übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Papst
  • AfD
  • Bild
Kolumne 12.04.16
Bahnhofskiosk

Und jetzt: das Positive!

Ein kleines Magazin, wie aus einer vergangenen Zeit: „Reader’s digest“ erzählt leicht verdauliche Geschichten für Acht- und für Achtundachtzig-Jährige.

Von Peter Breuer
Video 11.04.16
Schwiegertochter gesucht
Screenshot: RTL

Illustrer Infrarotsaunagänger sucht kokette Kurzhaarträgerin

Zum zehnten Mal veranstaltet RTL unter dem Vorwand einer Kuppelshow ein Festival der albernen Alliteration und des stupiden Stabreims. Sehen Sie hier eine konzentrierte Kompilation der sprachlichen Spitzenleistungen aus der Auftaktsendung „Schwiegertochter gesucht“.

Von Stefan Niggemeier
Interview 10.04.16
Clickbait

„Es muss Technologien geben, die uns helfen, nicht geistig ausgebeutet zu werden“

Forscher von der Bauhaus-Universität Weimar arbeiten an einem „Clickbait-Blocker“ – mit finanzieller Unterstützung von Google. In einem Jahr soll der Prototyp fertig sein.

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 10.04.16
Internetgedöns

Ich habe Snapchat nicht verstanden

Die Bedienung von Snapchat ist ein Alptraum, heißt es. Das stimmt, ist aber nicht schlimm. Snapchat bringt das „Authentische“ zurück ins Netz, heißt es. Aber das ist Unsinn. – Kann es sein, dass die Inhalte auf Snapchat einfach viel zu egal sind?

Von Marie Meimberg
08.04.16
Offshore-Enthüllungen

Panama, Putin, Poroschenko: Das Fleisch und die Soße

Die „Süddeutsche Zeitung“ hat mit ihren ersten „Panama Papers“-Enthüllungen besonders die Präsidenten Russlands und der Ukraine ins Visier genommen. Doch in beiden Fällen hat sie die verfügbaren Fakten mit viel Verpackungsmaterial umhüllt. Vor allem bei Poroschenko erscheinen die Vorwürfe unverhältnismäßig; bei Putin versperren Ungenauigkeiten und abwegige Details den Blick auf den Kern.

Von Moritz Gathmann
Video 08.04.16
Alten-Assistent

Der Ande

Seit 1977 spielte Michael Ande den Assistenten in der Krimi-Serie „Der Alte“ im ZDF. Vier Chefs und 39 Jahre später hört er auf. Höchste Zeit für die erste und letzte Folge „Der Ande“.

Von Übermedien
08.04.16
Compact

Zündeln am Zeitschriftenregal: Ein „Lauffeuer“ und seine Geschichte

Ein Edeka präsentiert das rechte Magazin „Compact“ besonders werbewirksam im Supermarkt-Regal. Nachdem unser Autor das in einem Tweet kritisiert hat, machen „Huffington Post“ und „Focus Online“ eine großen Skandal daraus. Nun wird er als „linksextremistischer Gesinnungspolizist“ beschimpft.

Von Benjamin Laufer
07.04.16
Musikindustrie

Das „Echo“-Preis-Rätsel

Heute Abend werden in Berlin wieder die besten Pop-Musiker des Jahres ausgezeichnet. Oder die erfolgreichsten. Oder die besten erfolgreichen. Dieser merkwürdige Preis wirft viele Fragen auf, aber ein paar lassen sich sogar beantworten.

Von Stefan Niggemeier
06.04.16
Süddeutsche Zeitung

„Panama Papers“: Enthüllung ohne Rückkanal

Die Briefkastenfirmen-Recherche macht weltweit Schlagzeilen – ruft aber auch Zweifler und Gegner auf den Plan. Warum kommen zum Beispiel ausgerechnet Amerikaner darin kaum vor? Die ambitionierte Mammutveröffentlichung hat eine typische Leerstelle: den offenen Umgang mit Kritik.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 05.04.16
Bahnhofskiosk

Das Wetter. Darüber wird viel zu wenig gesprochen.

„Cooles Heft“, sagt der Kioskverkäufer. „Super gemacht, gutes Papier.“ Na, das wollen wir doch mal sehen.

Von Peter Breuer
04.04.16
Terror
Ausriss: "Focus" 2.4.2016

Doch nicht gekreuzigt

Am Karfreitag wurde im Jemen angeblich ein Ordenspriester von Islamisten gekreuzigt. Das schreibt nun auch der „Focus“-Herausgeber Helmut Markwort in seinem „Tagebuch“. Aber es stimmt nicht. Offenbar stehen die Chancen gut, dass der verschleppte Priester bald freikommt.

Von Boris Rosenkranz
Kommentar 03.04.16
Erdogan-Gedicht

Böhmermanns Satireschmäh

Dem ZDF-Komiker ist mit seinem „Schmähgedicht“ über den türkischen Präsidenten ein großer Erfolg gelungen. Er hat es geschafft, dass die Leute nicht mehr über Erdogan reden, sondern wieder über Böhmermann.

Von Stefan Niggemeier

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite243 Seite244 Seite245 … Seite253 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz