übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Papst
  • AfD
  • Bild
Kolumne 15.10.16
Hasswort (6)
Cartoon: Hauck & Bauer

Rechtspopulist

Wie nennt man rechte Politiker, die nicht rechtsradikal sind? Deutsche Journalisten bezeichnen sie als „Rechtspopulisten“ – und diskreditieren sie so.

Von Ronnie Grob
14.10.16
Freizeitfake

„Wie phallus­gesteuert sind Sie?“ und weitere Fragen, die Weltstars gern beantworten

300 unglaubliche Interviews mit internationalen Prominenten sind in den vergangenen zwölf Jahren in der „Freizeitwoche“ erschienen. Wie viele waren davon gefälscht? Die Indizien, die Rechtslage, der ganze Irrsinn.

Von Mats Schönauer
Kolumne 11.10.16
Bahnhofskiosk

Lustig ist gar nichts

Schon oberflächlich betrachtet macht die „Wirtschaftswoche“ unseren Kolumnisten nicht an. Alles zu wirr, zu unlogisch – und überall Manager in Anzügen. Was alles ein bisschen egal wäre, wenn wenigstens die Texte gut wären. Aber auch da findet sich nichts, das so richtig berührt.

Von Michalis Pantelouris
11.10.16
Freizeitfake
Foto: Thomas Lee / Wikipedia CC-BY-SA

Der Mann, der alle Antworten der Promis kennt

Von wem kommen die mutmaßlich erfundenen Interviews, die die „Freizeitwoche“ veröffentlicht hat? Die Spur führt zu einem schillernden deutschen „VIP-Reporter“ in Los Angeles, der schon einmal mit einer Fälschung aufgefallen ist.

Von Mats Schönauer
10.10.16
Hollywoodstars

„Freizeitwoche“ soll erfundene Interviews veröffentlicht haben

In der deutschen Frauenzeitschrift packen Weltstars immer wieder scheinbar intimste Geheimnisse aus. Einige von ihnen sagen nun, die angeblichen Gespräche hätten nie stattgefunden. Sandra Bullock geht juristisch gegen das Blatt vor.

Von Mats Schönauer
Kolumne 08.10.16
Hasswort (5)
Cartoon: Hauck & Bauer

nichtsdestotrotz

Wo, bitte, kommt dieses Wort her? Und warum schleicht es sich nicht nur in die Umgangssprache, sondern auch in literarische Texte?

Von Elke Heidenreich
06.10.16
ZDF-Fernsehrat
Foto: ZDF/B. Ritter (Montage: Ü)

Unter Freunden

Beim ZDF in Mainz kommt heute und morgen der Fernsehrat zusammen, das Aufsichtsgremium des Senders. Am Nachmittag treffen sich dort die „Freundeskreise“, zwei Schattengremien – sie tagen geheim. Obwohl nirgends legitimiert, sind die „Freundeskreise“ politische Institutionen mit Einfluss – und eine Gefahr für Transparenz und Glaubwürdigkeit des Fernsehrats.

Von Boris Rosenkranz
05.10.16
Brainpool
Foto: Consulbk/Wikimedia CC-BY-SA

Das bisschen Diktatur tut beim Produzieren gar nicht weh

Brainpool-Chef Jörg Grabosch erinnert sich gern an die aufregende Zeit, als er für das Regime in Aserbaidschan den Eurovision Song Contest produzierte.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 05.10.16
Bahnhofskiosk

Modebloggerinnen’s

Es gibt ein neues „Influencer Magazin mit Shopping-App“, und über diese Selbstbeschreibung muss man erstmal hinwegkommen, um dann ein Heft zu entdecken, in dem junge Frauen aus dem Internet Outfits, Make-Up und Accessoires vorstellen.

Von Michalis Pantelouris
04.10.16
Kopp-Kongress
Foto: (C) MamabaB - stock.adobe.com

Fürchtet euch!

Im Medien-Paralleluniversum des „Kopp Verlages“ lauern überall Gefahren: marodierende Flüchtlingshorden, gläserne Kontosklaven, Hitlers rostende unterirdische Atombomben. In Stuttgart trafen sich am Wochenende erstmals über tausend Gleichgesinnte.

Von Moritz Tschermak
04.10.16
Adblocker

Der Traum von etwas weniger schlechter Online-Werbung

Im Kampf gegen Werbeblocker verspricht eine neue globale Allianz aus Werbe-Industrie und -Kunden bessere Online-Werbung. Doch was das genau heißen soll, weiß niemand.

Von Torsten Kleinz
Kolumne 02.10.16
Hasswort (4)
Cartoon: Hauck & Bauer

spannend

Es gibt viele Wörter, die die ARD-Korrespondentin wundern oder ihr gelegentlich auf die Nerven gehen. Ganz oben auf ihrer Liste aber rangiert die Floskel „Es bleibt spannend“ am Ende eines Nachrichtenstücks.

Von Annette Dittert

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite230 Seite231 Seite232 … Seite253 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz