übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Friedrich Merz
  • KI
  • Nice & Nötig
Kolumne 23.01.18
Hasswort (15)
Cartoon: Hauck & Bauer

Der Denunziant

Ein altes Wort ist wieder da: „Denunziant“. Es vergiftet aktuelle Diskussionen, weil es falsche Parallelen zu Unrechtsregimen wie dem Dritten Reich und der DDR suggeriert. Und es diffamiert den Versuch, gegen rechte Propaganda zu kämpfen.

Von Stefan Niggemeier
19.01.18
„Bestenlisten“
Screenshot: Focus Online

„Focus Online“ baut sich zum Warenhaus um

Man findet dort inzwischen alles: von Matratzen bis Reisen. Die so genannte Nachrichtenseite produziert ganze Artikel, die nur dazu dienen, an Abverkäufen mitzuverdienen. Ist das der Weg, wie Medien im Internet überleben können?

Von Ralf Heimann
18.01.18
Schlagzeilenbasteln (15)

Elton trennt Barbara Schöneberger von ihrem Glück

Wie man aus einem Hut eine Krebserkrankung macht? Wie man Franz Beckenbauer totschreibt und Horst Lichter ein Baby unterjubelt? Lernen Sie all das und viel mehr – in einer neuen Runde Schlagzeilenbasteln!

Von Mats Schönauer
Cartoon 17.01.18
Keine Quoten

 

Von Hauck & Bauer
17.01.18
Freizeit Revue

Die unheimliche Operation des Dschungelcamp-Autors

Jens Oliver Haas ärgert sich über ein „mieses Stück Sensationsjournalismus“, das er über sich lesen musste. Vor allem, da mit ein bisschen Recherche so viel mehr Aufregung drin gewesen wäre!

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 16.01.18
Bahnhofskiosk

Die sind doch high!

Die Zeitschrift „High Life“ druckt PR-Texte von Marken zwischen die Anzeigen derselben Marken und möchte dafür sieben Euro von Lesern haben.

Von Michalis Pantelouris
13.01.18
Misslungenes „Selbstexperiment“

Ungelenke Journalisten erklären der Welt das Leben im Rollstuhl

Ein WDR-Video will Verständnis für Behinderte wecken, zeigt sie aber bloß als inspirierende Opfer. Auch die Reaktion des Senders auf die Kritik von Betroffenen spricht nicht dafür, dass er das Problem verstanden hat.

Von Christiane Link
13.01.18
Geburtstag
Konfettiregen über unserem Logo. Das Ü in Übermedien sieht aus wie zwei brennende Kerzen.

Zwei Jahre, drei Wünsche

Vor genau zwei Jahren haben wir Übermedien gegründet. Was braucht es nun für die Zukunft? Mindestens das: Mehr Journalismus! Weniger Hass! Und mehr Abonnenten!

Von Übermedien
Kommentar 10.01.18
Kika-Flüchtlingsdoku
Ein junges Paar läuft Hand in Hand über einen Feldweg.
Screenshot: Kika

Malvina, Diaa und der Hass

Man kann über die Kika-Dokumentation um Malvina und ihren Freund Diaa streiten, aber die Debatte ist längst ausgeufert, Rechte bestimmen ihre Lautstärke. Was dabei wohl kaum jemanden interessiert: Es geht um ein minderjähriges Mädchen, das es eigentlich zu schützen gilt.

Von Boris Rosenkranz
Kommentar 09.01.18
„Tagebuch“-Kolumne
Titel der Kolumne von Helmut Markwort mit Foto, Überschrift: "Die Flüchtlingsprobleme bedrücken jetzt die Bürger"
Ausriss: ""Fous" 2/2018

Markwort und die unverschämten Migrantenkinder

In seinem „Tagebuch“ im „Focus“ gibt Helmut Markwort den Volksanwalt, der Dinge benennt. Das ist nicht das Problem. Das Problem ist, wie er sie benennt. Und wie er Ressentiments gegenüber Migranten und dem Islam einstreut.

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 09.01.18
Bahnhofskiosk

Multidimensional faktenarm

Unser Kolumnist würde bei keiner der Geschichten im Magazin „OK!“ wetten wollen, ob stimmt, was drinsteht. Dafür kann er sich ausführlich in den optischen Ebenen des Hefts verlieren.

Von Michalis Pantelouris
08.01.18
Netzwerkdurchsetzungsgesetz

Der übertriebene Hass auf das Anti-Hass-Gesetz

Fast alle scheinen sich einig zu sein: Das neue „Löschgesetz“, mit dem rechtswidrige Inhalte auf Twitter, Facebook & Co. bekämpft werden sollen, ist eine Katastrophe. Doch ein Teil der Kritik ist blinde Hysterie.

Von Stefan Niggemeier

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite204 Seite205 Seite206 … Seite263 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien