Untergangsprophet Dominik Kettner

Reden ist Silber, Panik ist Gold

Er ist einer der einflussreichsten Politik-Influencer des Landes: Der Youtuber Dominik Kettner hat eine Strategie entwickelt, wie er Menschen mit Hilfe von Übertreibungen und Falschinformationen anstacheln und Geld aus der Tasche ziehen kann. Die Folge: Angst und Aufrufe zu Gewalt. Doch Youtube hat mit „Kettner-Edelmetalle“ offenbar kein Problem.

Panik ist das zentrale Element seines Geschäftsmodells. Es hat Dominik Kettner nicht nur dabei geholfen, einer der größten politischen Influencer Deutschlands zu werden, es hilft ihm auch dabei, seinen Zuschauern auf beispiellose Weise Geld aus der Tasche zu ziehen. Während die anderen panisch werden, wird er vor allem: reich.

Mehr als 400.000 Abonnenten hat sein Youtube-Kanal „Kettner-Edelmetalle“, auf dem er permanent „Deutschlands endgültigen Untergang“, den „Selbstmord Europas“, den „Dritten Weltkrieg“ und andere apokalyptische Szenarien prophezeit. Das Kalkül: Erst Angst schüren, dann zeigen, wie man sich angeblich schützen kann – mit seiner Hilfe.

Wie Dominik Kettner die Untergangspanik, die er immer wieder aufs Neue befeuert, wortwörtlich zu Gold macht, welche abscheulichen Gewaltfantasien, unter anderem gegen Politiker der Grünen, er damit befeuert, und wie Youtube seine Arbeit sogar noch unterstützt, hat Mats Schönauer für das neueste Video seines Youtube-Kanals „Topf voll Gold“ recherchiert:

1 Kommentare

  1. Die Nähe mancher Finfluencer/Crashpropheten zur AfD ist schon faszinierend. Die Masche selbst ist allerdings uralt: Angst und Gier sind die treibenden Faktoren am Finanzmarkt. Verbinde beides und bewirb damit dein Produkt – dann wirst du reich! In Buchform gab es das schon vor Jahrzehnten. Teilweise von Akteuren, die heute noch aktiv sind.

    Neu(er) ist die Reichweite dieser Leute. Das massiert sich gerade auf YouTube & Co. in einer Weise, die wirklich beängstigend ist.

Einen Kommentar schreiben

Mit dem Absenden stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben gemäß unseren Datenschutzhinweisen gespeichert werden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.