übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • P. Diddy
  • Deutschlandfunk
  • Wallonien
29.03.17
Schlagzeilenbasteln (7)

Ja, es ist ein Wundern!

Sie kommen nicht drauf, was wirklich mit Prinzessin Victoria in Amerika geschah. Aber Sie können Ihr Geschick an einer kleinen, lehrreichen Handarbeit versuchen: dem Basteln dramatischer Zeitschriften-Schlagzeilen aus fast nichts.

Von Mats Schönauer
Kolumne 29.03.17
Bahnhofskiosk

Scheiß Positivität immer!

Das Leben ist schwer, und ein Magazin wie „Psychologie heute“ bestätigt das schon durch seine Existenz. Leider hält sich die Redaktion, statt sich deutlich damit zu beschäftigen, mit Teezeremonien auf.

Von Michalis Pantelouris
28.03.17
Täter mit Migrationshintergrund

Was deutsche Medien alles nicht verschweigen

Muss man inzwischen ausländische Medien lesen, um die Wahrheit über islamistischen Terror zu erfahren? Oder zwischen den Zeilen, wie früher in der „Prawda“? Über ein doppeltes Vorurteil.

Von Stefan Niggemeier
26.03.17
Gratis-Werbung
Screenshot Google News zur Schoko-Pizza von Dr. Oetker

Wenn Journalisten zu Pizza-Boten werden

Ein großes Lebensmittelunternehmen bringt Schokoladenteig mit Schokoladenbelag auf den Markt und nennt es Pizza. Als diese Kalorienbombe in den Redaktionen einschlägt, drehen alle komplett durch.

Von Boris Rosenkranz
Kommentar 24.03.17
Dialog

Warum es richtig war von Dunja Hayali, mit der „Jungen Freiheit“ zu reden

Die ZDF-Moderatorin hat dem neurechten Blatt ein Interview gegeben. Das sorgt für heftige Kritik. Aber anzuerkennen ist: Die „Junge Freiheit“ bezieht seit einiger Zeit glaubhaft und deutlich Stellung gegen den völkischen Rechtsradikalismus.

Von Liane Bednarz
Kolumne 21.03.17
Bahnhofskiosk

Euer Redakteur Volker

Das Magazin heißt „Traditionell Bogenschießen – Magazin für Langbogen und Recurve” und ist eine Mischung aus Fanzine und einem inoffiziellen Bogenschützen-Zentralorgan.

Von Michalis Pantelouris
21.03.17
Dunz-Festspiele

Vom Erfolg, dem US-Präsidenten eine Frage gestellt zu haben

Die Nachrichtenagentur dpa und viele Kollegen feiern die Journalistin, die Donald Trump in einer Pressekonferenz auf „Fake News“ ansprach. Aber ist die Begeisterung gerechtfertigt?

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 20.03.17
Hasswort (13)
Hasswort von Miguel Robitzky

Doppelpunkt-Minus-Klammer-zu

Diese Zeichenkombination ist das Turbo-Igittigitt des Todes. Wenn er sie sieht, bekommt unser Autor augenblicklich Nasenbluten.

Von Miguel Robitzky
19.03.17
Pressekonferenz

„Welt am Sonntag“ gibt Trumps Fake-News-Vorwurf falsch wieder

Eine deutsche Journalistin stellt dem US-Präsidenten kritische Fragen und wird dafür von ihm als „Fake News“ beschimpft. Oder?

Von Stefan Niggemeier
17.03.17
Geil-Journalismus

Warum es sich für „Brigitte“ ausgezahlt hat, für Tchibo zu jubeln

Der Online-Auftritt der Frauenzeitschrift „Brigitte“ hatte eine Software integriert, mit der Links für den Benutzer unsichtbar in Affiliate-Links umgewandelt wurden. Nun wurde die Zusammenarbeit mit dem Anbieter Skimlinks angeblich beendet.

Von Stefan Niggemeier
17.03.17
Fördergeld
Screenshot aus dem Vorspann der "Goldenen Kamera"
Screenshot: "Goldene Kamera 2017" (ZDF)

„Goldene Kamera“ ist Hamburg und dem ZDF einen Preis wert

Vor zwei Wochen wurde die „Goldene Kamera“ peinlich verladen. Seither ist es überraschend ruhig. Dabei sind noch einige Fragen offen, zum Beispiel: Wieso strahlt das ZDF so eine Sendung aus? Wie viel kostet das? Und warum hat die Stadt Hamburg fast eine halbe Million Euro Fördergeld in die Werbe-Revue gesteckt?

Von Boris Rosenkranz
15.03.17
Geil-Journalismus

Mädels, aufgepasst: Die „Brigitte“ will ALLES haben!

Die Frauenzeitschrift von Gruner+Jahr wirbt online für Produkte von Tchibo, Aldi, H&M. Die Begeisterung ist aber angeblich nicht bezahlt, sondern redaktioneller Inhalt – die Nutzerinnen würden das sogar als Service erwarten.

Von Stefan Niggemeier

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite221 Seite222 Seite223 … Seite256 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz