übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Bunte
  • ProSieben
  • Kommunalwahl
Glosse 04.05.17
Tanjas Tisch
Tanja Mays Schreibtisch bei "Bunte"
Screenshot: youtube.com/bunte

Elefanten, Handcreme und der Papst: Hier arbeitet die „Bunte“-Vizechefin

Wer ist Tanja May? Wie und wo arbeitet die stellvertretende „Bunte“-Chefredakteurin? Wir haben den großen Büro-Check gemacht.

Von Boris Rosenkranz & Mats Schönauer
03.05.17
Frankreich-Wahl
Screenshot des wieder gelöschten Interviews mit Didier Eribon in der Wochenzeitung "Der Freitag"

Der „Freitag“ montiert aktuelle Fragen in fünf Wochen altes Interview

Eigentlich wollte Didier Eribon keine Interviews geben, nicht zwischen den beiden Wahlrunden in Frankreich. Doch dann entdeckt der Autor und Soziologe ein Interview mit ihm in der Wochenzeitung „Freitag“ – mit Fragen, die er nie gestellt bekam.

Von Boris Rosenkranz
Glosse 03.05.17
Better Call Saul

Wie ich vergangenes Jahr schon schrieb

Über die faszinierende Langsamkeit von „Better Call Saul“ kann man gar nicht oft genug schreiben. Oder vielleicht doch.

Von Stefan Niggemeier
03.05.17
Enthüllungsplattformen

Correctiv macht Privatleben von AfD-Frau zum „Sexskandal“

Das Recherchebüro „Correctiv“ enthüllt, dass eine Landtagskandidatin der AfD sich früher mal Geld mit Sex dazu verdient hat, und löst damit breite Empörung aus. Ist das Private bei einer Vertreterin dieser Partei wirklich immer politisch?

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 02.05.17
Bahnhofskiosk
Titel der Zeitschrift "ACE Lenkrad", auf der ein Fahrrad in Nahaufnahme abgebildet ist, offenbar ein geländetaugliches Mountainbike in den Bergen. Schlagzeile: "Vielseitige Pedelecs"

Adjektiv: sozialdemokratisch

„ACE Lenkrad“ ist die Sozi-Variante einer Auto-Zeitschrift: unsexy und total vernünftig. Dafür eignet sie sich ganz gut, um zu zeigen, wie man Reportagen besser nicht schreiben sollte.

Von Michalis Pantelouris
28.04.17
Focus Online Local
Neofonie-Werbung für "Focus Online"

Die Klickmaschine

PR-Texte und Polizei-Meldungen: Wie „Focus Online Local“ das Internet nach frei verfügbaren Inhalten durchsucht, um bei Google oben zu stehen – und so Regional-Verlagen das Wasser abgräbt.

Von Ralf Heimann
27.04.17
Auflage der Regenbogenpresse

Lügeleien für Millionen

Die Regenbogenpresse ist die heimliche Herrscherin des Zeitschriftenmarktes. Auch wenn die Auflagen nicht mehr so hoch sind wie früher – mit Klatschblättchen voller frei erfundener Geschichten erreichen die Verlage immer noch viele, viele Leser.

Von Mats Schönauer
Video 27.04.17
Germanys Next Topmodel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Leider scheinheilig

Immer wieder schießen Paparazzi die Teilnehmerinnen von „Germanys Next Topmodel“ ab – meistens wenn sie nackt oder fast nackt sind. Heidi Klum und ProSieben betonen, wie leid ihnen das tut. Und schlachten dann die Paparazzi-Fotos ihrerseits aus.

Von Übermedien
26.04.17
Neue Funktion

Jeder kann für Google Fakten checken – aber kaum einer tut es

Seit kurzem hebt die Suchmaschine Ergebnisse von Faktenchecks hervor. Deutsche Verlage halten sich aber noch zurück, davon Gebrauch zu machen – anders als das Recherchebüro Correctiv.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 25.04.17
Bahnhofskiosk

Weinkampf

Öl und Wein gehören zu den meistgepanschten und zerlaberten Lebensmitteln. Das Magazin „Merum“ kämpft mit Wut, Leidenschaft und erstaunlich nerdigen Zahlentabellen gegen die Degeneration des Geschmacks.

Von Michalis Pantelouris
22.04.17
Focus Online
Richtigstellung des BKA, dass eine Meldung von "Focus Online" zum Anschlag auf den BVB nicht korrekt ist.

Exklusiv: Journalismus zum Heulen

„Focus Online“ will exklusiv herausgefunden haben, dass der mutmaßliche BVB-Attentäter gestanden und geweint habe. Alle widersprechen.

Von Boris Rosenkranz
21.04.17
epd
Ausriss: "Hamburger Abendblatt"

Kachelmann erneut nachverurteilt

Auch sechs Jahre nach seinem Freispruch erwecken Medien den Eindruck, Jörg Kachelmann habe eine Straftat begangen, die ihm bloß nicht nachgewiesen werden konnte.

Von Stefan Niggemeier

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite222 Seite223 Seite224 … Seite260 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien