übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Papst
  • AfD
  • Bild
Podcast 01.11.24
Holger ruft an (176)
TV-Debatte mit Kamala Harris und Donald Trump
Foto: Imago/ZUMA Press Wire/Jeremy Hogan

Sind klassische Medien im US-Wahlkampf bedeutungslos geworden?

Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris präsentiert sich kurz vor den US-Wahlen lieber in Podcasts als in TV-Interviews. Und mit den Lügen ihres Gegners Donald Trump haben viele Journalisten bis heute keinen guten Umgang gefunden. Anruf bei Korrespondent Christian Fahrenbach, der sich von klassischen Medien in den USA eine bessere Berichterstattung wünscht.

Von Übermedien
Video 30.10.24
Riesenschlangen und Dino-Skelette

Wie YouTube-Kanäle mit KI-Quatsch auf Klickfang gehen

YouTube-Kanäle wie „Die weise Eule“ bezeichnen sich selbst als Bildungskanal. Tatsächlich verbreiten die Macher hanebüchene Clickbait-Fakes, um mit maximaler Reichweite Geld zu verdienen. Besonders perfide: Offenbar sollen gerade Kinder mit den Inhalten angesprochen werden.

Von Übermedien
30.10.24
Verfahren gegen Ringier
Foto: picture alliance/Keystone/Urs Flueeler

Wenn die Verletzung von Persönlichkeitsrechten kein gutes Geschäft mehr ist

Das Medienhaus Ringier soll für eine rechtswidrige Kampagne gegen eine Schweizer Kommunalpolitikerin zahlen. Ein mögliches Urteil könnte wegweisend sein. Denn es geht nicht nur um einen symbolischen Betrag, sondern um alle Gewinne, die mit den Artikeln erzielt wurden. Die Klägerin hofft auf abschreckende Wirkung, das Unternehmen warnt vor Folgen für die Medienfreiheit.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 29.10.24
Notizblog (27)
„Rolling Stone“-Cover: 30 Jahre 300 Alben

Exklusiv zum 30. Geburtstag des „Rolling Stone“: Die listenste Liste aller Zeiten

Die besten Songs von Kris Kristofferson, die meistunterschätzten Songs von U2, die wichtigsten Alben von Pearl Jam … Seit drei Jahrzehnten sortiert das Musikmagazin Singles und Alben in Rankings. Wenn das kein Grund zum Aufzählen ist!

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 28.10.24
Erregung und Ärgernis (4)
Donald Trump spricht bei einer Veranstaltung von "Fox News"
Foto: IMAGO / NurPhoto

„Sanewashing“: Wie die Medien Trumps Irrsinn normalisieren

Bis heute haben Medien keinen angemessenen Umgang mit dem Verhalten und der Kommunikation Donald Trumps gefunden. Gerade weil sie sich an Standards halten, stellen sie Trump viel normaler und vernünftiger dar, als er eigentlich ist. Über die Hilflosigkeit des seriösen Journalismus.

Von Johannes Franzen
25.10.24
EU-Berichterstattung
Illustration des EU-Parlaments in Brüssel
Foto: IMAGO / Le Pictorium

In Brüssel liegen Themen an jeder Ecke, es braucht nur Medien, die sie aufgreifen

Obwohl das, was in Brüssel passiert, für die Bürger in der EU immer relevanter wird, bilden Medien das oft nicht ab. Stattdessen schlagen sie lieber Alarm, wenn mal wieder ein (angebliches) Verbot droht. Woran liegt das und wie geht es besser?

Von Carsten Wolf
24.10.24
Über Rügen (4)
Tote 16-Jährige: Turn-Talent starbt an Herzversagen
Screenshot: schwaebische.de

Die „Schwäbische Zeitung“ auf Kollisionskurs mit dem Pressekodex

Die Zeitung aus Ravensburg spekuliert ohne Grundlage darüber, ob der Tod einer 16-jährigen Turnerin mit einer Corona-Infektion oder -Impfung zusammenhängt – und kassiert dafür bereits die dritte Rüge vom Presserat in diesem Jahr. Der Autor des Stücks aber wird befördert.

Von René Martens
Podcast 23.10.24
Holger ruft an (175)
Szene einer Demo, Frau zeigt Plakat, auf dem steht: "Metoo - Show you"
Foto: Imago / IPON

Was hat die Berichterstattung über #MeToo verändert?

Berichten Medien heute anders über Gewalt und Übergriffe als vor ein paar Jahren? Wie geht man als Journalistin mit
mutmaßlichen Opfern um? Und warum kann man es nicht verhindern, dass #MeToo-Geschichten so oft abgemahnt werden? Anruf bei Juliane Löffler, die über all das ein Buch geschrieben hat.

Von Übermedien
Kolumne 22.10.24
Notizblog (26)
Umfragendurchschnitt in Swing States
Screenshot: „New York Times“

Von der Sinnlosigkeit, die Umfragen zur US-Wahl zu verfolgen

Das Rennen um die amerikanische Präsidentschaft ist knapp wie nie. Was die Wahl spannend macht, macht die Umfragen langweilig. Egal, wie genau man sich mit ihnen beschäftigt: Letztlich sagen sie nur, dass der Ausgang offen ist.

Von Stefan Niggemeier
Interview 21.10.24
Wieso ist das so? (23)
Krieg, Klimakrise, Rechtsruck, Armut: Negative Schlagzeilen sind in Medien überpräsent. Ist konstruktiver Journalismus besser?
Screenshots: tagesschau.de, Zeit, SWR, Handelsblatt

Warum entstehen Schlagzeilen meistens aus Problemen – und selten aus Lösungen?

Krieg, Klimakrise, Populismus: Stoff für negative Nachrichten gibt es ohne Ende. Kann konstruktiver Journalismus daran etwas ändern? Und warum wird die Idee immer wieder falsch verstanden? Fragen an Medienwissenschaftler Uwe Krüger.

Von Johanna Bernklau
18.10.24
Prozess gegen „Frag den Staat“-Chefredakteur
Das Bild zeigt Arne Semsrott, Chefredakteur von FragDenStaat.
Foto: Imgago/foto2press

Ein Urteil, das keine Klarheit bringt

Arne Semsrott hat im Namen der Pressefreiheit bewusst das Gesetz gebrochen. Jetzt wurde der Chefredakteur von „Frag den Staat“ dafür verurteilt. Geklärt ist die Sache damit aber noch lange nicht.

Von Antonia Groß
Podcast 18.10.24
Holger ruft an (174)
Gisèle Pélicot (M.) und ihre Anwälte bei der Ankunft im Gerichtsgebäude von Avignon, umlagert von Journalisten.
Foto: Imago / Bestimage

Wie hart ist es, über einen Vergewaltigungsprozess wie den in Avignon zu berichten?

Der Fall sorgt weltweit für Aufsehen: Ein Mann soll seine Frau über Jahre betäubt und anderen Männern zur Vergewaltigung zugänglich gemacht haben. Wie ist es, über einen Fall dieses Ausmaßes zu berichten? Gibt es Grenzen? Und was für eine Debatte hat die breite Berichterstattung ausgelöst? Darüber spricht Holger Klein mit der Reporterin Annika Joeres.

Von Übermedien

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite14 Seite15 Seite16 … Seite253 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz