media KI einsetzt

Ippen Media veröffentlicht Texte, die mit „maschineller Unterstützung“ entstanden sind. Dabei fallen Fehler auf, obwohl die Texte „sorgfältig geprüft“ sein sollen. Die Fehler lägen aber nicht bei der KI, sagt Markus Knall, Ippens Digital-Chef. Er erklärt, wie und weshalb das Medienhaus mit KI arbeitet.

Von Frederik von Castell
Podcast 18.04.23
Holger ruft an (111)
"Die Zeit" über Mathias Döpfner
Ausriss: "Die Zeit"

Warum gehören die Nachrichten von Mathias Döpfner in die Öffentlichkeit?

Die „Zeit“ veröffentlicht interne Nachrichten des Springer-Chefs und wird dafür kritisiert. Aber sind Döpfners Äußerungen wirklich privat? Darüber spricht Holger Klein mit den beiden „Zeit“-Journalisten Holger Stark und Cathrin Gilbert.

Von Übermedien
18.04.23
Stuckrad-Barres Roman
Buchcover „Noch wach?“

In diesem Buch könnte alles stehen!

Vielleicht enthält der neue Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre viele Informationen über die Abgründe im Springer-Haus. Man weiß es nicht, aber die Medien sind seit Wochen ganz aufgeregt und suggerieren fortwährend, dass das Buch den Konzern erschüttern könnte.

Von Stefan Niggemeier
17.04.23
Erfundenes Interview mit Michael Schumacher
Doppelseite der Zeitschrift "Die Aktuelle" mit einem vermeintlichen Interview mit Michael Schumacher, das sich als Interview mit einer KI herausstellt.
Ausriss: Die Aktuelle

Zu dumm, um wahr zu sein

Seit seinem schweren Unfall lebt Michael Schumacher zurückgezogen, es gibt keinerlei Äußerungen von ihm. „Die Aktuelle“ aber gibt nun vor, exklusive Antworten zu haben – und gibt sich Mühe, das von einer KI erfundene Interview echt aussehen zu lassen. Eine besondere Frechheit, selbst für „Die Aktuelle“.

Von Boris Rosenkranz
Podcast 14.04.23
Holger ruft an (110)
Abstürzender Twitter-Vogel
Logo: Twittter / Montage: Übermedien

Wird Twitter denn nun sterben – und wenn ja, woran?

Ein halbes Jahr nach der Musk-Übernahme siecht der Dienst dahin. Warum will kaum jemand so richtig gehen? Und was passiert jetzt? Anruf bei Podcaster Gavin Karlmeier.

Von Übermedien

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite54 Seite55 Seite56 … Seite257 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz