übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Bunte
  • ProSieben
  • Kommunalwahl
11.04.19
SRF-Talkshow mit Folgen
Screenshot: SRF

Wie Roger Schawinski und die „Welt“ eine Sex-Arbeiterin bloßstellen

Erst muss sich die Prostituierte und „Welt“-Kolumnistin Salomé Balthus im Schweizer Fernsehen fragen lassen, ob sie als Kind missbraucht worden sei. Als sie dann darüber schreibt, wirft sie die „Welt“ ohne Rücksprache raus – weil sie den Moderator falsch zitiert hatte.

Von Juliane Wiedemeier
Kolumne 09.04.19
Bahnhofskiosk

Von Gestaltern und Gemeinmachern

Unser multipler Kolumnist über „enorm“, das möglicherweise das Zentralorgan der Friendsforfuture-Gemeinde wird, und „page“, ein Design-Heft mit Texten, die sich lesen, als stammten sie aus einem Fachblatt für Maschinenbau.

Von Cordt G.W. Schnibben
Kommentar 09.04.19
„Ost-Migrantische Analogien“
Grafik: DeZIM

Ossis benachteiligt wie Migranten? Eine halbgare Studie mit lautstarken Fans

Eine Untersuchung über die angeblich gemeinsamen Diskriminierungserfahrungen von Ostdeutschen und Migranten hat vergangene Woche viel Aufmerksamkeit bekommen. Doch die Studie ist problematisch, und die Berichterstattung über sie ist es auch.

Von Andrej Reisin
Kolumne 06.04.19
Die Podcast-Kritik
The Daily

Der Vorreiter der Nachrichtenpodcasts ist immer noch einer der besten

Vor zwei Jahren hat die „New York Times“ „The Daily“ gestartet. Die große Aufmerksamkeit, die das damals auslöste, ist verschwunden, aber dieser Podcast setzt immer noch Standards. Er hat das Kunststück geschafft, spannend und innovativ zu bleiben.

Von Sandro Schroeder
Interview 06.04.19
Raphael Thelen
Der Scharfmacher

„Wie sollen wir uns diese Leute vom Leib halten, wenn wir sie nicht verstehen?“

Mit einem Rechtsradikalen trinken, lachen, reden und hinterher ein empfindsames Portrait über ihn schreiben? Ein „SZ-Magazin“-Artikel über den AfD-Bundestagsabgeordneten Markus Frohnmaier hat viel Wut ausgelöst. Autor Raphael Thelen über seinen verhängnisvollen Tweet, den schwierigen journalistischen Umgang mit AfD-Leuten und die „verbale Gewalt“ von Kritikern, die sonst ihren Humanismus vor sich hertragen.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 02.04.19
Bahnhofskiosk

Federmagazin für Federlose

Das „Wellensittich- & Papagei-Magazin gibt es nun seit genau 25 Jahren, und auch wenn leider zu viele handwerkliche Schnitzer drin sind, wünscht unsere Kolumnistin der Zeitschrift noch mehr Verbreitung. Denn sie bietet alles, was Vogelhalter hoch fliegen lässt: Nutzwert, Lesegeschichten – und ein Pin-Up-Vogel-Poster.

Von Sigrid Neudecker
Kolumne 01.04.19
Wochenschau (28)
Foto: Manfred Richter

Schrödingers Enten

April, April! Einmal im Jahr produzieren Journalisten absichtlich Falschmeldungen. Das ist insbesondere angesichts des medialen Teichs, in dem sie die Enten heute ins Wasser lassen, eine schlechte Idee.

Von Samira El Ouassil
01.04.19
Vornamen-Hitliste
Screenshot: rtl.de

Messerstecher Michael? Wie man sich beim Bloßstellen der AfD blamiert

Wie heißt der typische deutsche Messerkriminelle mit Vornamen? Eine Anfrage der saarländischen AfD geht scheinbar nach hinten los. Doch die Antwort der Landesregierung, die sie entlarven soll, wird von vielen falsch wiedergegeben.

Von Stefan Niggemeier
Video 31.03.19
Goldene Kamera

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Erst Klima-Aktivistin ehren, dann Mini-SUV verschenken

Goldene Kamera für Greta Thunberg! Die Funke Mediengruppe hat die Umwelt-Aktivistin am Samstagabend für ihr Engagement ausgezeichnet. Sponsor der Veranstaltung war der spendable Abgaskonzern VW.

Von Übermedien
31.03.19
Rüge
"Wer Verstand hat, kauft Gold"

Presserat erklärt „Focus Money“ die Bedeutung von Anführungszeichen

Die Burda-Anlegerzeitschrift hat sich im Gold-Rausch für die Titelseite ein wörtliches Zitat des früheren Notenbank-Chefs Greenspan ausgedacht. Der Chefredakteur hält das für zulässig, der Presserat für einen „schweren Verstoß“ gegen den Pressekodex.

Von Stefan Niggemeier
29.03.19
Regenbogenpresse
Thomas Gottschalk: Heimliches Krebs-Drama

Bei Bauer sind die Manager so wahrheitsliebend wie ihre Zeitschriften

„Bei uns wird nicht gelogen, sondern allenfalls emotionalisiert und überzeichnet“, sagt Verlagsgeschäftsführer Ingo Klinge über die Regenbogenzeitschriften aus seinem Haus. Er beansprucht sogar die Vorsilben „Qualitäts-“ für deren „Journalismus“. Ein Blick in die Blätter selbst zeigt, wie abwegig das ist.

Von Mats Schönauer
27.03.19
Ignorierter Pressekodex

Wie schwer kann es sein, über bezahlte Inhalte „Anzeige” zu schreiben?

Der Presserat hat die Medien daran erinnert, dass es nicht ausreicht, Werbeinhalte mit verwirrenden Begriffen wie „Partnerinhalt“ oder „Verlagsspezial“ zu kennzeichnen. Doch manche wollen das einfach nicht akzeptieren.

Von Juliane Wiedemeier

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite171 Seite172 Seite173 … Seite260 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien