Der Presserat hat die „Bunte“ für ausufernde Schleichwerbung in ihrem Gesundheitsteil gerügt. Die Zeitschrift meint, sie könne nicht zum Beispiel „müde machende Antihistaminika“ empfehlen, ohne ein konkretes Produkt zu nennen – das mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit in der Nähe eine Anzeige geschaltet hat.
Keine Vorwürfe, keine Kränkung, keine Anwaltspost: Vom „Bunte“-Titel über Thomas Seitels Vater bleibt nur ein Widerruf. Nicht die erste Geschichte der stellvertretenden Chefredakteurin Tanja May, die geschwärzt werden muss.
Die Schlager-Sängerin feiert ein Richtfest in ihrem Neubau am Ammersee. Irgendwer macht ein Video davon und gibt es weiter an verschiedenen Medien – denen es herzlich egal ist, dass es sich um eine private Feier handelt. Nun geht Fischer dagegen offenbar vor.
Zwei maskierte Personen sollen auf ein Baugrundstück eingedrungen sein, das der Sängerin Helene Fischer gehört. Medien haben groß darüber berichtet. Aber wie kommt es, dass es von einem der mutmaßlichen Täter Fotos gibt? Wer hat sie gemacht? Und was hat der bekannteste Paparazzo Deutschlands damit zu tun?
Das „Special Gesundheit“ der Burda-Zeitschrift enthält kaum Anzeigen, aber viel Werbung. Und einige auffällige redaktionelle Empfehlungen.
Wie erklärt man als Zeitschrift den Leserinnen, dass man sie falsch informiert hatte? Bei Burdas People-Zeitschrift hat darauf eine einfache Antwort.
Schauspieler Til Schweiger hat seinen Finca-Nachbarn, den Ex-Radprofi Jan Ullrich, einer Zwangsmedientherapie ausgeliefert. Schweiger hielt das offenbar für eine kluge Idee – bis heute.
Der neue US-Botschafter empfängt die „Bunte“ zum Interview. Es ist ein Treffen unter Freunden.
Die „Bunte“ nutzt traditionell eine Folge von „Germany’s Next Topmodel“ zur Sympathiewerbung. Online-Chefredakteurin Julia Bauer interviewt die Kandidatinnen – und konfrontiert sie mit vermeintlich „dunklen Geheimnissen“ aus ihrer Vergangenheit.
Der US-Präsident hat Ärger, weil er sich über die Figur von Brigitte Macron geäußert hat. Auch deutsche Medien finden das daneben. Und „Bunte“ pflichtet Trump munter spekulierend bei.
Wegen ihrer unwahren Berichterstattung über Michael Schumacher muss die „Bunte“ 50.000 Euro Entschädigung zahlen. Beirren wird sie das vermutlich nicht.
Wer ist Tanja May? Wie und wo arbeitet die stellvertretende „Bunte“-Chefredakteurin? Wir haben den großen Büro-Check gemacht.