Prinz Charles hat neulich in Wales die Firma einer Bio-Joghurt-Herstellerin besichtigt. Und seine Camilla auf einem Charity-Fest getanzt. Gut, das klingt erstmal nicht so aufregend. Aber das kann man ja aufregend machen!
Ein „kugelsicheres Gürteltier“ rollt durchs Sommerloch und deutsche Medien laufen blind hinterher.
Die „Spiegel“-Bestsellerliste ist in Verruf geraten, doch umstritten waren solche Lese-Rankings von Anfang an. Und schon die erste Liste in der Bundesrepublik bemühte sich, „fragwürdige Publikationen“ rauszuhalten.
Der „Spiegel“ hat das umstrittene Buch „Finis Germania“ kurzerhand aus der Bestsellerliste entfernt – und gibt damit Anlass für Verschwörungstheorien, die nicht mal falsch sind.
Jogi Löw hat vor Gericht gegen die „Freizeit Revue“ gewonnen. Jede Woche verbreitet die Regenbogenpresse neue Gerüchte über den Bundestrainer. Das war aber nicht immer so.
Prinz William und Herzogin Kate besuchen Deutschland! Was für eine anstrengende Reise, auch in dem Zustand: Wie wir in der Regenbogenpresse gelesen haben, warten in Kates Bauch 74 Babys darauf, endlich geboren zu werden.
Was haben Helmut Kohl, Romy Schneider und George Michael gemeinsam? Finden Sie es heraus – und erfahren Sie bei einer extragroßen Runde Schlagzeilenbasteln auch sensationell unsensationelle Geheimnisse über Barbara Schöneberger, Helene Fischer und alle.
Der Presserat hat mehrere Artikel einer Bauer-Zeitschrift missbilligt, weil sie gegen das Schleichwerbeverbot verstießen. Der Verlag hingegen meint, das sei ja gar keine Schleichwerbung – und macht einfach weiter.
Ein Verleger soll Medienminister in Nordrhein-Westfalen werden: Stephan Holthoff-Pförtner ist Mitgesellschafter der Funke-Mediengruppe, deren Klatschblätter regelmäßig die Wahrheit verbiegen. Der neue Medienminister findet das nicht verwerflich, sondern unterhaltsam.
Die Schlager-Sängerin Helene Fischer kritisiert Klatschblätter für ihre Geschichten. Das Burda-Blatt „Neue Woche“ berichtet darüber – lässt die Kritik aber kurzerhand weg.
Wie verstrickt man Thomas Gottschalk in ein „Alkohol-Drama“? Wie stürzt man Andrea Berg in eine „tiefe Lebenskrise“? Mit viel Fantasie und wenig Skrupel – und natürlich Talent beim Schlagzeilenbasteln.
In der Vox-Sendung „Meylensteine“ hat die Sängerin Helene Fischer einen seltenen Einblick gegeben, wie die Lügen der Quatschpresse ihr Leben beeinflussen.