übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Friedrich Merz
  • KI
  • Nice & Nötig
23.09.17
„Jewiki“

Die vermeintliche AfD-Wahlempfehlung der jüdischen Gemeinde

Eine jüdische Online-Enzyklopädie sorgt mit ihrer AfD-Werbung für ein bisschen Aufsehen. Zu Unrecht.

Von Stefan Niggemeier
22.09.17
Folgenreiche Zuspitzung

Die endlose Skandalisierung von Altmaiers Nicht-Plädoyer fürs Nicht-Wählen

Die Schein-Debatte um den angeblichen Nicht-Wahl-Aufruf des Kanzleramtsministers eskaliert weiter. Neben Politikern weigern sich auch viele Medien, zur Kenntnis zu nehmen, was Altmaier wirklich sagte.

Von Stefan Niggemeier
Video 21.09.17
Das Geschäft der AfD

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Angst essen Hahne auf

Moderator Peter Hahne beschwört in seiner ZDF-Sendung die ganz große Angst – und erledigt damit das Geschäft der AfD, unter freundlicher Mithilfe des Journalisten Ulrich Reitz und des Psychiaters Christian Dogs.

Von Übermedien
21.09.17
Rede bei Zeitungstag
Foto [M]: BDZV / "Stadt-Kurier"

Gefahr durch Moslems? Döpfner hält an falschem Bockwurst-Beispiel fest

Ist der Verlegerpräsident auf „Fake News“ hereingefallen? Oder müssen wir schon deshalb Angst haben vor einer größeren Zahl von Muslimen im Land, weil sie nicht genügend Schweinefleisch essen?

Von Stefan Niggemeier
21.09.17
Prognose im Glückskeks
Screenshot: FAZ.net

FAZ engagiert „Magier“, um die Wahl spannend zu zaubern

Immer wieder gelingt es Täuschungskünstlern, Journalisten zu verzaubern. Diesmal hat es die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ erwischt. Sie bewacht nun einen Zettel, auf dem das Ergebnis der Bundestagswahl stehen soll.

Von Mats Schönauer
20.09.17
AfD-Schützenhilfe

Wie „Bild“ Peter Altmaier zum Feind der Demokratie machte

Das Boulevardblatt spielt ein Spiel mit dem Kanzleramtsminister, in dem er sich entscheiden soll, ob es besser ist, nicht zu wählen oder AfD zu wählen. Aus seiner Entscheidung gegen die AfD wird ein Skandal gemacht. Alle spielen mit – und die AfD gewinnt.

Von Stefan Niggemeier
19.09.17
Verlegerkongress
Foto: BDZV/David Ausserhofer

Das einzige, was hilft gegen die Apokalypse: Zeitungen

Bei ihrem Zeitungskongress beschwören die Verleger den kritischen Journalismus – und lassen den Fußball-Bundestrainer von seinem eigenen Pressesprecher interviewen. Es war nicht die einzige Lücke zwischen Anspruch und Realität.

Von Benno Stieber
Kolumne 19.09.17
Bahnhofskiosk
Auf der Titelseite ist ein rötlich-gelbes Meer im Sonnenuntergang zu sehen, davor Vögel. Titelgeschichte: Lebe das Glück der Stille"

Hoffnung für die Hoffnungslosen

Wer nicht an Engel glaubt, sollte und wird dieses Magazin schlicht nicht lesen. Unser Kolumnist hat es trotzdem getan.

Von Michalis Pantelouris
19.09.17
Talkshow-Eklat

Bosbach, Ditfurth – und Maischbergers „Gastgeberrolle“

Wurde Jutta Ditfurth nach dem Abgang von Wolfgang Bosbach zur Strafe der Ton runtergedreht? Die Redaktion der ARD-Talkshow „Maischberger“ reagiert auf Vorwürfe der Politikerin.

Von Stefan Niggemeier
18.09.17
Schlagzeilenbasteln (12)

Charlène von Monaco: Tränen löschen nicht

Wie man aus Mayonnaise, dem Duden und Günther Jauch eine krasse Regenbogenschlagzeile bastelt? Lernen Sie es hier!

Von Mats Schönauer
Kolumne 16.09.17
Wechselwähler
Studioansicht von oben: Zuschauer sitzen auf Tribünen um Angela Merkel und die beiden Moderatoren herum.
Screenshot: ARD

Und ich, und ich?

Überall Egotrips, Personalityshows und Fernseh-Wahlvolk. Auch das bleibt von diesem Wahlkampf hängen. Und die Frage: Wo bleibt das große Ganze – auch in den Medien?

Von Peter Breuer
15.09.17
Townhall mit Angela Merkel
Moderator hält im Studion versehentlich seine Moderationskarte in die Kamera
Screenshot: ZDF

ZDF-Moderator lässt sich in die Karten schauen

Für einen Augenblick war im Fernsehen zu erkennen, was Peter Frey auf seiner Karte stehen hat. Für manche ist das nun ein Beweis, dass es sich bei der Sendung um ein abgekartetes Spiel gehandelt hat. Was ist dran an dem Gerücht?

Von Boris Rosenkranz

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite212 Seite213 Seite214 … Seite263 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien