Wie man aus einem Pflaster am Promifinger einen schockierenden Schicksalsschlag zaubert? Lernen Sie es hier!
Wie die „Bunte“ über zwei Ecken teure Diätprogramme verkauft. Und Frauenzeitschriften sich in den Dienst der Abnehmindustrie stellen.
Auf einer Google-Karte markieren fremdenfeindliche Aktivisten Straftaten von Ausländern – scheinbar als unangreifbare, rein faktische Dokumentation von Polizeimeldungen. Doch die Sammlung ist tendenziös und voller Ungereimtheiten und Fehler.
Wissen Sie, was es bedeutet, wenn Herzogin Kate ein gemustertes Kleid trägt? Was das wirklich, wirklich bedeutet? Dann haben Sie womöglich das Zeug zum Regenbogenredakteur!
Bei N24 zeigen sie seit Jahren amerikanische Kriegs- und Ballerfilme, die der Sender schlicht „Dokumentationen“ nennt. Tatsächlich aber sind es obskure Hymnen auf das US-Militär, in denen Massenvernichtungswaffen etwas verdammt Tolles sind und Krieg zum Abenteuer wird.
Haben Sie das Zeug zum Regenbogenredakteur? Können Sie aus einer harmlosen Nichtigkeit ein dramatisches Titelseitenschicksal machen? Testen Sie es hier!
Eine neue Beziehung im britischen Königshaus lässt die Regenbogenpresse rotieren. Ihre Rechercheergebnisse: Eifersuchtsdrama! Verlobung unterm Weihnachtsbaum! Morddrohungen! Hochzeit!
Die Regenbogenpostille „Freizeit Total“ hat herausgefunden, mit welcher Schlagzeile sie sich gut verkauft. Und bleibt jetzt dabei.
„Fehler können natürlich passieren“, sagt Yvonne Bauer. Beim von ihr geleiteten Bauer-Verlag aber sind sie wesentlicher Bestandteil des Geschäftsmodells.
Prinz Harry hat eine neue Freundin. Das kam für die Zeitschrift „Das Goldene Blatt“ ein bisschen überraschend. Aber deren Macher sind Kummer gewohnt: Die Realität will ihre Märchen einfach nicht wahr werden lassen.
Zusammengepresste Lippen, weinende Gesichter: Mit Fotos belegt die Regenbogenpresse ihre haarsträubenden Geschichten von großen Dramen und tragischen Wendungen. Im Zweifel hilft ein Griff ins Archiv. Skrupel gibt es dabei keine.
Haben Sie das Zeug zum Regenbogenredakteur? Finden Sie es heraus! Wir nennen Ihnen die läppischen Anlässe, und Sie erraten, wie man ein titelseitentaugliches Drama daraus machen kann.