übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • P. Diddy
  • Deutschlandfunk
  • Wallonien
07.04.16
Musikindustrie

Das „Echo“-Preis-Rätsel

Heute Abend werden in Berlin wieder die besten Pop-Musiker des Jahres ausgezeichnet. Oder die erfolgreichsten. Oder die besten erfolgreichen. Dieser merkwürdige Preis wirft viele Fragen auf, aber ein paar lassen sich sogar beantworten.

Von Stefan Niggemeier
06.04.16
Süddeutsche Zeitung

„Panama Papers“: Enthüllung ohne Rückkanal

Die Briefkastenfirmen-Recherche macht weltweit Schlagzeilen – ruft aber auch Zweifler und Gegner auf den Plan. Warum kommen zum Beispiel ausgerechnet Amerikaner darin kaum vor? Die ambitionierte Mammutveröffentlichung hat eine typische Leerstelle: den offenen Umgang mit Kritik.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 05.04.16
Bahnhofskiosk

Das Wetter. Darüber wird viel zu wenig gesprochen.

„Cooles Heft“, sagt der Kioskverkäufer. „Super gemacht, gutes Papier.“ Na, das wollen wir doch mal sehen.

Von Peter Breuer
04.04.16
Terror
Ausriss: "Focus" 2.4.2016

Doch nicht gekreuzigt

Am Karfreitag wurde im Jemen angeblich ein Ordenspriester von Islamisten gekreuzigt. Das schreibt nun auch der „Focus“-Herausgeber Helmut Markwort in seinem „Tagebuch“. Aber es stimmt nicht. Offenbar stehen die Chancen gut, dass der verschleppte Priester bald freikommt.

Von Boris Rosenkranz
Kommentar 03.04.16
Erdogan-Gedicht

Böhmermanns Satireschmäh

Dem ZDF-Komiker ist mit seinem „Schmähgedicht“ über den türkischen Präsidenten ein großer Erfolg gelungen. Er hat es geschafft, dass die Leute nicht mehr über Erdogan reden, sondern wieder über Böhmermann.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 03.04.16
Internetgedöns

Youtube ist ’ne Shopping Mall: Eine Kritiker-Kritik-Kritik

Ausgerechnet die Youtuber-Szene, die sich auf die Fahnen schreibt, keine Einbahnstraße zu sein und die alten Medien für ihren mangelnden Austausch mit den Zuschauern belächelt, scheint besonders schlecht darin zu sein, mit kritischen Kommentaren umzugehen.

Von Marie Meimberg
01.04.16
Pantes Parallelgesellschaften (2)

Wo das Unwichtige brisant erscheint, weil andere nicht darüber berichten

Die „Deutschen Wirtschafts Nachrichten“ lassen unaufregende Nachrichten sensationell wirken und haben sich so ihre ganz eigene Nische geschaffen: seriös genug, um vermarktbar zu sein; verschwörerisch genug, um von Alternativ-Debattlern geteilt zu werden.

Von Michalis Pantelouris
31.03.16
Terror
Screenshot: "Hessenschau", hr, 29.3.2016

Vier Minuten über vier Sekunden

In neuesten Terrorvideo des IS finden sich unter anderem auch Bilder des Frankfurter Flughafens. Die „Hessenschau“ im HR-Fernsehen hat das so doll beunruhigt, dass sie ausführlich darüber berichtete – und bereits im Beitrag eingestand, damit der PR-Strategie der Terroristen auf den Leim gegangen zu sein. Wie doof.

Von Boris Rosenkranz
Cartoon 29.03.16
Erdogan
Hauck & Bauer

 

Von Hauck & Bauer
Kolumne 29.03.16
Bahnhofskiosk

Werbung – für 6 Euro

Die „Vogue“ kann offenbar alles machen – zum Beispiel auch ihren redaktionellen Inhalt zwischen Werbung verstecken. Sie ist eben eine Legende. Trotzdem: die Bilder, die Überschriften, die Reklame. Unseren Kolumnisten langweilt das alles zutiefst.

Von Peter Breuer
28.03.16
Korrekturkultur

Falsch bleibt falsch

War eine Meldung Unsinn, wird sie korrigiert. Normalerweise. Die Meldung aber, in Belgien sei ein Wachmann vor einem Atomkraftwerk erschossen und sein Dienstausweis gestohlen worden, ist immer noch da: in den Beiträgen vieler Medien bei Facebook und twitter. Ein Beispiel mangelnder Korrekturkultur.

Von Boris Rosenkranz
25.03.16
„Mainstream“

Ganz unverschworen

Neben all den Schrei-Büchern zur angeblichen „Lügenpresse“, die gerade erscheinen, gibt es nun eins, das man lesen sollte: Uwe Krüger sucht Gründe für die Vertrauenskrise zwischen Nutzern und Medien.

Von Moritz Gathmann

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite247 Seite248 Seite249 … Seite256 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz