übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Die Zeit
  • KI
  • Nice & Nötig
  • Clickbait
Kommentar 15.05.17
Das Peter-Huth-Prinzip

Journalisten machen keine Fehler. Sie werden bloß missverstanden.

Der Hexenhammer, die AfD und der Chefredakteur der „Welt am Sonntag“: Was eine Facebook-Diskussion über das Selbstverständnis mancher Journalisten verrät.

Von Stefan Niggemeier
Video 15.05.17
Landtagswahl NRW

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Und damit zurück ins Wahlstudio

Frank Plasberg will Christian Lindner nicht anmachen, Ralf Stegner hat was mit den Augen, und der WDR hat einen Reporter bei den „party people von der CDU“. Alles zum Wahlprogramm aus Nordrhein-Westfalen – bei Übermedien.

Von Übermedien
13.05.17
Stage left, zweiter Stock

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Eurovision Song Contest 2017: Vorschau aus der Kommentatorenbox

Bühnenbauten statt Trickkleider, eine Art-Deco-Kurmuschel, Wasserspiele, ein Gorilla, international missverständliche Handgesten … Lukas Heinser, der Mann, der heute Abend wieder neben Peter Urban sitzt, blickt exklusiv für uns auf und hinter die Kulissen des Grand-Prix in Kiew.

Von Stefan Niggemeier
12.05.17
Gema
BBC-Artikel mit der Überschrift: "'Stayin' alive': Bee Gees hit free to German first aiders"

„Stayin‘ alive“: Politiker landet Internet-Hit

Roy Kühne von der CDU ist jetzt bekannt: als der Mann, der die GEMA bezwang. Angeblich. Dabei ist an der Exklusivgeschichte um Erste-Hilfe-Kurse und einen Song der Bee Gees gar nichts neu.

Von Boris Rosenkranz
12.05.17
Topf voll Gold
Cover der Zeitschrift "Prima Freizeit" mit Helmut Kohl, Schlagzeile: "Lebendig eingemauert"

Helmut Kohl lebendig eingebauert

Ein Sichtschutz, der angeblich Helmut Kohls Privatsphäre schützen soll – und zwei Blätter aus dem Bauer-Verlag, die dazu abenteuerliche Geschichten dichten.

Von Mats Schönauer
11.05.17
Landtag Baden-Württemberg

Hexen verbrennen fürs Klima? Journalisten entstellen AfD-Rede

„Befremden und Abscheu“ hat der AfD-Abgeordnete Rainer Podeswa heute ausgelöst, weil er anscheinend empfahl, Frauen zu verbrennen, um das Klima zu retten. Tatsächlich hat er grüne Wirtschaftspolitik mit dem „Hexenhammer“ aus dem 15. Jahrhundert verglichen.

Von Stefan Niggemeier
10.05.17
Re-Publica

DLF entstellt Andrea Nahles’ Position zum Grundeinkommen

Lehnt die Bundesarbeitsministerin das bedingungslose Grundeinkommen ab, weil dann niemand mehr schlechte Jobs machen würde? Ein vom Deutschlandfunk verbreitetes Zitat sorgte für Empörung – ist aber grob irreführend.

Von Stefan Niggemeier
10.05.17
Elektromobil-Werbung
Szene aus der "Lindenstraße" (Das Erste) vom 30.4.2017. Zu sehen ist ein Auto, das aus einer Ausfahrt fährt, davor läuft eine Frau mit Kinderwagen.
Screenshot: ARD

„Lindenstraße“: WDR repariert Auto-Szene

Hat die „Lindenstraße“ im Ersten bezahlte Schleichwerbung für ein Elektroauto gemacht? Der WDR als zuständiger Sender dementiert, räumt aber ein, dass zwei Szenen zu werblich seien. Sie sollen nun geändert werden.

Von Boris Rosenkranz
09.05.17
ZDF

Wolfgang Kubicki und die dunkle Macht in Mainz

Wolfgang Kubicki (FDP) darf heute Abend nicht bei Lanz auftreten. Das hat uralte Gründe. Aber Kubicki ist „böse“ – und setzt eine kleine Verschwörungstheorie über das ZDF in die Welt.

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 09.05.17
Bahnhofskiosk

Einmal ein so unaufregendes Leben führen wie ein Playboy!

Drei nackte Frauen, drei Autos, drei Hollywood-Schauspieler-Interviews und ein „Pro & Contra“ zum Thema Vollbart: Der „Playboy“ kommt völlig ohne Höhepunkte aus und verschont einen vom ständigen Wechsel der Zeit.

Von Michalis Pantelouris
Cartoon 08.05.17
Xavier Naidoo
Cartoon: Zwei Männer sitzen an einem Tresen zusammen, trinken, einer sagt "Dieser Naidoo ist für mich gestorben, seit er die Deutschland GmbH beim Grand Prix vertreten wollte." Unterzeile: Auch Reichsbürger distanzieren sich von Xavier Naidoo

Von Hauck & Bauer
08.05.17
Schlagzeilenbasteln (8)

Mit Kettensäge auf Traummannsuche

Wie man aus einer Mücke eine Herde blutrünstiger Zombieelefanten macht? Lernen Sie es hier!

Von Mats Schönauer

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite225 Seite226 Seite227 … Seite264 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien