übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • P. Diddy
  • Deutschlandfunk
  • Wallonien
24.03.16
Meteorologie

Und nachts ist es kälter als draußen

Das meiste, was an Wettervorhersagen kursiert, ist Schwachsinn. Meteorologie ist zu einer unseriösen Wissenschaft geworden. Leider. Jörg Kachelmann klärt deshalb mal kurz auf, wieso das so ist und was man übers Wetter sagen kann.

Von Jörg Kachelmann
23.03.16
Brüssel
"Bild" 23.3.2016

Im Panikorchester

Es ist wieder passiert. Wieder sind Bomben explodiert. Und wieder wurde eilig live gesendet, wurden Angst und Gerüchte verbreitet. Dabei reden wir jedes Mal darüber, dass es das Beste wäre, Ruhe zu bewahren, zu sortieren, Fakten zu checken. Wieso machen wir es nicht?

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 22.03.16
Bahnhofskiosk

Menschen essen leider keine Spinnen

Peter Breuer hat „Leo“ gelesen, das Kindermagazin der „Zeit“. Das ist nicht nur optisch gut gemacht, sondern auch sprach- und inhaltlich. Und Legenden entzaubert das Magazin obendrein. (Leider.)

Von Peter Breuer
21.03.16
Klick-Journalismus
Foto: Sean MacEntee / Flickr CC BY 2.0

Es ist UNGLAUBLICH, was ich als Klick-Journalist erlebt habe

DAS wird dich furchtbar WÜTEND machen.

Von Übermedien
Kolumne 20.03.16
Internetgedöns

Eigentlich

Eigentlich wollte unsere Kolumnistin Youtube-Videos schauen. Und dann eigentlich drüber schreiben. Im Zug. Aber dann verschwand der Laptop, und plötzlich war da viel Zeit. So viel Zeit.

Von Marie Meimberg
17.03.16
Eisenach

Kiffer legt keine Rohrbombe vor Flüchtlingsheim

Anfang der Woche kursierte die Meldung, in Eisenach sei eine „Rohrbombe“ vor einem Flüchtlingsheim explodiert. Nun stellt sich heraus: Die vermeintliche Bombe war eine Wasserpfeife mit Cannabis-Resten – und nicht explosiv. Wir rekonstruieren, wie es zu der Falschmeldung kommen konnte.

Von Boris Rosenkranz
17.03.16
Sprache
Cartoon: Hauck & Bauer

Jenseits von Gut und Böse? Die Sprachpolitik der deutschen Leitmedien

Staatspräsident oder Machthaber? Freiheitskämpfer oder Separatist? Flüchtling oder Migrant? Mit der Wahl von Begriffen beeinflussen Medien, wie wir die Welt wahrnehmen. Aber wer bestimmt sie? Und wie?

Von Stefan Niggemeier
Kommentar 16.03.16
Medienkollaps
Screenshot: "hallo deutschland" (ZDF) 15.3.2016

Und dann nach unten lachen

Eine Moderatorin kollabiert – live im Fernsehen. Unangenehm genug. Das Video des schwachen Moments steht nun im Internet, und alle stürzen sich drauf. Mit dem Kollaps kann man eben prima Klicks einsammeln. Wie beschämend.

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 15.03.16
Bahnhofskiosk

Meine Woche mit Charlène von Monaco

Wenn Charlène von Monaco wüsste, was so alles über sie geschrieben wird. Dass ihr das Exil droht. Zum Beispiel. Oder dass sie wieder schwanger ist, was ja wohl jeder sofort an der Frisur erkennt. Nur mit dem Vikar hatte sie offenbar nichts. Unser Kolumnist hat das alles nachgelesen.

Von Peter Breuer
Interview 14.03.16
Peter Huth
Foto: Ufuc Ukta

„Als ich das erste Mal Witwen schüttelte, habe ich geheult“

Seit acht Jahren ist Peter Huth Chefredakteur der Berliner Boulevardzeitung „B.Z.“ in Berlin. Im Interview erzählt er, wie die „Einsen“ entstehen, wieso er eine Schlagzeile über Franziska van Almsick bis heute bereut – und wie das war, als er zum ersten Mal loszog, Opfer-Fotos beschaffen, also: „Witwen schütteln“.

Von Boris Rosenkranz
14.03.16
Wahlen
Screenshot: "Die Entscheidung" (SWR) 13.3.2016

Was ist, wenn man der AfD doofe Fragen stellt

Die „Alternative für Deutschland“ hat bei den Landtagswahlen fulminant abgeräumt. Deshalb standen ihre Vertreter gestern, natürlich, in den Nachwahlrunden. Wie sie dort teilweise befragt und beäugt wurden, zeugt vom immer noch verklemmten Umgang mit der AfD, woran die Partei auch selbst Schuld ist. Doch mit Klagen darüber ist es nun auf allen Seiten vorbei.

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 13.03.16
Internetgedöns

Nutzt eure Stimme!

Sie trommeln und werben für alles mögliche – wenn es um sie selbst geht. Zu den Wahlen am Sonntag aber hatten viele Youtuber im Vorfeld wenig zu sagen. Weshalb bloß so still? Unsere Kolumnistin hat deshalb jetzt ein Problem mit ihrem Zeigefinger.

Von Marie Meimberg

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite248 Seite249 Seite250 … Seite256 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz