übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Papst
  • AfD
  • Bild
19.09.16
Wahlabendrituale

Und wie fänden Sie das Ergebnis, wenn es nicht nur eine Prognose wäre?

Warum findet die Wahlberichterstattung von ARD und ZDF vor allem zu einer Zeit statt, wenn es noch keine zuverlässigen Ergebnisse gibt?

Von Stefan Niggemeier
17.09.16
Abgeordnetenhauswahl

Plötzlich ist die AfD auch bei Forsa stark

Lange haben die Meinungsforscher von Forsa viel niedrigere Umfragewerte für die AfD veröffentlicht als die Konkurrenz. Was steckt dahinter?

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 16.09.16
Hasswort (2)
Cartoon: Hauck & Bauer

Weltraumbahnhof

„Es gibt wenig Worte, die ihren Schwachsinn so auf der Stirn tragen“, meint der „heute journal“-Moderator über sein persönliches Hasswort.

Von Claus Kleber
15.09.16
Mecklenburg-Vorpommern
Screenshot: NDR

Selber Muh! Der rätselhafte Erfolg des „Nordmagazins“

Abends um halb acht schalten die Bürger im Nordosten der Republik das NDR-Fernsehen ein und vergewissern sich, dass alles noch so ist wie immer. Warum nur?

Von Ralf Heimann
14.09.16
Süddeutsche Zeitung
Foto: Pedro Ribeiro Simões Folgen / Flickr

Die Mär, wie Portugal und Spanien vom „guten Weg“ abkamen

Die ideologisch verzerrte Sicht eines SZ-Korrespondenten auf die Krisenländer: Ein notweniger Widerspruch aus Lissabon.

Von Paulo Pena
Kolumne 13.09.16
Bahnhofskiosk

Die sich für Kunst halten

Gerade im Luxusbereich bleibt jedes misslungene Detail unangenehm und überproportional im Gedächtnis hängen. Das ist blöd für das Kunstmagazin „Monopol“.

Von Michalis Pantelouris
13.09.16
AfD

„Welt am Sonntag“ trennt Frauke Petry von ihrer Familie

Die AfD-Sprecherin habe ihre „Familie verlassen“, schreibt die Zeitung, will damit aber nur die Trennung von ihrem Ehemann gemeint haben. Petry kündigt an, die Sache vor Gericht bringen.

Von Stefan Niggemeier
12.09.16
Lügenwetter

Der falsche „Bibber-Sommer“ und die gefühlte Realität

„Was man fühlt, ist auch Realität“, sagt die AfD. Diese Logik ist Medien und Publikum nicht fremd: In ihrem Gefühl, dass der Sommer 2016 mies und kalt war, lassen sie sich von keiner Statistik beirren.

Von Jörg Kachelmann
10.09.16
Mitgliederversammlung

Planlos zerstritten: VG Wort vorerst handlungsunfähig

Wie soll die Verwertungsgesellschaft zig Millionen Euro, die unrechtmäßig an Verlage gezahlt wurden, an die Urheber ausschütten? Am Samstag gab es für keinen Antrag dazu eine ausreichende Mehrheit. Und nun?

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 09.09.16
Hasswort (1)
Cartoon: Hauck & Bauer

„die“ Politik

Wir geben Gastautoren die Gelegenheit, hier über ihr persönliches Hasswort zu schimpfen. Eine Redewendung oder Formulierung, die nervt, sinnlos ist oder gerne falsch eingesetzt wird – die man aber ständig hört oder liest, in Texten, im Radio oder im Fernsehen. Zum Auftakt schreibt Jürgen Trittin (Grüne) über: „die“ Politik.

Von Jürgen Trittin
08.09.16
VG Wort

Showdown im Hofbräukeller

Die Verwertungsgesellschaft Wort hat zig Millionen Euro, die Urhebern zugestanden hätten, an Verlage ausgezahlt. Am Samstag wollen ihre Mitglieder das so weit wie möglich korrigieren. Oder auch nicht.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 06.09.16
Bahnhofskiosk

Fuck, yeah!

Unser Kolumnist hat das „Missy Magazine“ gelesen. Dabei gehört er – als Mann – überhaupt nicht zur Zielgruppe. Er ist eher so etwas wie der Antagonist des Planeten Missy. Und fühlt sich nun ein bisschen angegriffen.

Von Michalis Pantelouris

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite232 Seite233 Seite234 … Seite253 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz