übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Friedrich Merz
  • KI
  • Nice & Nötig
10.02.17
Bunte.de
Screenshot [M]: bunte.de

Werbung ist klar mit „Anzeige“ oder „Warme Füße“ gekennzeichnet

Für 15.000 Euro kann man bei Burda sein Produkt mit einem „redaktionell anmutenden“ Teaser „im Look & Feel von Bunte.de“ bewerben. Als Anzeige erkennbar sind die Artikel oft nicht.

Von Mats Schönauer
Kolumne 10.02.17
Hasswort (12)

Sotzhagen

Wo immer der Gedanke stottert und das gesprochene Wort seinen Sinn lässig abhängt, da schiebt sich das Füllsel „sozusagen“ in den Satz. Friedrich Küppersbusch prangert das an.

Von Friedrich Küppersbusch
08.02.17
Stuttgarter Nachrichten
Foto links: 7th Army Training Command

„Terror-Erklärer“: Zeitung redet um heißen „Breitbart“ herum

Die „Stuttgarter Nachrichten“ geben einem umstrittenen Anti-Terror-Berater der US-Regierung ein Podium – und lassen den Hinweis, dass er jahrelang als Redakteur beim rechten Medien-Netzwerk arbeitete, einfach weg.

Von Petra Sorge
08.02.17
Privatsphäre

Helene Fischer ist gar kein Star – sagt Chefredakteur, der gar kein Journalist ist

Sven-Christian Güthlein, Chef des Klatschblatt-Verlages SCG, hat Helene Fischer einen „ganz persönlichen Brief“ geschrieben. Unser Autor hat ihm ganz persönlich geantwortet.

Von Mats Schönauer
Kolumne 07.02.17
Bahnhofskiosk

Stiftung Warentext

Das Magazin „Test“ im Test: Wie unlocker muss eine Zeitschrift sein, um zu beweisen, dass es ihr ernst ist mit dem Unterfangen „Seriösestes Testmagazin aller Zeiten“?

Von Michalis Pantelouris
Video 05.02.17
Opernball im MDR

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

So natürlich: Dresden wie es singt und lacht

Das MDR Fernsehen hat live vom Semperopernball in Dresden berichtet und dabei vorgeführt, wie natürliche Lebensfreude und ungezwungene Geselligkeit funktionieren. Wir haben die authentischsten Momente extrahiert.

Von Übermedien
Video 04.02.17
50 Shades Of Guido

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die Schattenseiten von „Shopping Queen“

Bei „Shopping Queen“ auf VOX drehte sich diese Woche alles um den zweiten Teil von „50 Shades Of Grey“, der nun ins Kino kommt. Der Sender hat das als „Produktplatzierung“ gekennzeichnet. Entspricht es den Vorgaben? Der Medienaufsicht liegt bereits eine Beschwerde vor.

Von Übermedien
03.02.17
Trumps Amtseinführung

„Bildervergleichs-Fake“: Postfaktisch sind immer die anderen

Hat WDR-Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar eine Manipulation der Mainstream-Medien entlarvt? Der Bilderstreit zeigt, dass Medien genauer arbeiten müssen – und dass es womöglich trotzdem nicht viel hilft.

Von Stefan Niggemeier
02.02.17
Große Anfrage

Sachsen hilft AfD, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu verstehen

Über 630 Fragen zu ARD und ZDF hat die AfD der sächsischen Landesregierung gestellt. Nach gut zwei Monaten liegen die Antworten vor.

Von Übermedien
01.02.17
Diskriminierung
Foto: Olaf Kosinsky, CC

Als Frau schlechter bezahlt? Gericht weist Klage von ZDF-Reporterin ab

Das Berliner Arbeitsgericht hat die Klage einer ZDF-Mitarbeiterin wegen Diskriminierung abgewiesen. Das Urteil einiger Berichterstatterinnen und Aktivistinnen fällt trotzdem anders aus.

Von Juliane Wiedemeier
31.01.17
Regenbogenpresse

Geschäftsmodell: Lügen über Michael Schumacher

Immer noch und immer wieder dringen Klatschreporter in die Privatsphäre des verunglückten Rennfahrers ein: Sie lungern vor seinem Haus, fliegen mit Kameraddrohnen über sein Grundstück, durchforsten die Facebookprofile seiner Kinder.

Von Mats Schönauer
Kolumne 31.01.17
Bahnhofskiosk

Männer, macht euch frei! (Und friert.)

Wird man erst bei minus 40 Grad zum richtigen Mann? Die Zeitschrift „Free Men’s World“ behauptet, dass es noch Abenteuer gibt, ist selbst aber eher keines, sondern solides Handwerk.

Von Michalis Pantelouris

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite232 Seite233 Seite234 … Seite264 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien